Zum Inhalt springen

PX80 oder PX125 für 166er


totti1980

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

hier die Ausgangslage.

PX alt mit 80er Motor ist vorhanden.

Jetzt meine Frage:

Soll ich mir einen 125er Motor kaufen kaufen und darauf einen 166er montieren

oder

soll ich den 80er verwenden?

Wenn ich den 80er verwende, was brauch ich alles?

166er Satz, Vergaser, Kurbelwelle, Kupplung...

Muss ich den Motor aufspindeln oder nicht?

Grüsse

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

hier die Ausgangslage.

PX alt mit 80er Motor ist vorhanden.

Jetzt meine Frage:

Soll ich mir einen 125er Motor kaufen kaufen und darauf einen 166er montieren Ja.

oder

soll ich den 80er verwenden?

Wenn ich den 80er verwende, was brauch ich alles?

166er Satz, Vergaser nicht zwingend, aber von Vorteil, Kurbelwelle, Kupplung... anderes Getriebe oder zumindest eine andere Übersetzung

Muss ich den Motor aufspindeln oder nicht? Ja

Grüsse

Wenn du nicht zufällig schon alle Teile liegen hast lohnt sich der Umbau des 80er nicht. Für das Geld bekommste i.d.R. schon einen guten 125er Motor mit passendem Getriebe. Zudem haste da eine bessere Ausgangsbasis um evtl. weitere Änderungen vorzunehmen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Beim 166er (aber auch nur da) kannst du dir das aufspindeln des Gehäuses theoretisch sparen. Aber dann muss der 166er abgedreht werden/sein.

Bei nem guten Kurs würd ich nen 125er Motor nehmen! Jedoch kannst du aus nem 80er Gehäuse auch sehr viel machen und esm kostet fast nix!

Mit ner 125er Originalwelle kannst du eh nicht so viel anfangen! Wenn sie noch top ist, müsste sie überarbeitet werden (lippen etc).

Der einzige wirkliche Nachteil des 80er Gehäuses enstehen nur wenn du Drehschieber fahren willst und der Meinung bist, du müsstest den Einlass sehr riesig machen...! Dann sind die ANtituningbohrungen im Weg! Du kommst bei max. aufmachen des DS auf eine Öffnung von ca. (ausm Kopf) 340 qmm! Und nen ovalisierter 24er hat etwa 440 qmm!

(wie macht man dieses fucking hoch 2? :wacko: )

Bearbeitet von Goof
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Alt Gr + 2 :wacko:

;-)

:-)

Ich habe jahrelang immer wieder 80er Hälften für den Aufbau eines 177 er genommen. Ich würde den Motor aufspindeln, und das 80 er Gehäuse nehmen. Wie Goof schon gesagt hat, ne Welle brauchst du eh.

Also das aufspindeln kannst du auch gut selber machen! Is ja unter nem mm im Durchmesser! Mache das immer mitm grossen Fräser und dem Zylinder! Immer wieder was wegnehmen und du siehst perfekt, wo was weg muss, da der Fuss die Stellen sozusagen markiert, was übersteht. Die Stellen sind dann blank, wenn du den Zylinder ein wenig bewegst...

Wie gesagt, beim 166er kannst auch den Zylinder abdrehen lassen, da der Fuss dick genug ist - aber falls du mal auf Polini etc wechseln willst, hast du immer noch das kleine Gehäuse und musst dann zum spindeln wieder spalten. Die kann/sollte man nämlich NICHT abdrehen...

Bearbeitet von Goof
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du nicht zufällig schon alle Teile liegen hast lohnt sich der Umbau des 80er nicht. Für das Geld bekommste i.d.R. schon einen guten 125er Motor mit passendem Getriebe. Zudem haste da eine bessere Ausgangsbasis um evtl. weitere Änderungen vorzunehmen.

Mich würde jetzt interessieren, was Du für nen 125er Motor ansetzt?! In der Regel bekommst Du den aber nicht für unter 500€, eher 600€,

dann noch ne anständige Wurbelkelle dazu, biste nochmal 100-150€ los.

Das 80er Gehäuse bekommste i.d.R. für 150€, da lassen sich doch ne Menge Teile zum Aufrüsten des 80er Gehäuses kaufen...

By the way, was genau würdet Ihr zum Aufrüsten des 80er Geäuse noch alles kaufen, Frage von Totti1980, denke mit nem 22er Ritzel, wie beim 135er DR kommt er nicht wirklich sehr weit!

Und ist der 166er (welcher?) überhaupt zu empfehlen?

Ciao Bo

Bearbeitet von Nick Knatterton
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

danke für die vielen schnellen Antworten.

Kann mir mal jemand eine Einkaufsliste geben, wenn ich den 80er nehme und nicht aufspindle.

Grüsse

Also dann schon mal nen 80er Gehäuse :-) ! Jetzt ist die Frage, ob du erstmal aufs geld achten musst. Dann würde ich nen Lusso-Motor nehmen, das Getriebe beibehalten, ne gradverzahnte Malossi-Primar mir kaufen und umnieten (mitm Rep-Kit), damit du eine längere Übersetzung bekommst. Dann ne schöne, gelippte Kurbelwelle (ruhig nur 57mm Hub, da du den Stress mit den Dichtungen unterlegen sicherlich erstmal lassen willst/solltest), nen 24er Gaser, nen schönes abgedrehtes Polrad oder nen Elestart-Polrad, ne 7 Federn Kupplung mit nem originalen, heilen Korb...

Hab ich was vergessen?

Mich würde jetzt interessieren, was Du für nen 125er Motor ansetzt?! In der Regel bekommst Du den aber nicht für unter 500€, eher 600€, dann noch ne anständige Wurbelkelle dazu, biste nochmal 100-150€ los.

Das 80er Gehäuse bekommste i.d.R. für 150€, da lassen sich doch ne Menge Teile zum Aufrüsten des 80er Gehäuses kaufen...

By the way, was genau würdet Ihr zum Aufrüsten des 80er Geäuse noch alles kaufen, denke mit nem 22er Ritzel, wie beim 135er DR kommt der Kollege nicht sehr weit!

Und ist der 166er (welcher?) überhaupt zu empfehlen?

Ciao Bo

Wenn du 80er GEHÄUSE für 150 Euro kaufst, dann hätte ich da mehrere für dich :wacko: Du meinst sicherlich ganze Motoren, denn das ist so der typische Kurs...

Und was meinst du mit WELCHER 166er? Ich kenn da nur Einen ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also dann schon mal nen 80er Gehäuse :-) ! Jetzt ist die Frage, ob du erstmal aufs geld achten musst. Dann würde ich nen Lusso-Motor nehmen, das Getriebe beibehalten, ne gradverzahnte Malossi-Primar mir kaufen und umnieten (mitm Rep-Kit), damit du eine längere Übersetzung bekommst. Dann ne schöne, gelippte Kurbelwelle (ruhig nur 57mm Hub, da du den Stress mit den Dichtungen unterlegen sicherlich erstmal lassen willst/solltest), nen 24er Gaser, nen schönes abgedrehtes Polrad oder nen Elestart-Polrad, ne 7 Federn Kupplung mit nem originalen, heilen Korb...

Hab ich was vergessen?

Wenn du 80er GEHÄUSE für 150 Euro kaufst, dann hätte ich da mehrere für dich :wacko: Du meinst sicherlich ganze Motoren, denn das ist so der typische Kurs...

Und was meinst du mit WELCHER 166er? Ich kenn da nur Einen ;-)

Na klar, meinte den ganzen Motor, sorry!

Kenne auch loß den Malle aber evtl. kommt Ihr noch mit nem Zylinder um die Ecke, der eigentlich nicht mehr gebaut wird, wie der Pinasco 149!

Ist der 166er Malle denn so toll oder verwechsele ich da grad auch was?

Danke!

Bearbeitet von Nick Knatterton
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

der 80er Motor ist schon vorhanden. Es ist ein PX alt mit Batterie...

Deswegen denke ich auch das es die klügste entscheidung ist den zu nehmen.

Also in erster Linie wiel ich erstmal nichts fräsen und so weiter.

Ich denke und korrigiert mich wenn ich falsch bin, das ich brauche:

166er Malle-Satz mit abgedrehtern Fuss

125er Kurbelwelle

Neue 7-Scheiben Kupplung

22er Ritzel

24er Vergaser

1x Motorrevisionsset

Ist das richtig?

Grüsse

Bearbeitet von totti1980
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na klar, meinte den ganzen Motor, sorry!

Kenne auch loß den Malle aber evtl. kommt Ihr noch mit nem Zylinder um die Ecke, der eigentlich nicht mehr gebaut wird, wie der Pinasco war das 146 oder 149, weiß nicht mehr so recht?

Ist der 166er Malle denn so toll oder verwechsele ich da grad auch was?

Danke!

Pinasco 149 war das! Is aber dann für ne 80er Welle...

Der 166er is schon die eierlegende Wollmilchsau! Der kann Drehmoment UND Drehzahlen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

der 80er Motor ist schon vorhanden. Es ist ein PX alt mit Batterie...

Deswegen denke ich auch das es die klügste entscheidung ist den zu nehmen.

Also in erster Linie wiel ich erstmal nichts fräsen und so weiter.

