Zum Inhalt springen

T5 Tuning, but what parts? :rotwerd:


ClausFox

Empfohlene Beiträge

Hello, I'm going to buy the tuning to my T5 engine. But is not sure exactly what parts I should buy another. Therefore, I need some help! :-D

Here is a list of what I have tengt! but is there anything I should replace? making suggestions!

Anlagen: Ns-R T 5 Drehmoment (NordSpeed)

Carburetor: MIKUNI TMX 30, flat

Cylinderhead: MMW

Cylynder: 172 malossi

Manifold: EM 1 (NNW1)

Clutch: Cosa FL II, 21

crankshaft: Longstroke Vespa T5 WORB5 special lip, 56,5mm stroke, con rod 104mm excentric pin Link: http://www.sip-scootershop.com/EN/Products/46050000/Longstroke+crankshaft+Vespa+T5.aspx

Reed: Membrane "Vforce 3" TASSINARI

What are you think? is it somthin I should buy? :-D

//Claus Henrik

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

The question is, what sort of engine do you want? Depending on that different tuning equipment is needed.

I guess you want a fast street engine, which is good for touring as well?

Yes, a fast street engine!! And it should be able to wheelie :-D :-D :-D

Bearbeitet von ClausFox
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

But beware of the replika cosa clutches, which are sold everywhere.

I'd rather buy a CNC one. You'll never have a clutch problem again. They are available as 21, sure thing.

Okay, then I will do it! but do you know where I can buy this? link? :-D

Bearbeitet von ClausFox
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

MMW clutch

S&S clutch

K&G clutch

The first two are only outer baskets. The third one is a complete reconstruction.

If you buy a CNC outer basket, be sure to use only original PIAGGIO parts like clutch baseplate, clutch cog ...

I have the MMW clutch baskets in two ESC Race engines, never had a problem...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Uncle: cool, as expected! How many have you made?

@Claus Fox: you cannot compare these cranks, apart from the stroke, the crank of uncle is made from scratch and not just a modified original one!

Grüße

Hannes

Okay i see. But crank is not just a modified original one? http://www.sip-scootershop.com/EN/Products/46050000/Longstroke+crankshaft+Vespa+T5.aspx

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Okay, thank you! But is it just bolt on the crank? or do I need to do some updates get it to fit?

and "Uncle" what is the cost? but I must move Cylynder up with gaskets? And I must have Reed-Valve In order to get it to work?? :-D

Bearbeitet von ClausFox
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Die zwei Schaltzüge sind ordentlich eingestellt? hatte gerade mein Motor gespalten am Getriebe selbst kann man ja fast nichts falsch machen, man kann die Zahnräder zwar drehen aber dann schließen sie ja nicht bündig mit den Primärzahnrädern ab.Die Schaltraste war eine neue oder ist noch gut.
    • Finde ich gut - allerdings wie es so häufig ist, für den einmaligen Gebrauch dürfte da jeder mit hadern, 140 Tacken auszugeben. Den ollen Bolzen da rauszupressen ist keine Kunst. Da braucht es nur den richtigen Druck, Stempel und kein Verkanten. Aber das Ganze wieder so einzupressen, damit die Nadellagerkappen außen den Bolzen nicht komplett durch zu tiefes Einpressen schwergängig machen, darauf kommt es ja auch an. Und das dürfte mit der Gerät gut machbar sein.    Sofern noch jemand Interesse hat - ich würde mich beteiligen. Alleine ist mir das aber zu teuer. Vielleicht ist es ja auch was fürn VCH-Pool?     
    • Ja genau...   Hab gesternal schnel getestet.   Habe den motor bis ca 4500 gedreht bekommen, da lieferte die  Ladespule 0.43A.   Hoffe mal das passt so, Ladestrom soll ja laut Ignitech <0.5A sein.   Evtl muss ich mir noch was bauen um den Motor schneller drehen zu können.   Ansonsten funktioniert die Ignitech soweit.  Und verstellt auch schön wennman sie mit dem Akkuschrauber durchdreht...
    • Du kannst den neuen Zug auch mit dem festen Wiederlager nach vorne einbauen. Dann hast du das Problem gelöst und trotzdem ein loses Lager gespart
    • Nur, der Dumme wird es nicht Glauben, da er davon ausgeht, dass der der ihn darauf hinweist der Dumme ist.   Ist Trumpete erst mal wieder an der Macht, geniesst er Immunität und wird versuchen seine wiedererlanget Macht mit seinen Verbündeten solange wie möglich zu erhalten. Beispiele an langzeit Machthaberern hat er ja genug: Putler, Orban, Bibi, Xi Jinpingpong, NOK BabyFace, Maduro, Erdowahn, .......................  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information