Zum Inhalt springen

Windows 7 und viele Fragen


Vespadirk

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

mein Acer Laptop lief nun gar nicht mehr mit XP. (Was aber ok war nach 6 Jahren ohne jegliche Pflege...)

Jetzt habe ich mir Windows 7 geholt und draufgeschmissen.

Soweit sogut, nbis auf folgende Probleme:

Soundkarte wurde nicht entdeckt(?) und nicht installiert.

Das gleiche gilt für die W-Lan Geschichte.

Zudem entdeckt Windows kaum USB Geräte. Ich tippe, die USB Anschlüsse brauchen auch noch nen neuen Treiber.

Wie kann ich rausfinden, was für Hardware hier in dem Laptop steckt?

Dann kann ich auf die jewielgen Seiten gehen und mir Treiber für Windows 7 runterladen.

Im Gerätemanager wimmelt es nur so von gelben Ausrufezeichen. Allerdings funzt das Treiber aktualisieren da nicht.

Es grüßt Computerdepp

Dirk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du hast bestimmt die 64 Bit Version oder??

Hab mich die Tage etwas durchs Thema Win7 gelesen, und da wurde des oefteren erwaehnt das gerade ehem. XP Nutzer mit der 64 Bit Probleme bekommen weil einige Geraete und USB Anschluesse nicht erkannt werden.

Abhilfe bei dem Problem? Keine Ahnung, sorry... :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du hast bestimmt die 64 Bit Version oder??

Hab mich die Tage etwas durchs Thema Win7 gelesen, und da wurde des oefteren erwaehnt das gerade ehem. XP Nutzer mit der 64 Bit Probleme bekommen weil einige Geraete und USB Anschluesse nicht erkannt werden.

Abhilfe bei dem Problem? Keine Ahnung, sorry... :-D

Tja, so clever war ich und habe direkt die 32 bit Version geordert.

Daran liegt es also nicht.

Danke für den Tip mit dem Everest Home. Werd ich mal testen.

Bea hat es getestet und muss feststellen, dass "kein Audiogerät vorhanden" angezeigt wird....

Ich fürchte, ich muss mal mit Acer telefonieren...

Gruß Dirk

Bearbeitet von Vespadirk
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

6 jahre alt und acer

geh mal auf die seite von ac97 soundkartenhersteller, da gibts treiber, die ac97 - geschichte war seinerzeit häufig in acers´drinne

So auch bei mir.

Nach dem Draufladen des Treibers erkennt der Gerätemanager mittlerweile das Ding als Soundkarte, kann diese allerdings nicht starten?

W-Lan läuft mittlerweile...

Hab gefunden, was für ein WLan Teil bei mir drin ist und den entsprechenden Treiber gefunden.

Gruß Dirk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ähm....Herr Nammensvetter...mal unter uns Pfarrerstöchtern...

Wer mit nem 6 Jahre alten Notebook versucht Win7 zu installieren,

der darf sich nich wundern wenn das nich richtig läuft...:-D

Gerade bei Notebook Hardware war es schon immer schwierig passende Treiber zu finden...

Und 6 Jahre in der EDV...sind quasi wie Hundejahre :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Allda!

Du und deine scheiß Wegwerfgesellschaft! :-D

Ich sehe das als Herausforderung.

Nein im Ernst, der Klumpen läuft und funktioniert eigentlich einwandfrei. Wieso muss ich das Ding dann wegschmeißen?

Nun gut, einfach XP draufschmeißen würde es wohl auch tun... :-D

Sonstige Vorschläge zu Realtek ac97 und Windows 7?

Gruß Dirk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • In das Kabel des Tacho bzw. der Kontrollleuchte, genau. Also das Kabel über welches aktuell das Abblendlicht rückwärts Gleichstrom bekommt. Könntest du ggf. auch einfach dazwischen stecken. Sind das Flachstecker?
    • @Jogl   Lässt du den Basilikum im Gewächshaus stehen?  Wir haben seit diesem Jahr auch ein Gewächshaus und hab auch gleich einen ganzen Bund Basilikum eingesetzt. Der wurde nach ner Zeit aber total braun... zu wenig gegossen hab ich den nicht... da waren ein paar richtig warme Tage dabei... kann das sein, dass es dem Basilikum zu heiss geworden ist?   Und wegen deinen Marzanos... Ziehst du dir da draus ganz rein zufällig für nächstes Jahr ein paar Samen? 
    • Der Nico ist wohl nicht so oft hier unterwegs. Zumindest bis heute ungelesen, was meine Anfrage dazu betrifft.
    • Schaut schlecht aus beim Karu, da gibt es nichts, was mir bekannt ist, da ist es mit einem seitlichen Brenner/Feuerbox bei einem Hybridofen leichter in der Handhabung, wie zum Beispiel beim Raptor, Alfa Forni Moderno oder Gozney Dome.     Schließe mich meinen Vorrednern an, ein Biscotto ist schon was Feines, da ist es fast unmöglich einen zu dunklen Boden zu backen, das wichtigste ist aber der Boden ist softer und schmeckt besser. Du brauchst aber um einiges mehr Hitze am Stein, da sonst der Boden zu blass gebacken wird. Wichtig ist auch den Stein langsam aufzuheizen, da es die Biscottos gerne zerreißt, falls du ungewollt mal einen mehrteiligen Stein hast, ist es trotzdem kein Drama und man kann ihn weiter verwenden.     Basilikum habe ich genug dieses Jahr für Pizza und Co.       drei weitere Sorten werden bald geteilt und umgetopft     Freue mich besonders auf die erste Ernte der San Marzanos, wird aber noch ein wenig dauern, da kein Badewetter in Sicht ist und es kühleres Wetter hat.         Vagöts God Jogl  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information