Zum Inhalt springen

SS 50


Quex

Empfohlene Beiträge

ahoi,

schlechte nachricht für mich: meine frau will mich verlassen. scheidung. (interessiert euch nicht, ich weiß. aber ich liebe sie und unsere kinder halt noch immer)

doch nun die gute nachricht für euch: ich werde mich von ner ecke sachen trennen. u.a.: ein ss50 rahmen 1.serie, gabel, lenker, eventuell motor(einer ist rasputin versprochen/ vielleicht nimmt er ihn ja nicht), keine toolbox! keine sitzbank! n primavera rahmen, ne zerlegte special, ne rotte n.

schreibt mir, was euch interessiert und was ihr gedenkt auszugeben. fotos werde ich versuchen nächste woche zu machen. bekommen die leutchen dann zugemailt, die sich gemeldet haben.

viele grüße quex

p.s.: hab auch noch n nettes goggomobil. tüv-bereit. neue reifen, neue bleche, neue(schlechte)lackierung, alle verschleißteile auch neu. geht auch weg...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bin sehr stark am lenker interessiert!

wenn es ein foto gibt bitte an: [email protected]

ps. sorry, wegen den familiaeren umstaenden :-D

wenn wirklich not an mann ist und das zeug unbedingt raus muss und du es preiswert hergibst, dann haette ich auch interesse an dem pv rahmen und dem special motor, vorerst aber nur an dem ss lenker!!

Bearbeitet von Kaskade
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ahoi,

nicht böse sein, aber ich habe, wie auch zu erwarten war, viele Anfragen bekommen. Ich arbeite sie in der Reihenfolge der Eingänge ab.

Ich werde auf keine Gebote wie: "Ich biete 50 Euro mehr als der höchstbietende" eingehen. Sie wird ihren fairen Preis haben. Für beide Seiten.

Verständlicherweise möchte ich die SS-Teile nicht auseinanderreissen, sondern lieber komplett verkaufen, auch wenn ich damit nen schlechteren Schnitt machen sollte. (Soll ja wieder eine auf die Strasse...)

Der Rahmen und der Lenker sind vor Jahren fachmännisch lackiert worden. (Dunkelgrün) :-D

Sehr guter Zustand. Wem die Farbe gefallen würde, könnte sie so zusammenschrauben. Gabel ist schwarz lackiert worden. Neue Züge, neuer Kabelbaum, schon eingebaut. Schriftzug ebenfalls schon dran.

Der PV - Rahmen ist nicht der schlechteste, aber man muß was dran machen. Kotflügel, Lenker, Gabel sind auch dabei. Vielleicht finde ich auch noch die Motorhälften...

Gruß Quex

P.S.: Sollte jemand noch ne Sitzbank und/oder ne toolbox für ne ss übrig haben, darf er sich gerne melden. Eine ss für meinen Sohn und eine für mich behalte ich nämlich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...
  • 2 Wochen später...

Stark!!

Ich möchte den Motor. Eigentlich den Zylinder mit Kolben. Aber wenn das nicht geht, ist auch OK-Vielleicht weisst Du ja wiei ich einen V50 SS SR Sprint ALU 50ccm Zylinder bekomme? Suche immernoch. Meiner ist hin, jetzt rollt nix mehr.

Hilfe!

Mfg

inter50ssr

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Frisch restauriert in den 2020ern. Mit Kastenwagen zum TÜV. Vorher alles abgesprochen. Prüfer ist 20 Jahre jünger als ich. Perfekt vorbereitet.    Prüfer: schaut sich alles genau an. Macht Fotos. Setzt sich drauf, tritt den Kicker.    Ich: leichtes Unwohlsein    Prüfer: fährt mit frischen Reifen durch die glatte Halle. Bremst hinten, rutscht. Bremst vorne, taucht massiv ein, rutscht auch. Steigt ab, prüft Licht. Sagt: „toll!“ Plakette, ab die Post.    So ändern sich die Zeiten. Ich hätte mich mit dem zu kurzen Bremszug nicht durch gelassen 
    • Frisch restauriert in den 90ern, erste Fahrt geht zum TÜV.    Ich: trete und trete und trete und die Kiste springt nicht an.  Prüfer: „OK Licht hab ich gesehen. Schieben sie mal den Berg hoch.“   Ich: schiebe Berg hoch    Prüfer: setzt sich drauf, rollt den Berg runter, testet die Bremsen. Sagt: „Ich weiß gar nicht, wie ihr mit so einem alten Scheiß fahren könnt.“    Anderer Prüfer aus der Halle: „HEY, IMMER SCHÖN VORSICHTIG!“    Prüfer: plötzlich total angepisst. Plakette drauf, ab die Post. 
    • Falsch. Es gibt besondere Normen die im Automotive Anwendung finden und die Tier1 und weiteres müssen sich dran halten… auch in China. Somit muss die Qualität hier sichergestellt sein. Soviel Marge gibts da nicht. Auch für den oem nicht. Sonst kauft das niemand mehr, entlässt Mitarbeiter die noch weniger Autos kaufen etc. …. So trivial ist das nicht wie du das beschreibst.  Bei kleinen Herstellern ist nicht der Drang gegeben das zu tun. Frag die mal nach nem Control Plan… bin auf die Antwort gespannt  
    • Ich hole die Diskussion aus dem  SCK Kupplungstopic mal hier rüber, da es hier ggf. besser aufgehoben ist?   Ich habe auch eine originale Cosa2-Kupplung die mit dem 23er DRT-Ritzel (für die 67/68er Primär) nicht richtig trennt. Das dürfte wohl auch an dem Überstand des Ritzels liegen - geachtet hatte ich immer nur auf den Überstand der Buchse.   Kann man ggf. durch Unterlegen der Messingscheibe etwas ausgleichen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information