Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

ich habe in einen topic mal gelesen, das durch die drossel im scorpion, die temperatur im zylinder höher ist wie ohne die drossel.

daher die frage, wie macht sich der staudruck im auspuff auf die bedüsung des vergasers bemerkbar?

ich bekomme meinen motor nicht zum ausdrehen. wenn ich mit meiner hd runter gehe, fängt der motor an zu "knistern", und die kerze wird langsam grau bis weiss.

setup ist aktuell:

166er malle

lhw

lth membran ass

30er tmx (hd 280, 5el68 mitte, 25 nd, powerjet verschlossen)

sip t5

zündung auf 18° geblitzt

ich habe momentan ein topspeed von nicht ganz 100 km/h, was bei meiner übersetzung knappe 6.500 umdrehungen sind.

Bearbeitet von odeseus
Geschrieben

Wie definierst Du denn "ausdrehen"?

Der Malle dreht vermutlich in Regionen, da kann der T5 evtl nicht mithalten?

Welche Membranplättchenstärke ist verbaut? Kannst Du während der Fahrt den Chocke ziehen? Drosselt er da?

Geschrieben

naja der motor drosselt (4 taktet) halt, man merkt das der motor weiter drehen will, aber nicht kann. welche membranplättchenstärke verbaut, ist weiss ich nicht. sind die bgm rd 350 nachbau, die beim ass dabei waren.

Geschrieben

Hmm, welche KuWe ist denn verbaut? Fährst Du den Malle mit Kopf oder Fußdichtung bzw. mit beidem?

Vielleicht können die anderen Herren, die sich mit den Steuerzeiten besser auskennen etwas aus Deinen Steuerzeiten herauslesen?!

Hast Du zum testen einen anderen Auspuff? Geht's da besser?

Zündung soweit ok? Pick up und Konsorten?

Geschrieben

steuerzeiten sind 128 zu 179, mit 1,5 fudi und der kupfer kodi die beim zylinder dabei war. qeutschkante 1,7mm.

ich hab noch nen leo vinci der seit über 10 jahren in der garage liegt, und dementsprechend aussieht.

4. gang 21 - 36, 22er kulu 65 er primär

Geschrieben

Dreht er nur im 4. nicht über die 6500 U/min raus, oder läuft er im 1-3. auch gegen die Wand? Wenn du die ersten 3. Gänge höher ziehen kannst, liegt es defintiv an der Übersetzung und nicht am Auspuff.

Hab kein Plan vom dem T5 Auspuff, aber es gibt doch Diagramme wo der Puff bis 8000 oder 8500 u/min dreht.

Ich fahre übrigens auch den 166er, allerdings mit 23/65 Übersetzung und O-Pott. Da macht der 4. auch recht früh zu, obwohl sich die anderen Gänge weiter ausdrehen lassen.

Ich tippe auf die Übersetztung. Probier mal ohne Kupferdichtung am Kopf. Hat bei mir noch einiges gebracht.

Geschrieben (bearbeitet)

den 3. gang hab ich gerade, mit ner 270 hd auf knappe 90 bekommen, was eben unter 8000 umdrehungen sind. mit der 280 komme ich auf ca 80 - 85.

den 4. kann ich auf der kurzen teststrecke nicht ausfahren.

als dank, ziemlich heftiges knistern und dann sah ich dieses kerzenbild.

post-21400-046825200 1284629884_thumb.jp

Bearbeitet von odeseus

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hast du einen anderen Auspuff auch getestet?
    • Das Wetter scheint zu passen.   Das gibt morgens keine kalten Finger.   https://kachelmannwetter.com/de/vorhersage/3104226-zuera/kompakt/deu
    • Ja ok verständlich, dann muss es wohl ein anderer Auspuff werden.
    • So, ich bin am Ende, gleich hau ich ihn kaputt, die dumme Sau von 35er. Ultraschallbad hat genau gar nix gebracht.   Gut erhaltenen35er Mikuni abzugeben. Bitte keine unverschämten Angebote, Kenner wissen, was das Teil wert ist.  
    • Mir geht das Ganze immer mehr auf die Nerven Gerade wollte ich an meiner MV Sprint eine neue Feder einbauen, hatte mir eine verstärkte 155er besorgt. Diese Feder war viel zu kurz für die Gabel 😂 Hatte vorher komischerweise eine 180mm Feder drin (erst jetzt gemessen). Evtl eine GL Gabel!? Keine Ahnung, sollte ja original 165mm sein. Die 155er ging auf alle Fälle gar nicht, die Schwinge hing total nach unten.   Also die alte 180mm Feder genommen und mit der Flex ca 1cm gekürzt  .   Das Ganze sieht nun wie auf den Photos aus: auf dem Hauptständer stehend perfekt, Gummi des Dämpfers wird nicht gequetscht (Photo 2 und Photo 3).   Sobald ich mich draufsetze (bekomme schon einiges an Gewicht drauf mit 115kg 😉), wird schon einiges von der Kolbenstange freigegeben (Photo 1).   Ob die Feder verstärkt ist, weiss ich nicht, nehme ich aber an. Fährt sich eigentlich ganz gut, nur noch etwas ungewohnt, weil vorne tiefer als zuvor.    Ich denke, es passt so. Kann auch im Stand die Gabel auch noch Einiges nach unten drücken...dennoch bin ich nicht davon ausgegangen, dass die Schwinge beim draufsetzen dich so nach unten geht.   Wie sieht das denn bei Euch aus?        
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung