Zum Inhalt springen

Ist dieser Autoteilelieferant seriös?


stani

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

ich möchte ein paar Teile für den Clio meiner Frau bestellen (Scheinwerfer, Glühkerzen, Ölfilter, Stoßdämpfer....)

Hab da im Internet die Fa. Autoteile PAGEL aus D- 17213 Malchow (www.autoteile-guenstig.de) gefunden. Der Internetshop sieht seriös aus, dürfte ein Händler mit "realer" Niederlassung sein.

Kennt die wer? Sind die seriös? Erfahrungen vorhanden (Lieferzeiten einhalten, Kontakt z.B. bei techn. Fragen, Umgang mit Retourlieferungen u. Reklamationen)?

Bitte um eure Einschätzung u. Erfahrungswerte, danke!

Greetz, STANI :thumbsdown:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das frag ich mich auch grad. Ich arbeite "zufällig" sogar bei einem. Wenn du mir die Autodaten gibst und mir sagst was du genau brauchst kann ich dir ja gern mal n Angebot erstellen....

Clio Zeug kostet eh so gut wie nix. Und bei Karosserieteilen würd ich bissl aufn hersteller auch schaun.... weil der billigste scheinwerfer nützt dir nix wenn du das ding nicht eingestellt bekommst weil er entweder hinten und vorn nicht passt oder der Reklektor drin lose rumfliegt oder nach 2 Tagen die einstellschrauben brechen....

klar kann man das Reklamieren, man sollt halt immer vorher wissen was das für n aufwand is.....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Subplastic: Du arbeitetst beim Birner? Siehst du, und genau deswegen frag ich im GSF, da wird dir immer geholfen. Auf welche Art u. Weise auch immer.

Natürlich ist´s mir lieber, ich kauf hier ein (u. Salzburg ist kein Problem, bin ich beruflich oft, kann mir das Zeugs also problemlos abholen, brauchen wir nichts umständlich verschicken).

Wenn´s recht ist, melde ich mich dann, wenn´s soweit ist (nach der Schneesaison, so Ende März) mit Fahrzeugdaten, Nummer, etc.

Brauchen werde ich beide komplette Scheinwerfer, alle 4 Dämpfer + Kleinteile, Ölfilter, Luftfilter, Glühkerzen für einen Clio Bj. 2000, 1,9dTi 80PS, Schrägheck.

Bea meint, eventuell noch einen Endtopf.

Greetz, STANI :thumbsdown:

Bearbeitet von stani
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

solange keiner auf die idee kommt, bei autoteile.net was zu bestellen, auch bekannt bei ebay unter dem namen autoteile.network ... der reinste beschiss, kann ich nur dringenst von abraten, da was zu kaufen!

Nur aus Interesse: Warum?

Hat kanpp 18.500 Bewertungen von denen 99,1% positiv sind...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Stani tittndidi (was n geiler nick) schon schrUb kann ich dir den selben Preis auch beim Birner Leonding machen, is überhaupt kein Ding. Ich schreib nen Auftrag und lass das in Leonding für dich reservieren, GSF Preis und gut isset....

Übrigens da gibts auch teile die man für die Vespa verwenden kann.... So kleinzeug halt. ZK Stecker, Benzinfilter, Schläuche und so gedöns halt. falls du da auch noch was brauchen solltest.

Und NEIN, ich bin nicht provisionsbeteiligt.....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nur aus Interesse: Warum?

Hat kanpp 18.500 Bewertungen von denen 99,1% positiv sind...

nachdem ich ein defektes bauteil zurückgesandt habe, wurde mir das geld nicht zurückgezahlt. leider habe ich schon eine von den vielen positiven bewertungen abgegeben, weil das bauteil satte 24 stunden funktioniert hat. alles mögliche angeforderte an daten habe ich denen zugesandt, u.a. mehrfach die angeforderte fahrgestellnr., quittung des betriebes, der den ein und ausbau vollführt hat, etc. (ich glaube, sogar meine blutruppe und eine spermaprobe) und trotzdem haben die sich nach dieser verzögerungstaktik von zehn wochen einfach nur totgestellt. letztendlich über paypal käuferschutz nochmal die arschkarte gezogen, weil ich die angeforderte originalrechnung vom einbau nicht vorweisen konnte dort - die hatte der verkäufer schon von mir bekommen.. so war ich gefangen zwischen aussitztaktik des verkäufers und vorgefertigten formularfrasen von paypal, wo man mir nicht zuhört und den fall abgewürgt hat zu gunsten des verkäufers - besten dank. fernabsatzgesetz? am arsch! und deshalb: finger weg von autoteile.net(work)!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

ich kann Ludolf nur zustimmen.

Ich habe einen Lüfter für mein Auto bei autoteile.network bestellt. Trotz genauer Originalteilnummer habe ich ein falsches Teil geliefert bekommen, außerdem hat es über 1 Woche gedauert, bis es da war. Nach Widerruf des Kauvertrags durch mich haben die außerdem einfach einen Teilbetrag nicht zurückbezahlt mit der Begründung, sie hätten Aufwand gehabt, das Teil zu bestellen. Auch die Rücksendekosten haben sie nicht übernommen.

ich sag nur einmal und nie wieder.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Jahre später...

So, jetzt ist es mir auch passiert, bin bei autoteile.net reingerasselt. Artikel war als lieferbar gekennzeichnet, habe bestellt und bezahlt, der Artikel jedoch kam nicht an. Auf telefonische Nachfrage wurde versichert, dass der Artikel unterwegs sei. Nach Androhung von rechtlichen Schritten kam heraus, dass nie versendet wurde, das Geld habe ich zurückerhalten. Aber angelogen werden will keiner!

Achtung, Hände weg von autoteile.net!!!

Viele Grüße Andreas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Bevor zu gemacht wird, hier noch mal eine Erklärung dazu (Google Translate):   Verordnung zur Ausführung und Umsetzung der neuen Straßenverkehrsordnung – Dekret des Präsidenten der Republik vom 16. Dezember 1992, Nr. 495 (in Ergänzung zum Gazz. Uff. vom 28. Dezember 1992, Nr. 303), mit den im Präsidialdekret vom 16. September 1996, Nr. 303, genannten Änderungen. 610. ANHANG ZU TITEL III ANHANG VII ART. Art. 233 (OFFIZIELLES EINSTECHEN DER FAHRGESTELLNUMMER) 1. Das Einstempeln einer amtlich zugeteilten Nummer erfolgt in den Fällen, in denen die Fahrgestellnummer gefälscht, verändert oder unleserlich (auch teilweise) ist, wenn daraus konkrete Zweifel an der Identifizierung des Fahrzeugs entstehen ), fehlt (und ist nicht einmal auf einem eindeutig authentischen Schild angegeben) oder wurde vom Hersteller falsch und falsch gestempelt. Es wird eine Nummer bestehend aus 8 Ziffern vergeben, von denen die ersten sechs die Protokollnummer der Praxispraxis (unter Hinzufügung ggf. hierfür notwendiger Nullen) wiedergeben und die restlichen zwei die letzten beiden Ziffern des Kalenderjahres, in dem das Fahrgestell steht Nummer vergeben ist. 2. Die Wiederholung der Originalnummer mit offiziellen Stempeln erfolgt beim Austausch des Rahmens (oder seines Teils mit der Identifikationsnummer) durch Übergabe des Fragments mit der Originalnummer an ein Provinzbüro der Generaldirektion des MCTC. Sie wird auch dann durchgeführt, wenn die Nummer nur auf einem eindeutig authentischen Schild angegeben ist, die Nummer nur eingeschränkt lesbar ist (aber keine Zweifel an der Identifizierung des Fahrzeugs aufkommen lässt) oder die Nummer fälschlicherweise vom Hersteller eingestempelt wurde und dann wurde es mit demjenigen korrigiert, der tatsächlich dem Fahrzeug zuzuordnen war. Es wird automatisch nur der numerische Teil der ursprünglichen Nummer wiederholt, unabhängig von der Anzahl der Ziffern, wobei etwaige identifizierende Teile des Herstellers und die allgemeinen Merkmale des Fahrzeugs, die durch die Zulassungsschilder und Aufschriften identifiziert werden, außer Acht gelassen werden.   Originaler Text hier zu finden: https://www.aci.it/i-servizi/normative/codice-della-strada/indice-delle-appendici/appendice-vii-art-233-punzonatura-dufficio-del-numero-di-telaio.html   Der Rahmen wurde dann 2020 mit einer neuen Nummer versehen. Die 6 Zahlen vorher ist wohl die Behörde, die das ausgestellt hat.
    • Das nennt sich Rollennahtschweißen.   https://de.wikipedia.org/wiki/Rollennahtschweißen
    • Hi Heiko,   meine GT war dann am Ende genauso, wie Du das auch haben willst. Durch das Sandstrahlen und neu lackieren hatte die aber dann doch ihren Flair verloren und ich bin mit ihr nicht warm geworden. Hab mir dann die MV SL von @ets125 damals gekauft, die bau ich diesen Sommer zusammen    Viel Glück beim Suchen!
    • Du hast eine Lusso-Schaltraste, wenn das Schaltklötzchen im 3. Gang plan zur Dichtfläche steht.  Dein Getriebe ist aber PX-alt, wenn der Schaltbolzen SW13 hat.  Das kann nicht richtig funktionieren... LG H80
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information