Ich denke und korrigiert mich wenn ich falsch bin, das ich brauche:

166er Malle-Satz mit abgedrehtern Fuss

125er Kurbelwelle GELIPPT

Neue 7-Scheiben Kupplung lieber ne gebrauchte und gute alte originale mit neuen Belägen

22er Ritzel siehe oben! Lange Primär von Malle

24er Vergaser

1x Motorrevisionsset

nicht zwingend - aber gut:

(Elestart-Polrad)

(Sip-Road)

Ist das richtig?

Grüsse

Also dann schon mal nen 80er Gehäuse ! Jetzt ist die Frage, ob du erstmal aufs geld achten musst. Dann würde ich nen Lusso-Motor nehmen, das Getriebe beibehalten, ne gradverzahnte Malossi-Primar mir kaufen und umnieten (mitm Rep-Kit), damit du eine längere Übersetzung bekommst. Dann ne schöne, gelippte Kurbelwelle (ruhig nur 57mm Hub, da du den Stress mit den Dichtungen unterlegen sicherlich erstmal lassen willst/solltest), nen 24er Gaser, nen schönes abgedrehtes Polrad oder nen Elestart-Polrad, ne 7 Federn Kupplung mit nem originalen, heilen Korb...

:wacko:

Bearbeitet von Goof
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn du das originale 80er getriebe beibehalten möchtest, solltest du schon auf ne gerade verzahnte primär umbauen. sonst dreht sich der motor tod. was für nen auspuff willste eigentlich verbauen? wäre auch noch mal ganz interessant das zu wissen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

By the way, habe auch in meinem PX 80 Tuning-Thread

http://www.germanscooterforum.de/Vespa_PX_T5_Cosa_f1/PX80_Tuning_nicht_einfach_t216829.html

erfahren, dass es den Malle 166 auch mit bereits abgedrehtem Fuß bei SIP zu kaufen gibt!

http://www.germanscooterforum-shop.de/DE/Products/10040000/Rennzylinder+MALOSSI+166ccm+.aspx

Also wozu groß rum machen, 33€ mehr auf den Tisch legen und gut!

Edit meinte noch, dass Goof wohl schneller war :wacko:

Bearbeitet von Nick Knatterton
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mich würde jetzt interessieren, was Du für nen 125er Motor ansetzt?! In der Regel bekommst Du den aber nicht für unter 500€, eher 600€,

dann noch ne anständige Wurbelkelle dazu, biste nochmal 100-150€ los.

Das 80er Gehäuse bekommste i.d.R. für 150€, da lassen sich doch ne Menge Teile zum Aufrüsten des 80er Gehäuses kaufen...

By the way, was genau würdet Ihr zum Aufrüsten des 80er Geäuse noch alles kaufen, Frage von Totti1980, denke mit nem 22er Ritzel, wie beim 135er DR kommt er nicht wirklich sehr weit!

Und ist der 166er (welcher?) überhaupt zu empfehlen?

Ciao Bo

500 - 600 € ???? Zu dem Kurs gehen hier im Verkaufe gerade 200er Motoren weg.

Ich hab mir einen für knappe 300 € gekauft. Dafür haste dann eine große DS-Fläche, ein gutes Getriebe welches bei Bedarf mit wenig Aufwand und Kosten verlängert werden kann.

Eine gelippte KuWe ist übrigens ein "kann" und kein "muss". Auch mit der orig. Welle kann so eine Kiste schon sehr schön fahren. Hab ich grad wieder festgestellt.

Kommt halt drauf an was man draus machen will.

Wenn ich überlege das allein eine neue 23/64 Primär bereits 125 Steine kostet... da hab ich schon fast einen 125er Motor mit der besseren Ausgangsbasis vor mir liegen.

Daher meine Sichtweise: Wenn man die Teile eh schon rumfliegen hat, dann den 80er nehmen. Wenn nicht würde ich eher gleich einen 125er Motor besorgen.

P.S. Ich baue mir auch gerade einen 166/177er aus einem 80er Motor zusammen. Aber nur weil ich die Reste ausm Schuppen verwerten will und ich schon bis auf eine KuWe alle Teile liegen hab.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

500 - 600 € ???? Zu dem Kurs gehen hier im Verkaufe gerade 200er Motoren weg.

Ich hab mir einen für knappe 300 € gekauft. Dafür haste dann eine große DS-Fläche, ein gutes Getriebe welches bei Bedarf mit wenig Aufwand und Kosten verlängert werden kann.

Eine gelippte KuWe ist übrigens ein "kann" und kein "muss". Auch mit der orig. Welle kann so eine Kiste schon sehr schön fahren. Hab ich grad wieder festgestellt.

Kommt halt drauf an was man draus machen will.

Wenn ich überlege das allein eine neue 23/64 Primär bereits 125 Steine kostet... da hab ich schon fast einen 125er Motor mit der besseren Ausgangsbasis vor mir liegen.

Daher meine Sichtweise: Wenn man die Teile eh schon rumfliegen hat, dann den 80er nehmen. Wenn nicht würde ich eher gleich einen 125er Motor besorgen.

P.S. Ich baue mir auch gerade einen 166/177er aus einem 80er Motor zusammen. Aber nur weil ich die Reste ausm Schuppen verwerten will und ich schon bis auf eine KuWe alle Teile liegen hab.

Da bin ich dann wohl immer zu langsam hier, bin jetzt von der Bucht ausgegangen.

Da kosten die 125er jetzt soviel, wie die 200er letztes Jahr, 500-600€, die 200er gehen da für mindestens 900€ wech, unglaublich, die Leute haben nen Knall!!!

Bearbeitet von Nick Knatterton
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da bin ich dann wohl immer zu langsam hier, bin jetzt von der Bucht ausgegangen.

Da kosten die 125er jetzt soviel, wie die 200er letztes Jahr, 500-600€, die 200er gehen da für mindestens 900€ wech, unglaublich, die Leute haben nen Knall!!!

Bei Ebay sind die Preise meist überteuert. Die Zeit der großen Schnapper ist da vorbei.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi zusammen,

was sagt ihr dazu und funktioniert das Setup für einen PX80 alt Motor?

Kupplung "COSA" für Vespa

PX200E Lusso/ `98/MY ab `95

/Cosa 2 200

Z=23, 4 Scheiben, Ø 115mm,

Rennwelle MAZZUCCHELLI für

Vespa 125 GTR 2°/TS 2°/150

Sprint V 2°/Super 2°/P125

-150X/PX125-150 E/Lusso/MY

Drehschieber, inkl. Pleuel: 105mm, Hub: 57mm,

KB Ø 15mm,

Rennzylinder MALOSSI 166ccm

by SIP für Vespa P80X/PX80 E

/Lusso/PX100E

Grauguß, 7 ÜS,

Hub 57mm, 2 Kolbenring(e),

inkl. Zylinderkopf, Ø 61,0mm,

Zylinderfuß abgedreht für

PX80

Vergaser DELL`ORTO/SPACO SI

26.26G

Hauptdüse 110, Nebendüse 50

/100, Mischrohr BE4, mit

Getrenntschmierung, Schieber

05

Sonst würd ich nichts verändern. Alles Plug&Play verbauen. Passt die Kupplung? Passen auch die anderen Teile?

Bitte um Antworten...

Danke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die kulu kannst du nicht pnp verbauen. die passt nicht auf das vorgelege. da kannst du maximal ne 22er kulu drauf fahren. wenn du ne 23er fahren möchtest musst du noch das primärzahnrad auf 65 zahn umnieten.

deinen kulu deckel wirst du auch noch bearbeiten müssen, oder dir den deckel der 200er kaufen. die 115mm kulu passen nicht png unter den 80er deckel.

und spar dir den 26er gaser, kauf die nen 24er wenn keiner vorhanden ist und ovalisiere ihn. die 26er sind zum teil am schieber nicht richtig dicht und machen deswegen probleme.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...und spar dir den 26er gaser, kauf die nen 24er wenn keiner vorhanden ist und ovalisiere ihn. die 26er sind zum teil am schieber nicht richtig dicht und machen deswegen probleme.

Aha, ich wollte Euch schon interviewn wiso wir so ne Welle wegen eines ovalisierten 24SI´s machen, wenn es doch nen 26er zu kaufen gibt.

Obwohl das Problem bekannt ist, bekommt man das bei Dello nicht hin oder werden die gar nicht mehr gebaut???

Bearbeitet von Nick Knatterton
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich würde die Malle Primär nehmen und ne gebrauchte 200er Kupplung mit neuen Belägen, reicht schon aus! Läuft recht gut, hab ich auch so... ;-)

Zum Thema wegen der Dichtfläche, geht mit der 80er genaus so gut, würde aber mal schauen ob du net vielleicht eine große hast! :wacko:

Viel Spaß beim schrauben!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

will mir auch grad son motörchen zusammen bauen; abgedrehter 166er, gelippte renwelle und 24er sind schon da aber beim Getriebe bin ich mir unsicher....

malle primär lang 23/64 oder ultra lang 24/63?

oder

komplettes 200er Getriebe(evtl.125er mit 200 primär) und schön mit Cosa Kupplung?

mfg mika

Bearbeitet von mika4real
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

dann nehm ein 200er getriebe mit kurzen 4. solange du keinen reso pott fährst kannst du zwar die malossi primär nehmen. aber die nebenwelle der 80er ist nicht gerade die beste.

bezogen auf was nicht die Beste?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information