Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

möchte meinen Motor verkaufe und weiß nicht genau was ich dafür verlangen kann.

Es ist ein 200er PX alt Motor mit einen 210ccm Malossi Zylinder(unbearbeiteter Auslass) , Gravedigger Kopf, Pep 61mm Kurbelwelle, Pinassco Lüfterrad, Cosa Kupplung, kurzen 4. und einen Membrankasten 350RD von Scootermax. Der Motor hat nach dem Umbau ca. 2000km gelaufen. Er wurde von "Classic Scooter Shop" aufgebaut

Gruß Dave

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Hallo zusammen,

möchte meinen Motor verkaufe und weiß nicht genau was ich dafür verlangen kann.

Es ist ein 200er PX alt Motor mit einen 210ccm Malossi Zylinder(unbearbeiteter Auslass) , Gravedigger Kopf, Pep 61mm Kurbelwelle, Pinassco Lüfterrad, Cosa Kupplung, kurzen 4. und einen Membrankasten 350RD von Scootermax. Der Motor hat nach dem Umbau ca. 2000km gelaufen. Er wurde von "Classic Scooter Shop" aufgebaut

Gruß Dave

Das ist vielleicht nur etwas unglücklich ausgedrückt, aber so nicht ganz richtig. Ich habe diesen Motor nicht aufgebaut. Bei mir ging es ausschließlich um das Ausmessen der Steuerzeiten

Ich habe den komplett fertigen Motor bekommen (in ausgebautem Zustand), da er nicht gescheit lief, untenrum überhaupt gar keine Leistung. Ich habe dann lediglich die Steuerzeiten gemessen, diese für unfahrbar erachtet (Einlaß war extrem hoch gefräßt, Auslaßzeit lag glaube ich, soweit ich mich erinnere bei knapp 200). Meine Empfehlung war dann einen neuen Malossi zu verbauen, um auf vernünftig fahrbare Steuerzeiten zu kommen.

Ansonsten habe ich an dem Motor nix gemacht, hatte ihn auch nicht auf und kann nichts zum Innenleben sagen. Auch zur Vergasereinstellung kann ich nichts sagen, da mir nur der ausgebaute Motor (ohne Vergaser und Auspuff) vorlag.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe dann lediglich die Steuerzeiten gemessen, diese für unfahrbar erachtet (Einlaß war extrem hoch gefräßt, Auslaßzeit lag glaube ich, soweit ich mich erinnere bei knapp 200).

Ich glaube eher das Du ziemlich falsch gemessen hast oder dich deine Erinnerung täuscht! Ich habe die Steuerzeiten mehrfach gemessen (Grad-Scheibe und Tiefenmaß mit Messhaken und Gegenrechnung). Die Steurzeiten bei dem Motor lagen mit 60er Welle definitiv bei 190°/128°! Ich habe das alles niedergeschrieben hier liegen inkl. Messwerten von OT zu Port-Oberkanten.

Durch die 61er Welle müssten die Steuerzeiten bei unveränderter Fußdichtung bei ca. 190,5°/129,5° liegen, was ich für sehrwohl fahrbar halte! Ich weiss auch das die Karre mit RZ Right und 30er PWK gar nicht so übel lief!

Ein anderer Pott wäre aber definitiv noch besser...

Ansonsten hat der (PX-Alt-)Motor neue Lager, Siris, Schaltkreuz, Zylinder, kurzen Vierten etc. gesehen. Das Polrad ist ein altes Pinasco, die Kupplung und Zündgrundplatte aus einer Cosa mit ca. 4000km Laufleistung. Hier wurde das Ritzel gegen ein neues 23er Piaggio-Ritzel getauscht, Beläge und Federn sind auch neu. Membran ist eine RD350 von Scootermax.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vermessen habe ich mich sicher nicht, so ein bis zwei mal habe ich das dann doch schon mal gemacht.

Wie der Motor tatsächlich lief kann ich nicht beurteilen, habe ihn ja nur, wie oben geschrieben nur in ausgebautem Zustand bekommen. Der Grund, warum der Motor zu mir gebraucht wurde war nun mal laut Aussage des Besitzers, daß er eben nicht gescheit lief. Wäre alles super gewesen, hätte er den Motor ja auch nicht noch mal ausgebaut und mir vorbei gebracht.

Ich habe die genauen Werte nicht mehr im Kopf, allerdings habe ich die möglichen Varianten mit verschiedenen Fußdichtungen durchgespielt und mit der 61er Welle war da beim besen Willen nix Gescheites zu machen. Durch runtersetzen bekam man zwar die Auslaßzeit in Griff, dafür war dann aber der Vorauslaß vollkommen daneben.

Das was er wollte (so auf Auspuff und Motorcharakteristik) war da jedenfalls mit dem verbauten Zylinder absolut nicht zu machen.

Ist aber im Prinzip auch egal. Fakt ist, daß er mir den Motor vorbei gebraucht hat um die Steuerzeiten zu messen und gerne einen gut fahrbaren Motor wollte. Nicht mehr und nicht weniger. Das was oben steht, daß ich den Motor gemacht habe ist definitif falsch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Bremslichtschalter ist vermutlich auch geändert. Original war sicher Öffner und wurde auf Schliesser umgebaut.   Schnarre hat mit Schalter nichts zu tun, da geht es um Wechselstrom <-> Gleichstrom (Hupe)
    • Hab ein EcoFlow Balkonkraftwerk mit 2kw Speicher. Habe 2x 400W Panele direkt am Wechselrichter angeschlossen, die den Haushalt "beliefern" und dann 2x400W Panele, die direkt am Akku angeschlossen sind. Somit habe ich den Effekt, dass an "schlechten" Tagen, der ganze Strom von den 2 normalen Panelen, ins Haus geht und nicht noch mit dem Akku geteilt werden muss. Bin sehr zufrieden damit 
    • Werde nächstes Wochenende mal den Kupplungsdeckel abnehmen und nach Auffälligkeiten gucken. Ist halt komisch, weil der Motor bislang ohne irgendwelche Mucken gelaufen ist. Erst mal positiv, egal, was es ist, dass es nicht während der Fahrt passiert ist.
    • Moin,   ich habe seit ein paar Wochen eine VNB Bj. 1964 mit einem PX Motor in meiner "Sammlung". Die Vespa ist zeitgemäß gut in Schuss, leider hat der Vorbesitzer so ein, zwei, drei Sachen verändert. So das ich gerade dabei bin einiges wieder in den Originalzustand zurückzusetzen. Verändert wurde zb. der Schalter für Hupe, Licht und Killschalter. Jetzt habe mir den baugleichen Schalter wiedergeholt und musste feststellen, nach Anschluss aller Kabel - dauerhupen. Ich habe versucht am Wochenende der Fehler herauszufinden, brauche ich jetzt einen Öffner? Oder doch einen Schalter? Einen Conversion? Verbaut ist eine Schnarre. Könnte mir bitte einer einen Tipp geben?   Beste Grüße
    • Wie äußert sich das eieren?    Hast du das Gefühl als ob dich das Heck überholen möchte? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information