Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

hab hier zwei Cosa Kuppungen rumliegen wo es die Nieten abgeschert hat.

Würde die jetzt gerne neu vernieten, finde aber nirgendwo solche nieten zu kaufen.

Hat irgendwer nen Tip und kann man des eigentlich selber machen??

Gruß

Basti

Geschrieben

Hallo,

hab hier zwei Cosa Kuppungen rumliegen wo es die Nieten abgeschert hat.

Würde die jetzt gerne neu vernieten, finde aber nirgendwo solche nieten zu kaufen.

Hat irgendwer nen Tip und kann man des eigentlich selber machen??

Gruß

Basti

Beim Sip gibt´s nen Repsatz komplett mit Federn und Nieten --> 8,70? glaub, ansonsten die Nieten seperat für 0,50?!!

Hab´s gestern auch gemacht - mit nem Schraubstock geht das erste Sahne!!!

Gruß

Geschrieben

Beim Sip gibt´s nen Repsatz komplett mit Federn und Nieten --> 8,70? glaub, ansonsten die Nieten seperat für 0,50?!!

Hab´s gestern auch gemacht - mit nem Schraubstock geht das erste Sahne!!!

Gruß

Sorry korrigiere - hab die Kupplung überlesen und mit der Primär verwechselt!! :thumbsdown:

Geschrieben

ahhh ok, hab ich mir schon fast gedacht!

Hat sonst keiner ne ahnung???

Wer stellt denn Kupplungen hier im Forum her, vielleicht mal im Norden oder den anderen Herrn im Süden fragen... Suchfunktion CNC + Kupplung

  • 6 Jahre später...
Geschrieben (bearbeitet)

genau das gleiche problem hab ich bei einer px alt kulu mit den nieten - woher krieg ich nieten, damit ich das kuluritzel neu auf die platte vernieten kann? SCK hat nur die fürs primär

die löcher im ritzel haben ca 3.1-3.2mm, die nieten die drin waren sind bei 3.1mm im durchmesser

 

18197286_10208918163208459_2011755034_n.

 

 

 

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben (bearbeitet)

das sind Vollnieten nach DIN 661. Sollte man eigentlich bei nem versiertem Schraubenhänderl bekommen.. zB auf Ebay.. für Ösisi wäre ein Lieferant die Fa. Haberkorn. Da gibt es 3mm Vollnieten aus Stahl von 6mm länge bis 40mm länge.. wie lange muss den die Niete sein ?

Beispeilbild von ebay...

niete.thumb.JPG.8f42c1ad09a7e90861eca108fe61a1f7.JPG

*G* Tom

Bearbeitet von Uncle Tom
Geschrieben (bearbeitet)

DIN661 sind senkkopfvollnieten, das waren die die drauf waren sicher nicht - da war am "kopf" viel mehr material vorhanden, ausserdem warens keine 3mm sondern 3.1mm im durchmesser.

glaub auch nicht, dass sich da 3.0mm nieten über die gesamte höhe beim verklopfen exakt auf 3.1mm rundherum ohne riefen und in einen polierten zustand ausdehnen können..

 

denke aber DIN660 triffts mal gut....

 

danke!

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben (bearbeitet)

ehrlich gsagt das war auch mein gedanke - nägel nehmen. ein kollege meinte aber, dass die nicht das richtige material haben.....da wurde ich unsicher

 

edit: geil, sogar 3.1mm wie ich es brauche!

 

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben (bearbeitet)

dan nimmst halt DIN660.. das sind halbrundkopfnieten wenn mehr volumen am Kopf willst.. und ein 3,1er loch dich für 3er nieten genau richtig...;-)

Bearbeitet von Uncle Tom
Geschrieben (bearbeitet)

Ob das da diesselben sind, wie für die COSA Kulu? (EDIT: NEIN, nur für ALT)

 

http://www.scooter-center.com/de/product/4940083/

 

Edit,

 

das oben geht nur für die alten Kupplungen, die für Cosa 2 sehen aus wie Stifte mit Absatz, wo auf der gegenüberliegenden Seite, wo der Manufactured Head sitzt, die Federn der Kulu raufkommen... *wait*

 

So, gefunden:

 

https://www.lambretta-teile.de/Niete-Kupplungskorb-186x3-mm-Masse-Kopf-915x5mm-SIP-COSA-2-fuer-Vespa-PX125-200-E-Lusso-95-98-MY-11-Cosa-2

oder

http://www.sip-scootershop.com/de/products/niete+kupplungskorb+186x3+mm+_23736500

 

hoffe ich konnte helfen...

 

0f07a09c-7340-41f1-beb1-c8b44d5dd19c.jpg

Bearbeitet von tbs

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Damit soll vermieden werden, daß Du die Reuse im Alltag nimmst. Ganz schlecht: mit Wocheneinkauf auf dem LidlParkplatz in 07er Nummer einsteigen u7nd kontrolliert werden. Gut: anrollern/Abrollern/Anreise zu irgendeinem Treffen Bewegungsfahrt Motorenrevision/Vergaser getauscht. Ich bin hier ganz selten kontrolliert worden, die sind eigentlich immernur um die Moppete drum herum und haben geschaut. Wenn Du nett mit denen umgehst passiert da eher nichts. Achtung: wenn ein Jüngling des Nachts von seiner Bockingen Stute abgeworfen wurde und angepisst ist, dann sucht er was. Dann muss man wissen, dass "tanken fahren" nicht zählt Marcel
    • Ich hole den Beitrag mal hoch. Habe gestern meinen Daily TÜV fertig gemacht. Stand jetzt 2 Jahre. Vor ca. 4 Jahren habe ich eine Reihe von Gummiteilen erneuert, weil nicht mehr vorhanden, gekauft in einem der großen Shops. ALLE DIESE GUMMIS sind rissig, zerbröselt und nicht mehr zu gebrauchen.  Leider weilt Rita nicht mehr unter uns. Jemand noch eine Idee, wo ich einigermaßen vernünftige Gummiteile herbekomme (Ansaugbalg, Kickstartergummi, Gummi Batteriehaltung).   Grüsse Matthias
    • Tja, was soll ich sagen,   mir ist nicht bekannt wie viele Kurbelwellen Du bisher gebaut hast, aber mit jemand über Kurbelwellen zu dikutieren der schon sehr erfolgreich mehrere hundert Kuwes gebaut hat, da einen Sinn drin zu sehen, ich seh solche Diskussionen mit dir sinnlos,   Gruß 
    • was macht ihr den denn dann mit diesen Kennzeichen?   So wie das steht darf damitmit ja so gut wie nichts gefahren werden. Ausser auf Treffen und Einstellfahrten? Wie wird das wirklich gehandhabt? Will natürlich schon gelegentlich mal eine Tour damit machen und nicht gezielt auf ein Treffen. Wie macht ihr das? bzw. wie wird das kontrolliert?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung