Zum Inhalt springen

Sinnvoller Integralhelm, der _NICHT_ beschlägt, gesucht


Lupin

Empfohlene Beiträge

*arg*, jetzt reichts! Heute bei Nieselregen und dreckiger Kälte gefahren und das Visier war vollkommen beschlagen. Scorpion Exo-400, rund 2 Jahre alt, das Visier habe ich vor einem Monat durch ein neues ersetzt, Pinlock gibt es für Scorpion nicht. Auch bei Tempo 130 wollten die beschlagenen Stellen nicht aufklaren obwohl alle Luftöffnungen offen waren.

Wer kann einen Tipp für einen guten Integralhelm geben, der auch bei dem Sauwetter klare Durchsicht bringt.

Die Forensuche bringt das Thema immer mal wieder zu Tage, allerdings schon eine Weile her.

Irgendwelche Tipps oder Empfehlungen? Louis/Polo trennen sich gerade von den letzten C2 Chargen (die haben leider auch kein Pinlock) - lohnt sich das?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein Shoei Raid 2 hat bisher gehalten was die Werbung verspricht, dank Pinlock gings auch bei Schmuddelwetter. Um die Pinlock Scheibe geschlägts zwar, aber das Sichtfeld blieb und bleibt frei. Ich hab allerdings schon mal einen Kollegen gesehen dem es bei starkem Regen das Wasser zwischen die Pinlock Scheibe und das Visier gedrückt hat, meiner unbescheidenen Vermutung nach aber ein Montage Fehler.

Ich habe das Pinlock System auch bei meinem Nexo Helm ( Polo Hausmarke) eingebaut ( die Visiere sind dafür z.T. schon vorbereitet), war allerdings etwas fummelig da man etwas nacharbeiten musste, funktioniert bis jetzt aber auch einwandfrei.

-

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Spülivariante verlief ohne sichtbaren Erfolg - die Belüftung des Helms reicht vermutlich nicht aus, es bilden sich dann nach und nach kleine Tröpfchen, dann ist es mit Sichtfeld ganz schnell vorbei. Ich denke ich werde mir den Shoei mal ansehen. Einen brauchbaren Helm kauft man ja auch nicht jeden Tag.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Schuberth C2 ist ein prima Helm, super Verarbeitung, bei mir sehr gute Passform, leise, komfortabel - das normale Visier ist aber definitiv nicht beschlagfrei... die Auslaufmodelle sollen aber Pinlock-Nachrüstung haben. Also Augen auf...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Fahre seit dieser Saison auch einen Shoei Helm (Hornet DS) mit Pinlock. Mal abgesehen davon, dass zwischen meinem bisherigen 150? Vemar Helm und dem Shoei in Sachen Tragekomfort und Lautstärke mindestens 2 Klassen liegen ist das Ding auch noch absolut beschlagfrei. Selbst bei der Kombination Regen + Visier vorher (während der Fahrt)geöffnet und dann schließen beschlägt da nichts. Bisher also uneingeschränkt zu empfehlen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • ich liefer Dir nen neuen Auspuff ohne Drosselröhrchen... Du machst nen Ausflug zu mir....ich stell das Teil meinem Prüfer vor... und schon ist das auf 89km/h geändert...   Rita   neulich ne Motovespa PK75XL..... wollten etliche Prüfer net ran....speziell, weil noch ein Motovespa PK125XL Motor verbaut war (und auch noch mit größerem Vergaser) Termin gemacht....14.OO beim Prüfer...15.oo mit 125er BE vom Hof gefahren...    
    • Ja, unübersichtlich ist er durch diese „günstigen“ Produkte geworden. Ich mein wer hat denn ernsthaft Interesse an so VMC Zeug, wenn man nicht gerade seinen ersten und letzten Motor baut.   Wie viele Zylinder gibts denn mittlerweile von VMC… denken die ernsthaft über ihr Portfolio nach oder versucht man mit jedem „neuen“ Zylinder irgendwelche Unwissenden zu binden? Es gibt bestimmt eine große Anzahl an Kunden die so günstig wie möglich kaufen wollen…   Nur wenn man sichs am Ende durchrechnet konnte ein M1L von 2009 schon alles besser und war nicht wirklich teurer, wenn man des ganze Ansaugzeug/Membran dazurechnet.   Da unterstützt man doch lieber Falc, Kingwelle, Overrev, Quattrini, Gp One und co…
    • Bei mir ist das GSF seit min. 4 Wochen eine erhebliche Geduldsprobe. Egal ob am PC (Edge) oder via Android (Chrome). Gemeinsamer Nenner für den Zugriff ist Telekom. Über Mobile Daten (Aldi Talk) ist es auch langsam.
    • "offtopic" und persönliche Meinung....   was soll noch kommen ? ich denke... irgendwann ist das "Limit" erreicht... , klar gibt´s hier und da ein paar PS mehr... für auch mehr finanziellen Aufwand...  - letzendlich ist der "Markt" zwischenzeitlich extrem unübersichtlich...   Da gibt´s die VMC Fraktion, dann die Egig und Falc.... etc....   Wenn ich mich so 39 Jahre zurück erinnere.... war die Auswahl damals doch realtiv limitiert....  - da gabs DR/ Malossi/Polini / Pinasco/ Simonini und noch ein paar Exoten... Schau dir das heute mal an....  . und alle  2 Monate kommt ein neuer Zylinder raus....       
    • Alles gut, jetzt versteh ich sowas      Naja, da gibts leider genauso Ausreißer in Sachen Qualität…   Zumindest gibts jetzt für jeden Kunden Zylinder wie Sand am Meer. Nur die Innovationen bleiben halt oft aus.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information