Zum Inhalt springen

motrohälfte meiner pv lima seitig geschrottet, welcher passt und woher


Empfohlene Beiträge

Hi Leute,

wie schon gesagt ist leider beim Versuch die Lager zu wechseln ein beachtliches Teil meiner Motorhälfte( LIMA Seite )ausgebrochen---------- unreperabel---------------

Welcher Motor bzw. Hälfte passt hier auf meine PV 125? kann ich auch einen von ner V 50 nehmen?

Hat einer von euch so nen Motor bzw. die eine Hälfte rumliegen?!

Lg Daniel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

nur die limaseite sollte man nicht tauschen weil beide hälften zusammen gebohrt werden und 2 verschiedene nur selten zusammen passen.

gehäuse sind bei den smallframes mehr oder weniger gleich, ideal für deine zwecke wäre allerdings ein V50, PV oder ET3 gehäuse da du dort deine teile 1:1 einbauen kannst. einzig bei einem V50 gehäuse müsstest du die zylinderstehbolzen durch die langen ersetzen aber die hast du ja schon

PK gehäuse haben einen anderen flansch für den ansauger und eine andere schaltwippe da wäre dann ein bisschen mehr bastelei angesagt.

gehäuse bekommst du hier im forum einfach mal die suche anwerfen wer gerade eins verkauft

http://www.germanscooterforum.de/Verkaufe_Vespateile_f10.html

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was heißt unreparabel ? Mach mal ein Bild und frag den Kölle oder den Helma die können oder kennen Laserschweißer die echt alles wieder zusammenbraten.

Wenn du die geschrottete Hälfte wegschmeißt würde ich die gerne nehmen.

Bearbeitet von tee
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

na dann würd die welle direkt mit dem richtigen lager in den block passen. also eher ein vortel, oder?

wenn du einen PV Motor hast dann hast du KEINE ETS Welle, das hiesse wenn du das ETS Gehäuse fahren willst musst du dir erst eine ETS Kurbelwelle kaufen.

Halte ich für blödsinnig, aber klar wenn man zuviel Geld hat.

würde an deiner Stelle den Udo hier aus dem forum anschreiben,der hat immer gute hälften zu segr guten Preisen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hat die einen 2-Loch- oder 3-Loch-Ansauger? Wenn 3-Loch, musst du den Ansaugstutzen anpassen.

Sonstige Unterschiede:

- PK50 ist Kurzhub, brauchst eine andere Kurbelwelle

- Langes Getriebe drin

- Kurze Primär

- andere Schaltzugaufnahme

Musst also die Innereien vom PV-Motor in den PK-Motor verpflanzen. Fänd ich schade drum, die Motoren der SS sind eigentlich recht selten, da meines Wissens nur in Österreich so angeboten. Besorg die ein intaktes Gehäuse oder lass dein anderes reparieren. Da geht mittlerweile wirklich einiges.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

du solltest nicht für jede kleinigkeit ein neues thema auf machen sonst geht die übersicht flöten und keiner weiss mehr was du eigentlich willst..

vielleicht kann das hier mal jemand hier http://www.germanscooterforum.de/Vespa_V50_Primavera_ET3_PK_f14/motrohaelfte_meiner_pv_lima_seitig_t187317.html einfügen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, um nun Klarheit zu bekommen:

Wenn ich einen Motorblock für ETS Lager kaufe was heißt das dann?

Kannich dort irgendwelche umrüstlager reinbauen und die 19/19 er Welle fahren mit dem 19 er LÜRA Parmakti?

ODER

muss ich spezielle Lager verbauen und muss eine ETS Welle verbauen?! gibts da dann überhaupt eine parmakti cdi zündung di passt ( glaube 24 er )

Bitte um Licht ins Dunkel.

Lg Daniel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Leute,

hab schon kurz mit dem Udo darüber gesprochen, hätte jedoch noch einige Fragen:

Ausgangssetup:

Motorblock für ETS Lager. ( Da ich sowieso ne neue Kurbelwelle und Zündung verbauen möchte ist es mir eigentlich egal ne ETS Welle zu verbauen.

Welche ETS Welle ist bei Malossi 136 Membran Direktangesaugt ratsam?

Welche Lager sind anders als beim normalen Block ?! Soweit ich weiß brauche ich nur die Kurbellwellenlager und SIRIS in einer anderen größe. Wenn das so stimmt welche Teile sind dann die richtigen für den ETS Block?

Muss ich dann statt dem 19 er LÜRA ein 20 er fahren?

Die restlichen Lager und der restliche Motorblock kann dann gleich bleiben? oder

Lg Daniel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ok dann das Lager Nu 1005 mit passendem SIRI.

Bei diesem neuen Motorblack steht dabei für ETS Lager. Ist da nicht die Aufnahme des Lagers im Block eine andere ?

Nur zur Sicherheit:

ich will nicht eine ETS Welle in einen originalen Primavera block verbauen, sondern in einen block für ets lager eine ets welle. sind das dann schon die richtigen lager?

link zum block:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=200388864883&ssPageName=STRK:MEWAX:IT

Nagelneue Small Frame Motorhälften.

Ansaugstutzen : 2-Loch Befestigung

Schaltung : 2 Schaltzüge

für ETS Lager

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ok dann das Lager Nu 1005 mit passendem SIRI.

Bei diesem neuen Motorblack steht dabei für ETS Lager. Ist da nicht die Aufnahme des Lagers im Block eine andere ?

Nur zur Sicherheit:

ich will nicht eine ETS Welle in einen originalen Primavera block verbauen, sondern in einen block für ets lager eine ets welle. sind das dann schon die richtigen lager?

link zum block:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=200388864883&ssPageName=STRK:MEWAX:IT

Nagelneue Small Frame Motorhälften.

Ansaugstutzen : 2-Loch Befestigung

Schaltung : 2 Schaltzüge

für ETS Lager

steht doch alles hier:

http://www.germanscooterforum.de/Vespa_V50_Primavera_ET3_PK_f14/ETS_Motorblock_weitere_Fragen_zu_t187560.html

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab ich schon gelesen,

demnach könnte ich doch auch einfach die 20 er lager original in den ets block geben und die 19/19 er welle fahren ?

was ich meine : ist am ets block irgendwas anders als beim originalen ? das originale lager hat 47*20*14 das ets lager hat 47*25*12.

die 47 werden dann wohl der außere ring sein und die 20 bzw 25 die Öffnung für die Welle. demnach unterscheidet sich der block nur noch von der höhe des Lagers

Die Höhe von +- 2 mm ?? ist das er unterschied vom gehäuseblock ets?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab ich schon gelesen,

demnach könnte ich doch auch einfach die 20 er lager original in den ets block geben und die 19/19 er welle fahren ?

was ich meine : ist am ets block irgendwas anders als beim originalen ? das originale lager hat 47*20*14 das ets lager hat 47*25*12.

die 47 werden dann wohl der außere ring sein und die 20 bzw 25 die Öffnung für die Welle. demnach unterscheidet sich der block nur noch von der höhe des Lagers

Die Höhe von +- 2 mm ?? ist das er unterschied vom gehäuseblock ets?

ja das lima lager ist anders, das heisst du kannst da NICHT das lager der 20er Welle einbauen sondern solltest das ETS Lager und eine ETS welle verbauen.

das ets lager hat 38x25x15mm :thumbsdown:

ich versteh halt immer noch nicht warum du kein gebrauchtes gehäuse nimmst und das fährst.

warum willst unbedingt das neue ets /Pl 170 gehäuse fahren?

zuviel geld?

dass du dann eine andere zündung und polrad brauchst weisst du, odeR?

Bearbeitet von heizer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

das hat nichts mit unbedingt fahren zu tun.

ich bin gerade dabei meinen PV motor komplett neu aufzubauen.

dadurch kommt sowieso ein neues LÜRA und eine 12 Volt Zündung rein.

da ich auch die defekte kurbelwelle tauschen muss und der motorblock leider defekt ist stellt sich eigentlich erst die Frage.

So, auf der suche nach einem v50 oder PV Motor habe ich bis dato nur Gehäuse gefunden die naja waren.

Deshalb bin ich auf die Idee gekommen da halt auch ein neues zu verbauen. und da es neu nur die ets gehäuse gibt ergibt sich die ganze problematik erst.

Hab bis dato kein vernünftiges Gehäuse gefunden das in einem guten Zustand wäre.

Beim neuen Block kann ich mir halt sicher sein das noch nichts ausgeschlagen ausgerissen oder sonstwas ist.

Also hat der ETS Block,im Gegensatz zum Originalen, nur einen kleineren Durchmessser am Lager 38 statt 47 als der Originale?

Rest ist gleich?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

das hat nichts mit unbedingt fahren zu tun.

ich bin gerade dabei meinen PV motor komplett neu aufzubauen.

dadurch kommt sowieso ein neues LÜRA und eine 12 Volt Zündung rein.

da ich auch die defekte kurbelwelle tauschen muss und der motorblock leider defekt ist stellt sich eigentlich erst die Frage.

So, auf der suche nach einem v50 oder PV Motor habe ich bis dato nur Gehäuse gefunden die naja waren.

Deshalb bin ich auf die Idee gekommen da halt auch ein neues zu verbauen. und da es neu nur die ets gehäuse gibt ergibt sich die ganze problematik erst.

Hab bis dato kein vernünftiges Gehäuse gefunden das in einem guten Zustand wäre.

Beim neuen Block kann ich mir halt sicher sein das noch nichts ausgeschlagen ausgerissen oder sonstwas ist.

Also hat der ETS Block,im Gegensatz zum Originalen, nur einen kleineren Durchmessser am Lager 38 statt 47 als der Originale?

Rest ist gleich?

hast du die antwort nicht schon oft genug bekommen?

ets ist nur am lima lager anders, das heisst du brauchst eine ets welle und ein ETS lima lager.

rest ist gleich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Shops für sowas kennst du aber schon oder? Und wegen der Lager und so weiter schau mal in meine Signatur.

Bea hat grad mal beim Worb vorbei geschaut, da gibt es die VWW für deinen Lagersitz nur mit 54mm Hub.

Bearbeitet von subway
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

coole sache, hab die 54 er vww mit 97 pleuel gefunden gg.

die ist dann wohl auch Plug and play?

dann wirds die wohl werden.

der siri für die lima seite sollte der 24*35*6 sein . bin ich da richtig?

das lager hätten wir dann mit 38*25*15.

ps.: was müsste ich für das 105er pleuel umbauen, und was würds beim 136 mal. bringen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information