Zum Inhalt springen

Lüfterrad Plurimatik


Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich hab noch ne PK Plurimatik zum schlachten rum stehen, da das Teil nicht mehr zugelassen werden darf.

Beim zerlegen ist mir das Lüfterrad in die Hände gefallen. Das ist extrem leicht und sieht etwa so aus wie das HP4 Lüfterrad, das ja auch von ner PK stammt.

Es hat auch ne 20er Aufnahme, also perfekt für meine ET3 mit Rennwelle.

Jetzt bin ich am Überlegen ob ich das Ding gegen das normale PK lüfterrad tauschen soll oder nicht?

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Konus und Position der Keilnut ist identisch mit HP4, nur der Lüfterkranz ist flacher und größer im Durchmesser und passt deshalb nicht am Zylinder vorbei. Lässt sich aber 1:1 gegen einen HP4 Lüfterkranz austauschen. Fraglich ist dann noch, ob außen am Konus eine Art "Krone" (für die Variomatik?) dran ist. Wenn ja, passt deshalb die Lüfterradabdeckung nicht einfach so drauf, sondern müsste im entsprechenden Bereich ausgeschnitten werden.

Bearbeitet von sidewalksurfer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Plurimatik is ein PK Model das ein Zwitter aus Schaltroller und Automatik ist.

Sieht dann so aus, dass es 2 bzw 3 Gänge hat. Einen Leerlauf, einen ersten Ganz(den man ohne Kupplung zum losfahren einlegt) und einen zweiten Gang, der sich bei der Fahrt automatisch einlegt.

Ich find das Ding auch etwas komisch und unnütz, aber zum Schlachten reichts noch auch wenn nicht all zu viel Baugleich ist wie bei übrigen PK Modellen.

Warum es nicht mehr zugelassen werden darf ist ne private Sache, aber da man dafür sowieso kaum Ersatzteile bekommt ist das auch schon wieder egal.

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Klingt intressant.

Ich kannte aus meiner aktiven Zeit bei Piaggio nur die 2 Evolutionsstufen der PK-Automatik, einmal die "alte" mit Hydraulikpumpe und rotem Öl und die letzte Version mit simpler Variomatik. Dieses 3-Fahrstufen-Dingsbums ist mir ne untergekommen...crazy :thumbsdown:

skippa

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Schau 2 Seiten zurück, da hatte ich den Kolben gezeigt und ja, die sind damals reihenweise gebrochen und durchgekaut worden. Hatte bis heute nur einen Motor von vielen hier, welcher keinen Schaden in die Richtung hatte, alle anderen hatten immer das gleiche Bild.
    • Moin  Falls ich hier falsch bin bitte verschieben.  Danke   Kumpel sucht für seine Ducati Brio 48 ein paar Teile : Seitenbacke rechts  Bremspedal  beide Teile der Zylinderhaube   Wer was hat bitte per PN melden.    Vielen Dank    Gruß Marco 
    • Hätte nicht gedacht, dass mein Post so hohe Wellen schlägt. War nicht meine Absicht! Wollte nur wissen, ob ich das überhaupt beheben kann! Den Hinweis auf das andere Relais habe ich ja auch bekommen. Danke! Teste ich im Winter mal.   Es war nicht der TÜV, sondern eine andere Prüfstelle. Sorry für die Verwirrung. War auch nicht gegen eine bestimmte Einrichtung gedacht. Pingelige Prüfer gibt es natürlich bei jeder Prüfstelle. Ich muss mich nur immer wieder wundern, wie krass die Spanne ist zw. den einzelnen Prüfern. Manche fahren nicht mal damit, andere checken "leuchtet, hupt, bremst", etc. und nach all den Jahren reklamiert nun einer die Blinkfrequenz, während der Roller bis vor 3 Jahren noch nicht mal Blinker hatte und ohne Probleme beim selben Prüfer eine Plakette bekommen hat. Aber man lernt bekanntlich nie aus. 
    • Ich hatte auch mal son Relais was im Stand die Blinkerfrequenz verändert hat. Hat mir persönlich auch schon überhaupt nicht gefallen und würde ich nicht so haben wollen. Wie oben beschrieben läuft es mit dem Relais vom SCK top.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information