Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

wie krieg ich den öltank vom benzintank runter ?

schraube wo ölschlauch rauskommt

und gewinde am öltank oben

tja ... irgendwas hab ich was übersehen :-D

weigert sich einfach :-(

Bearbeitet von joerg
Geschrieben

heb das auch mal probiert und bin auch kläglich gescheitert mit dem effekt das das ding jetzt immer noch dran ist und die ölstandanzeige total schiefsteht und nicht mehr gerade will. also auch mein tip: flex :-D

Geschrieben
schraube wo ölschlauch rauskommt

und gewinde am öltank oben

Stimmt schon, dann hab ich einfach das Teil so lange verdreht bis es sich gelockert hat.Hat sich zwar geweigert,aber mit Gewalt gings schon(Rohrzange :-D ). Mußt halt aufpassen,dass du das Plastik net kaputt machst.

Geschrieben

Von oben mit ner langen Velängerung und 17er Langnuss den unteren Anschluss für den Ölschlauch abschrauben und mit ner Zange die Überwurfmutter lösen und dann runterziehen...

Geschrieben

genau das dachte ich mir - daß ich in die ölsuppe mit einer nuss rein muß

reimt sich... :-D

will den schon drinnen lassen damits kein schiaches loch hat

nur eben das öl ausleeren, verlier immer ein wenig öl

Geschrieben

Hab n langes Stück Rohr so auf ne alte 17er Mutter gekloppt, daß ich quasi nen langen Steckschlüssel hab. :-( Dann von oben (Öleinfüllstutzen) über das Sieb die Überwurfmutter festgehalten und unten den Ölschachlauchanschluß abgedreht.

Dann geht der Plastikbehälter auch ohne Flex ab. :-D

  • 6 Jahre später...
Geschrieben (bearbeitet)

Stimmt schon, dann hab ich einfach das Teil so lange verdreht bis es sich gelockert hat.Hat sich zwar geweigert,aber mit Gewalt gings schon(Rohrzange :thumbsdown: ). Mußt halt aufpassen,dass du das Plastik net kaputt machst.

Ich habe jetzt fast das ganze Forum durchforstet und finde leider keine Antwort auf meine Frage.

Heute habe ich versucht meinen Öltank wieder mit der 17er Langnuss festzudrehen, vorher hatte ich eine neue Dichtung eingebaut die sich aber leider beim Anziehen des Tankaschluss an den Seiten rausgequetscht hat, ist das normal und wie fest soll man das eigentlich anziehen? Als sich die Dichtung rausgequetscht hatte war die Schraube noch so locker das ich sie von Hand wieder los drehen konnte, also nicht besonders angeknallt.

Sie war halt auch ein wenig voll 2T-Öl, lässt sich leider nicht vermeiden. Habe dann nochmal die alte etwas härtere Dichtung genommen und die quetscht sich nicht raus. Ich nehme an weil sie schon ein wenig hart geworden ist und daher sich auch nicht mehr lange dicht gewesen wäre!?

Kann mir BITTE jemand hier Hilfestellung geben?

Bearbeitet von PXAxel
Geschrieben

Die verkauften Dichtungen sind oftmals nicht brauchbar (ganz großes Kino ist die Ausführung aus Pappe mit Silberpapier auf den Außenseiten). Also Original besorgen oder altes (zB mit den Basteklamotten) bei 60°C und Weichspüler statt Waschmittel in einem Stoffsäckchen (damit das Teil nicht im Flusensieb verschwindet) in der Waschmaschine waschen und wieder verwenden. Ölauslauf muß sich festschrauben lassen und genau nach vorne zeigen. Benzinschlauchleitblech nicht vergessen und nur milchigen Öltank verwenden (der vollweiße ist nicht synthetikölfest und bekommt deshalb im Laufe der Jahre Risse).

...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Juhuuu, Leichenfledderei!     Gibt's (von Ratiofarm oder so?) inzwischen nen absperrbaren Tankdeckel für die Rally mit dem langen Bügel? Oder zur Not nen gut sitzenden abnehmbaren kleinen?     Hab lang Tante Google belästigt aber nix gefunden außer staubigen Topics wie dieses hier - also schön brav hier gepostet.   Sitzbank wechseln scheidet aus, btw. - sagt die Regierung.
    • Findet doch einfach einen Mittelweg! Fühlerlehre schadet keinem Haushalt (gilt auch für Multimeter in Sachen Strom) und 2, 3 Sachen messen und sauber arbeiten, dann läuft die Bude.   Meine f***ing Bastelbude war schon mal ne 200er, 80er, 135er, 125er bei zig Vorbesitzern und bei mir macht der 187er VMC Bauernmotor auf 80er Block 22PS am Rad seit tausenden Kilometern.  Die Polini Welle war aus dem Karton völlig ok, was ein hier bekannter Profi bestätigt hat, der Stelvio tut ohne jegliche Nacharbeit, Stossspiel gemessen aus der Packung ok… Und oh mein Gott, ne GR Hauptwelle mit nem 80er Getriebe auf längster Primär ist auch noch nicht explodiert.  Mehr geht immer, aber was wo ist denn da die Grenze? Der geneigte BFA Reiter spätestens lacht sich doch übern Malle Sport kaputt.   An den Threadstarter: Nicht verrückt machen lassen. Schau mal in den Thread mit der Dichtheitszentrale, mit einfachen Mittel schließt man Falschluft recht sicher aus und dann fährt ein 177er BGM so wie Tausende DR 135, nur ganz ohne wöchentliche Klemmer und mit viel mehr Druck.
    • Dass da (vor zwei Jahren schon) Kinder und Jugendliche mit einbezogen wurden in die Debatte, wie die Schilder neu zu gestalten sind, wird fast überall verschwiegen. Es ging dabei um die Stärkung der Kinder- und Jugendrechte und (vermutlich) auch um demokratische Bildung. WELT und Focus "vergessen" solche kleinen Details gerne mal in ihrer Berichterstattung Meinungsbildung.   Dass da jetzt über die Köpfe der Entscheider (die später mal wählen sollen) entschieden wird, dass deren Arbeit im demokratischen Prozess nix Wert sein soll, wird sie sicher in ihrem Demokratieverständnis stärken.
    • Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-pk-vr46-edition-mit-ele-starter-zylinderkopf-kolben-neu-/3125900720-305-6420?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios   Ich war kürzlich beim Hausarzt…Ich bin die „The Doctor“ Edition!
    • Man darf die fleißige GSF-Gemeinschaft nicht vergessen, die sofort tätig wird und (nicht nur in diesem Fall) direkt den "Melden" Knopf drückt!   Auf euch ist Verlass!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung