Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Aus gegebenem Anlass frage ich mal ob das 15Z Ritzel schon mal jem. verbaut hat und über die Auswirkung berichten kann. War grad aktuell im Newsletter vom einem ex. Heilbronner Rollerladen.

Original ist bei der Luna/Lui 13Z und bei der Vega/j125 14Z verbaut, (wenn ich nicht irre).

Meine mich auch zu erinnern, das bei J125 4G das Sprocket wie bei den Großen federgedämpft ist und nicht fest verbaut wie bei Lui/Luna.

Bei mir würde das 15Z Ritzel auf einen leicht geportetem orig. 50ccm Luna Motor kommen um diese "Drehzahlorgien" bei 60km/h zu reduzieren.

Was meint ihr?

Bearbeitet von King_LUI
Geschrieben

Original ist bei der Luna/Lui 13Z und bei der Vega/j125 14Z verbaut, (wenn ich nicht irre).

bei meiner ist glaub en 11er drauf... (wenn ich mich nicht irre).

wollte eigentlich auch mal was grösseres drauf hauen, nur welche Kette nimmt man dann - fürs 13er oder 15er?

Geschrieben

Die 50er Lui/Luna hat original 11 Zähne vorn, 75er Lui/Vega/Cometa haben 13 Zähen vorn, Starstream hat 14 Zähne. Die "große" J hat eine Ruckdämpfer (Vega auch?).

Für den geporteten Luna Motor würde ich vieleicht mit dem 13er Kenntenrad vorn anfangen das macht schon 1500 1/min bei 60km/h weniger.

Ich hab das auch in meinem Luna-Motor mit 55cm Yamahaconversion, konnte ich aber noch nicht testen weil der Rest des Rollers noch zusammengebaut werden muss :thumbsdown:

Geschrieben

Hi,

ich würde nicht auf "Ruckdämpfer" umbauen, wenn noch nicht alle Teile vorhanden sind!!! Hab selbst für meinen Starstream-Motor ca. 1 1/2 Jahre lang die Antriebshülse für die Ruckdämpfung gesucht und bin erst in GB fündig geworden........selbst Jockey konnte damals nicht weiterhelfen :crybaby:

@ Baron

Hab aber selbst schon nen J50 Motor zerlegt (liegt noch in der Werkstatt) mit nem 13´er Sprocket :thumbsdown: wurde anscheinend auch in den J Modellen verbaut!

MfG M

Geschrieben

Die 50er Lui/Luna hat original 11 Zähne vorn, 75er Lui/Vega/Cometa haben 13 Zähen vorn, Starstream hat 14 Zähne. Die "große" J hat eine Ruckdämpfer (Vega auch?).

Für den geporteten Luna Motor würde ich vieleicht mit dem 13er Kenntenrad vorn anfangen das macht schon 1500 1/min bei 60km/h weniger.

Ich hab das auch in meinem Luna-Motor mit 55cm Yamahaconversion, konnte ich aber noch nicht testen weil der Rest des Rollers noch zusammengebaut werden muss :thumbsdown:

will das mal aufgreifen: was hast du für ne kette auf der 55er luna mit dem 13er Ritzel? die orginale?

danke

  • 4 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Nachdem mein 9-3er einen Lagerschaden hat musste was neues her.  Natürlich wieder ein Saab, das wusste ich schon als ich den 9-3er noch hatte  Jetzt im 9-5er unterwegs Montag abgeholt und heute angemeldet     
    • Hallo, erstmal danke für eure Antworten. Ich habe die 6v Zündspule (M10515 Emza) neu verbaut wie bereits an anderer Stelle in diesem Forum empfohlen wurde. Batterie ist auch neu reingekommen. Bei mir bricht die Spannung bei eingeschalteter Zündung je nach Stellung des Motors auf 5,5 bis 3,8 v zusammen. Werde morgen mal testen, wenn ich nur mit einem Schalter dazwischen direkt von der Batterie auf den Motor gehe ob es dann auch so ist. Weiß jemand von euch zufällig welchen widerstand die 10515 Zündspule hat, vielleicht ist ja nicht drinnen was außen draufsteht. 
    • Das hopfige kaltgetränk diente lediglich zur Beruhigung und stellt hier ausdrücklich keine Werbung oder sonstige Absichten dar, ich bitte um euer Verständnis:) PS: Ich komme bei dem Thema QS und meinen nicht vorhandenen Kenntnissen und nicht geeichten Messgeräten (Zollst...sry ehm Gliedermaßstab), sowie evtl. vorhandenen Denkfehlern auf eine QS von 2,7mm, kann das möglich sein? Bspw., wenn man sich mit den Spacern o. Dichtungen vertut?
    • Wenn es bei vollem Tank auch ist, kann eigentlich nur noch die Tankentlüftung das Nadelöhr sein!
    • Guter Tipp, habe ich auch schon des Öfteren so gemacht. Was auch geht, Tachoschnecke raus, Trommel drauf und danach erst die Schnecke (bei sehr leichten Drehen) wieder rein.  Die zieht sich durch die Drehung dann auch gerne sofort selbst bis zum Anschlag rein, das hilft. Das Ganze natürlich mit Gefühl, das Teil ist nun mal nur aus Kunststoff. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung