Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

...Langsam wirds mir zu unheimlich....

...mein 200er motor scheppert und ich kann nicht feststellen woher es kommt.....die Lager sind gut und Kopf soweit dicht.......Kupplung fest und Getriebe in Ordnung....

...habe ich eventuell zu viel Kolbenspiel und kann man das so deutlich hören?

...bitte helft mir weiter, denn es ist ein herzzerreisender klang.... :-D

Geschrieben

Versuch mal bitte den Klang zu beschreiben. Ist sonst sehr schwierig. Eher Drehzahlabhängig? oder Geschw.-Abh.? metallisches Klackern oder eher Rasseln? ...

Geschrieben

...es ist mehr ein metallisches klackern, das drehzahlabhängig ist....

Geschrieben

Sers,

ich hab das auch! Alle Lager getauscht, Getriebespiel 0,15 mm, alles fest.... S hort sich an, als ob das Schaltkreuz oder das Getriebe zuviel Radialspiel hätte.... Ich finds auch nicht bzw ich brings nicht weg!

Das haben aber viele Vespen schon serienmäßig und andere nicht. Ich fang langsam an, mich dran zu gewöhnen.....

Gruß Tom

Geschrieben

...kann doch nicht sein...... :-D

....ich sehe auch nirgendst schleifspuren........aber es klingt einfach nach einem defekt......

...wenn der kolben kippt, bzw anschlägt, sollte der doch auch spuren hinterlassen, oder?

...wie sehen diese aus?

Geschrieben
...habe ich eventuell zu viel Kolbenspiel und kann man das so deutlich hören?

einerseits das wenn der kolben schon ein paar km drauf hat

andererseits hatte ich auch einmal ein klapperndes schaltkreuz im leerlauf..

obwohl neu gemacht -

Geschrieben

...der kolben hat schon einige km drauf und der zylinder schon 3 kolben in seiner LHW-Zeit "gefressen".......

....Eventuell dürfte ich echt nen größeren Kolben brauchen...aber ich hätte mir spuren am kolben erwartet, wenn er kippt oder schlägt......

....tja wenn das der fall ist, dann wird die Polini-Pinasco konversion doch schneller realität als geplant..... :-D

Geschrieben

Tach auch..

ich hab ebenfalls nen unanständiges Klappern, aber nur wenn ich die Kupplung einwenig ziehe und dann auch nur, wenn sie im Standgas läuft...

soll angeblich auch "normal" sein... italienische Toleranzen halt :-D ...

GB

Geschrieben

....leider habe ich es nicht nur im standgas sondern immer wenn der motor läuft......nicht jedoch wenn ich ihn mittels kickstarter bewege.... :haeh:

Geschrieben

Das gleiche wie bei mir (139er Malle).

Nervt wie die Sau und jeder labert dich voll,dass du net mal richtig nen Motor machen kannst.Dabei findet man ja nix! :-D

Sehr sonderbar

Geschrieben

Hm, meine 200er hatte auch geklappert. Bei ihr war die Zündgrundplatte nebst LüRa locker. Das kannst Du hoffentlich ausschließen?

Dacht nur grad, das war bei meinen Rollern das erste Klappern, das ich je hörte. Naja und die "zirpende Grille" meiner PX98. Daran hab ich mich gewöhnt, klingt putzig und scheint harmlos zu sein, weils die kaputte Mechanik am E-Starter ist, der darf gern kaputt sein.

Geschrieben

...ja das kann ich ausschließen.... :-(

...hab sofort dort nachgesehen, da ich anfangs etwas in diese richtung vermutete......leider nein....... :-D

Geschrieben
Tach auch..

ich hab ebenfalls nen unanständiges Klappern, aber nur wenn ich die Kupplung einwenig ziehe und dann auch nur, wenn sie im Standgas läuft...

soll angeblich auch "normal" sein... italienische Toleranzen halt :-D ...

GB

könnte auch sein dass sobald du die Kupplung drückst das LuRad nach vorne kommt und an der abdeckung schleift...

hatte ich auch mal

Geschrieben (bearbeitet)

könnte bei benjammin sehr leicht zutreffen..... :-(

...wenigstens einer, der kurz vor der lösung steht.... :-D

bei mir ist wie gesagt immer.....egal ob mit kupplung oder ohne.....und die LüRa-Abdeckung ist auch weit genug entfernt....

Bearbeitet von King Kerosin
Geschrieben

Habe das auch an nem 166er Malle!

Lager und alles andere ist Neu und es hört nicht auf mit klackern!

Wie ist das bei Dir wenn Du die Kulu ziehst? Ändert sich dann das Geräusch?

Bei mir ist das so (wird etwas weniger)!

Haben es bis heute nicht rausgefunden was es ist, läuft gut und macht auch sonst keine Mäzchen aber es hört sich nicht gesund an!

Geschrieben

....auch kein unterschied.......

....was auch interessant ist ist, daß bei mir die kubelwelle nicht nach außen wandert, wenn man gas gibt......was ich bis jetzt bei ziemlich jedem roller gesehen habe.....

...und was mir auch noch nie so aufgefallen ist ist, daß mein motor sich stark nach vorne neigt, wenn ich gas gebe........ :haeh:

hm.....eventuell hab ich auch ein klopfen vom miesen sprit? ich fahre 91 oktan......aber das klopfen ist doch bei uns ein klinseln und in weiterer folge ein loch im kolben......das hab ich nicht trotz hoher verdichtung.....

...fahre den neuen pinasco-kopf auf nem ausgelutschten polini 207 :-D

Geschrieben

Das sind die kobenringe !!

Hatte ich auch bei meinem 166er !

Habs gewechselt und weg waren sie !!

Wer nen 177er Polini fährt weis was ich meine !! :-D

Kann natürlich auch das Pleuellager sein !!

Das klingt dann so, als ob zwei Metall-Teile ständig zusammenschlagen!

wird aber bei höheren Drehzahlen unhörbar ! nur im Stand schepperts !

Woifal

Geschrieben

...ja wie wenn 2 metallteile scheppern.......aber das pleudellager sollte gut sein.......zumindest das untere....ob das obere eventuell zuviel spiel hat........

...da hat doch mal wer geschrieben es gäbe verschiedene größen dafür..........

die ringe scheppern? ...am stand bei nem fast neuen zylinder?

Geschrieben

Kolbenruckzugsfeder Falsch drinnen !! :-D:-(

@kk;Bist DU die kombinatio von Polini mit dem Pinasco "neu" Kopf schonmal woanders gefahren oder war das der erste versuch?

Pferschy

Geschrieben

...ja auf der LHW mit 1,5mm FuDi und JL rechts.......ging wie sau :-D

...nur leider is die LHW in die ewigen Jagdgründe eingegangen..... :-(

...außerdem war es ein kurzstreckenfahrzeug... :-(

...jetzt versuchs ichs wieder auf der 57er welle ohne FuDi und nem anderen Auspuff, weil der JL nimma dreht....

..warum?

Geschrieben

also bei 57mm hub aufm malossi210 mit pinasco kopf hat ich ne ganz fies hohe kompression, das hörte sich nicht mehr gesund an... (und war beim ankicken auch recht anstrengend...)

Geschrieben

...nicht nur am malossi.... :-D

...meinst du das ich die kompression höre? :haeh:

  • 2 Jahre später...
Geschrieben
könnte auch sein dass sobald du die Kupplung drückst das LuRad nach vorne kommt und an der abdeckung schleift...

hatte ich auch mal

Hi,

puh ich was gefunden..

Im Ernst: hab nen anderen Motor bekommen, weil meine Sprint mal wieder ne Kurbelwelle abgedreht hatte. Der lief auch gut an, wollte aber nicht hochdrehen. Aufgemacht: beide Simmerringe auf der KW "verkokelt".

Neugemacht, eingebaut, angeworfen: Top, springt gut an, dreht sauber durch alle Lagen. Also Kupplung gezogen und chrchrchr Lüfterrad am Blech.

Die Welle wandert um bestimmt 3mm raus!

Hab den Motor grad wieder aufgemacht, dadrin ist alles so wie es soll (zumindest finde ich nichts..) Lager sind richtig, Simmerringe neu, alle Teile "sollten" drin sein (zumindest soweit meine grauen Zellen den Sprintaufbau gespeichert haben..)

Warum wandert die Kurbelwelle so stark?

Hab schon überlegt da ne Unterlegscheibe reinzubauen, aber das kanns ja nu nicht sein..

Ciao,Marcus

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Gas-Tülle bei ACMA 125 neu einziehen?   moin Zusammen,   wie kann ich eine Gastülle - also die Ummantelung eines Gaszugs bei einer ACMA 125 aus 56 neu einziehen, wenn der alte draußen ist?   beste Grüße   
    • Wieviele Kabel sollen denn da durch Laut Kabelbaum? Bei mir gingen drei durch. 
    • Ich denke, da wird ein großes Uhren Unternehmen dahinter stecken. Und so eine Firma kommt dann zu DKNY, GA, HB usw und fragt nach einer Kooperation.  So stelle ich mir das vor.  Meines Wissens hat zum Beispiel der Herr Hayek aus der Schweiz jahrelang hochwertige Uhrwerke für andere Hersteller produziert und sehr gut verkauft, bevor er sich entschied eine eigene Uhrenmarke zu gründen: swatch.  Und soweit ich mich weiter erinnere, liefert der swatch-Konzern immer noch Uhrwerke an andere Firmen.  Warum also nicht auch an eine „Montagefirma“ für Uhren, die in Kooperation dann die Leistung an Luxusfirmen verkauft.    Luxusmarken sind meinem Verständnis nach häufig „nur noch“ Marken und keine Hersteller mehr. Also müssen die sich auch alles zusammen kaufen.    Günstiger skaliert: Es gibt doch Seiten im Internet, auf denen man nachlesen kann, welche Marke für die gängigen Discounter produziert. Fiktives Beispiel: Ferrero Rocher produziert für Aldi die „Schokokugel Rundbraun“.   Und so ähnlich stelle ich mir das bei Ihrer Frage mit den Uhren auch vor: Uhrenmakler M210 bietet der Firma DKNY die Lieferung einer Uhr an, Uhrwerk von swatch, Design von Donna Diggler, schön blingbling, hergestellt in China oder Indien, nebenan bei Li oder Raschid, dessen Bruder die iPhones zusammenlötet. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung