Zum Inhalt springen

Motor säuft ab, kein Standgas bitte Hilfe!


Empfohlene Beiträge

Hi Leute,

hoffe es kann mir wieder mal jemand helfen, ich weiß echt nicht mehr weiter.

Hab keinen Chance das Standgas richtig einzustellen!

Schraube ist schon ganz drin und mittlerweile hab ich den Gaszug schon ca. 1cm vorgespannt, damit er im Stand zumindest überhaupt läuft!

Aber selbst da säuft er nach kurzem Laufen im Standgas ab.

Springt auch sehr schlecht an, nur mit Chocke und viel Gas.

Hab auf verdacht schon das Schwimmernadelventil gewechselt.

Vergaser wurde geultraschallt und der Motor revidiert.

Wie kann das denn sein??

Heute hat er sogar unterm fahren auf einmal kein Gas mehr angenommen, dann kamen lauter Fehlzündungen und schließlich ist er dann auch ganz abgesoffen!!

Er läuft halt auch untenrum nicht gut und nimmt schlecht Gas an!

Hoffe es hat jemand ne Idee.

Meine Vermutungen sind (oder sie anderer):

Vergaserkanal zu, kann ich das prüfen??

Drehschieber undicht (unwahrscheinlich, ist zwar nicht wie neu aber hat eig noch gut ausgesehn)

Falschluft (find ich auch eher unwahrscheinlich, dreht ja nicht hoch, im Gegenteil außerdem kriegt er ja wenndann zu viel Sprit!?)

Danke im Voraus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hatte genau das gleiche Problem.

Erst mal neue Zündkerze rein und probieren ob vorbei.

Wenn nicht, dann wars bei mir die Zündung. Am Besten mal eine komplett andere ZÜndung probieren. So habs ich behoben. Was bei meiner alten Zündung los war kann ich noch nicht sagen. Vermute Kondensator kaputt.

Frage parallel dazu an alle die das Problem lesen!

Hab festgestellt, dass bei zu magerer Hauptdüse dauernd die Zündkerzen nach kürzester Laufzeit (bis ca. 1 km beim Ausdrehen) geschrottet wurden. Kann das sein?

:thumbsdown:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ok, sorry, hatte ich vergessen.

130 Polini, nur Gehäuse angepasst

Auspuff PM40

24er Dello

Bedüsung original 98er HD

Vor der Revision lief das auch so (nix verändert am Vergaser)

HD ist vlt ein bisschen zu groß, aber ich denke das ändert nix an dem Problem!?

PK ETS Block mit 12V Zündung (hab mir sagen lassen, dass da sehr selten was kaputt ist)

Kabelbaum, CDI, Zündkabel neu

Zündkerze auch neu (schon die dritte seit der Revision)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vergaser mit klemmschelle

ja dicht müsste wirklich alles sein (alles zusätzlich mit dichtmasse eingeschmiert)

drehschieber ist nicht mehr der beste, ging aber vorher auch.

und wenn er falschluft ziehen würde, wäre er doch wenndann zu mager und würde nicht absaufen oder??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja Kompression könnte nicht die beste sein, da ich erst nen Kolbenreiber hatte.

Hab aber versucht das so gut es ging zu beheben.

Das Problem hatte ich allerdings auch schon vorher.

Zündfunken ist meiner Meinung nach auch gut (außer er ist grade wieder mal abgesoffen)

Hab auch in letzter Zeit schon ein paar mal die Zündkerze gewechselt.

Zündbox, -kabel, Stecker und Verkabelung sind auch neu!

Ich denke halt eig schon dass es am Vergaser liegt, kann mir eig nix anderes vorstellen.

Was würde es denn in dieser Richtung für Ursachen geben??

Könnte da nichts "undicht" oder ähnliches sein, dass der eindach viel zu viel Sprit im Leerlauf reinlässt???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Jahre später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information