Zum Inhalt springen

Wie bringt man das Bremsnicken bei der V50 weg?


Empfohlene Beiträge

Hallo,

stehe aktuell vor der Entscheidung entweder die originale V50 Gabel mit einem besseren Dämpfer auszustatten

oder die komplett gegen eine PK Gabel zu tauschen.

Bis 75 km/h war es ja noch sehr witzig, aber mit dem neuen Motor und 100 km/h +

habe ich nun doch das Bedürfnis nach etwas mehr Bremsleistung an der Vorderhand und das auch kontrollierbar.

Gibt es einen Stossdämpfer für die V50 Gabel, der daraus wirklich ein brauchbares Teil macht

und zuverlässig Bremseinknicken und die eher lächerlichen Bremseigenschaften stabilisiert

oder ist es dann sinnvoller eine PK Gabel zu verbauen wg. der geänderten Kinematik der längeren Schwinge

gegenüber der originalen V50.

Besten Dank für Eure Erfahrungen

Gruss

x003

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab auch schonmal gedacht, dass es mit einem stärkeren Dämpfer in den Griff zu bekommen ist. war allerdings ein Trugschluss. Wenn du auf Nummer Sicher gehen willst, tausch die Gabel.

Ich meine, hier auch schonmal was von einem umbau gelesen zu haben, der das Eintauchen verhindert... grübelgrübel anti-dive oder so...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann dir von meiner Erfahrung berichten.

Vespa Spezial, habe einen Bitubo reingebaut, war erstmal schon ein viel besseres Feeling. Man gewöhnt sich jedoch sehr schnell daran.

Habe dann eine um 3cm gekürzte PK-Gabel eingebaut (im Forum gekauft, und unter Dienstleistungen findet man Jungs, die einem die Gabel kürzen, falls man keine kurze bekommt).

Da habe ich einen Automatendämpfer von YSS reingebaut (185mm) und es geht schon um Welten besser. Vor allem ist die Bremswirkung wirklich nicht zu vergleichen.

Ausserdem hast du so eine gute Basis für einen späteren Scheibenbremsenumbau.

Bitubo ist nett und schaut gut aus, aber Sinn macht es bei deinem geplanten Setup meines Erachtens nach nicht.

Servus,

Andy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bitubo für V50 Gabel ist rausgeschmissenes Geld, da die Gabel nicht mal ansatzweise Bremsmoment abstützen kann - die volle Bremswirkung kann erst einsetzen wenn der Dämpfer auf Block geht.

Gekürzte PKXLII-Gabel (Bremse) mit RS24 ist nach meiner Meinung perfekt und löst alle Gabel/Bremsprobleme auf einmal.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bitubo für V50 Gabel ist rausgeschmissenes Geld, da die Gabel nicht mal ansatzweise Bremsmoment abstützen kann - die volle Bremswirkung kann erst einsetzen wenn der Dämpfer auf Block geht.

Gekürzte PKXLII-Gabel (Bremse) mit RS24 ist nach meiner Meinung perfekt und löst alle Gabel/Bremsprobleme auf einmal.

Meiner Meinung nach geht die XLII Gabel nicht, oder aber nur mit erheblichem Mehraufwand zu der XL(I).

Edith kann mich ja korrigieren, falls ich mich irren sollte.

Schau mal auch hierzu: http://www.germanscooterforum.de/Vespa_V50_Primavera_ET3_PK_f14/Pk_Gabel_ein_Fuffi_bauen_t76023.html

Wie oben erwähnt, meine Erfahrung war mit der PK Gabel sehr positiv in Anbetracht zu dem Aufwand.

Servus,

Andy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information