Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo gsf´ler

habe an meinen t5 motor nen rap draufgebaut und nun fährt sie auch extrem gut.

der haken ist an der sache nur das dies mit der 110 er düse ist was in meinen augen zu mager ist.

ich habe das getriebeöl mal abgelassen und es roch nach gemisch.

also wellendichtring. jetzt habe ich neues getriebeöl rein bin 50 km gefahren und wieder abgelassen und es roch überhaupt nicht nach gemisch. sie fährt auch hammergut, allerdings ist 110 zu mager und größere düsen nimmt se gar nicht an.

kein standgas möglich usw usw ... ich weis auch das die hauptdüse nichts mim standgas zu tun hat .. ist halt nur seltsam .

kann es was anderes sein wie der simmering ?

Geschrieben (bearbeitet)

ich habe das getriebeöl mal abgelassen und es roch nach gemisch.

jetzt habe ich neues getriebeöl rein bin 50 km gefahren und wieder abgelassen und es roch überhaupt nicht nach gemisch.

Das dauert bis es nach Gemisch riecht, entweder du fährst wieder solang und kaufst dir dann nen neuen Zylinder oder wechselst den Wellendichtring gleich...

Bearbeitet von dak
Geschrieben (bearbeitet)

Benzin kann nur durch den Simmerring ins Getriebe...

Ich weis man sucht gerne erstmal weiter damit man doch ums Spalten herumkommt.

Gummi auf die Kupplungsentlüftungsschraube ziehen und schauen was passiert.

Das braune Kerzenbild ist wenig aussagekräftig, da der Simmering evtl. nur in einem bestimmten Drehzahlbereich, wo die Belastung am höchsten ist undicht ist.

Riechts denn beim fahren nach verbranntem Getriebeöl ?

kein standgas möglich usw usw ...

entweder Simmerring oder Drehschieberdichtfläche

Bearbeitet von dak
  • Like 1
Geschrieben

Wenn er dann geklemmt hat, wird es weiß sein. Dur wirst die 50km sicher nicht full throttle uaf der Bahn gefahren sein, oder? Nach der Vollgastour schön 10km durch die Stadt bis nach Hause, dan die Kerze raus oder?

Probier doch mal so: auf die Bahn, Vollgas, volle Drehzahl für 3 km, dann sofort Gas zu, Zündung aus, auskuppeln. Am besten alles gleichzeitig. Dann die Kerze angucken.

Was hast Du denn für einen Topf drunter?

  • Like 1
Geschrieben

war vollgas mit einer pause zur kontrolle der kerze :thumbsdown:

das ist es ja eben es riecht nicht nach getriebeöl die abgase sind nicht zu erkennen riechen lecker nach vollsyn.öl

t5 moror original mit micron auspuff

der es auch ganz gut bringt weil er sie unten rum nicht so beschneidet und oben frei ausdrehen lässt

sie fährt so einfach hammer

Geschrieben

@ dak

ja da hast du schon recht möchte eigentlich drum rum kommen , vor allem wenn es für die katz am ende ist.

ich habe den motor erst seit kurzem, der motor ist transportiert worden und das nicht unbegingt toll verpackt , es war alles voller öl etc

will ausschliessen das irgendwie gemisch schon drin war..... man weis ja net was andwere so mit ihren motoren machen .

ich habe halt den fehler gemacht das ich ihn nicht überholt habe sondern eingebaut und gehofft hatte das alles passt .

Geschrieben (bearbeitet)

Nach 13 Bier, bin ich immer noch der selben Meinung:

Benzin im Getriebeöl = Simmerring kaputt...

Wenn du ne andere Erklärung dafür findest, dann hau raus.....

Bearbeitet von dak
Geschrieben

Nach 13 Bier, bin ich immer noch der selben Meinung:

Benzin im Getriebeöl = Simmerring kaputt...

Wenn du ne andere Erklärung dafür findest, dann hau raus.....

Es gäbe noch die Möglichkeit der "ungleichen" Gehäusehälften. Freakmoped hatte mal ein Topic hierzu eröffnet. Jedoch würde es dann wohl eher Gaytriebeöl ins Kulugayhäuse ziehen.

Also Simmering wechseln. Ist doch schnell gemacht. :thumbsdown:

Geschrieben

ich füge mich

und danke allen für die letzten anstösse

neue dichtungen, lager, SIMMERINGE, etc liegen vor mir und der motor steht auch schon im ständer auf der werkbank

obwohl ich da etz überhaupt keine lust darauf habe ... :crybaby: aber so ist es eben .... :thumbsdown:

Geschrieben

ich füge mich

und danke allen für die letzten anstösse

neue dichtungen, lager, SIMMERINGE, etc liegen vor mir und der motor steht auch schon im ständer auf der werkbank

obwohl ich da etz überhaupt keine lust darauf habe ... :crybaby: aber so ist es eben .... :thumbsdown:

Wer hat das schon? Aber zumindest haste den Motor schon raus. Dazu habe ich immer am wenigsten Lust. Also, viel Glück.

Geschrieben

ich bin ja mal ganz froh das ich den motor geöffnet habe denn da is ja mehr im argen gewesen .....

das kupplungsschiffchen bestand nur noch aus liebe und die kupplung selber ist gerissen

der wellendichtring war nicht richtig eingebaut also etwas verspannt und somit wohl undicht

die welle kommt bei der gelegenheit zum lippen und auf malossi einlasszeiten bringen, der zylinder wird überarbeitet .... etc

hätte mal ne frage an die profis

der alte wellendichtring ist auf einer seite komplett gummiert, der neue ist das nicht kann ich den trotzdem reinbauen ?

dANKE martin

Geschrieben

hallo gsf´ler

habe an meinen t5 motor nen rap draufgebaut und nun fährt sie auch extrem gut.

Mit was für nem RAP fährt sich denn ne T5 extrem gut?

Geschrieben

so wollte mal den endstand bekannt geben .

auf den ersten blick hatte der dichtring nichts , aber auf den 2 . :thumbsdown:

vespa läuft wieder und lässt sich jetzt auch bedüsen . bin sogar erstaunt wieviel fetter sie etz läuft .

128 er hauptdüse statt 110. Vespa läuft super

@lenki: micron

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • hat  das Konklave nur knapp überlebt.
    • Der 30er Dello ist immer gut, als Auspuff funktioniert der BGM Clubmann und 4 Scheiben in der Kupplung reichen. Da würde ich aber härtere Federn nehmen. Ob die Kurbelwelle bleiben kann mußt du die dir selbst beantworten. Das hängt von Zustand ab.
    • Hey Leute! Zu erst mal alles guter zum Männertag! Und ja ich bin zu faul mir alle 339 Seiten durchzulesen…   zu meinem Motor   Px150er Block 172er Quattrini unbearbeitet 57er Mazzuchelli Rennwelle 24er Si Vergaser 130er HD 140/45er ND Sip Road 3.0 Auspuff…   ich hab den Motor so gekauft, der geht auch ganz gut soweit. Jetzt bin ich heute mal in eine etwas Hügelige Landschaft gefahren…im 4. Gang bergauf geht dem Teil die Luft aus..Drehzahl geht langsam runter, ist also ein ständiges runterschalten und wieder hochschalten…Tipps was man da so machen könnte? Groß rumfräsen will ich eigentlich nicht, evtl. Übersetzung ändern? Wenn ja wie?   wäre cool wenn jemand helfen kann =)  
    • Biete diese 10 Zoll Gabel an. Wolle ich in meine Sprint einbauen ist aber oben etwas zu kurz. Soll wohl eine Motovespa 150 1. Serie oder auch passend für GL sein. Gerne geb ich Detailmaße durch. Ist im guten Zustand. Meine in Köln 120 EU plus ggf. Versand 
    • Wenn an der zgp blau gegen schwarz/Masse bei über Leerlaufdrehzahl nur 0,9 Volt rauskommen (am Kabelkästchen messen, dort abstecken), dann Richtung zgp alles kontrollieren. Vom runden Stecker im Kabelkästchen Richtung zgp
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung