Zum Inhalt springen

Pick Up Schleifspuren an Lüfterrad


LowriderPX

Empfohlene Beiträge

Habe an meiner PX alt so ein komisches Schleif/Pfeifgeräusch aus der Lüfterrad Gegend. Als ich das Lüfterrad abgebaut habe, habe ich gesehen das am Pick up sowie im Lüfterrad am Magneten Schleifspuren zu sehen sind. Ist das normal? Habe eine 7 adrige Zündplatte, hätte noch eine 5 adrige ZGP, kann ich die mal probeweise montieren?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein das ist nicht normal.

ZGP lässt sich prinzipiell schon tauschen, aber dann muss auch die Elektrik angepasst werden.

Wieso nicht einfach nen neuen PickUp montieren?

Mit Bildern liesse sich übrigens besser beurteilen wie stark dein Schadensbild ist. :thumbsdown:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kurbelwellenlager spielfrei?

Hatte das bei der Jawa das bei ausgelutschten Lagern die Limateile ungewollte Kontaktaufname hatten.

Grüße aus Innsbruck

Michael

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

habe das Lüfterrad grade in der Hand-scheint aber alles fest zu sitzen. Gib es eine besondere Art die Magneten zu überprüfen?

Ich hatte das gleiche Problem letztens als ich eine PX-Indernachbauzuendung verbaute. Kurz mit dem Dremel etwas am Pickup abgenommen, passt!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich teste das immer auf der Drehbank (mit weichen Backen)! Kupplungsseite am Lagersitz Einspannen und mit nem stumpfen Meißel etwa ein Millimeter direkt hinter dem Simmerringsitz relativ nah ranfahren (0,5-1mm) und dann mit der Hand die Spindel drehen und hoffen dass die Welle nicht näher an den Meißel gerät, falls doch ist sie meißt verdreht (oder die drehbank ist schrott!) :thumbsdown:

Bearbeitet von Hugo4race
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo!   Die Frage gab es schon oft und die Antwort ist fast immer Falschluft! Dann erzähl ich mal meine Geschichte, denn ich bin etwas ratlas. Motor wurde revidiert, weil der Roller nicht mehr richtig lief und alles auf Falschluft hindeutet. Motor läuft jetzt soweit normal, lässt sich hochdrehen und die Drehzahlen fallen auch zügig ab (ob es noch etwas schneller sein könnte, ist schwer einzuschätzen)   Das wurde alles gemacht Lager und Simmerringe neu! Neuer Zylinder (Polini) und Kolben Motor abgedrückt und kleine Undichtigkeit am Zylinderfuß beseitigt. Mehrere Vergaser getestet, (HD76 /ND50/ Leerlaufdüse 38) Ansaugkrümmer getauscht Getestet mit einem Filzring, mit zwei Filzringen und ohne Filzring Vergaser gefühlt 100mal an und abgeschraubt Luftgemischschraube in alle Positionen gedreht Bei laufendem Motor an alle markanten Stellen Bremsenreiniger gesprüht   Noch nicht gemacht oder getestet wurde: Anderer Auspuff Zündung eingestellt. (Weil ohne Standgas das etwas schwierig wäre)   Ich bin derzeit ratlos, was ich noch prüfen oder tauschen soll. Hat noch jemand eine Idee? Muss aber jetzt 1 1/2 Woche Schrauberpause machen wegen den Alp Day's. Danach geht's weiter   Gruß Ralf    
    • Grüß euch.   Suche einen funktionierenden Keihin PWK 38 Vergaser oder 36er smartcarb.   Bitte nur etwas anbieten was auch wirklich funktioniert.. einen defekten habe ich selbst..   Danke und Grüße    Tobi
    • Das Wetter ist gerade da oben halt echt Eifel. 150-400 Hm weiter unten und 40km entfernt ist es auch grad nicht viel besser. Da muss man hoffen, dass es zu Rock am Ring schnell besser wird, die Campingplätze sehen gerade alle eher nach Matschschlacht und Offroadpark aus. Glückwunsch an die Podestler.  
    • Bis jetzt problemlos los im Einsatz. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information