Zum Inhalt springen

Auspuff ausbrennen oder wie?


vanhellsing

Empfohlene Beiträge

Es geht hier um einen Auspuff einer 50er Garelli Capri. Der Auspuff ist dermaßen verkokt das fast nichts mehr durch geht. Habe von aussen einen Brenner draufgehalten, in der Hoffnung das die Kohle verbrennt. Nada.

Da sowohl der Krümmer als auch das Endrohr ziemlich lang und dünn sind hab ich bedenken das Teil mit Benzin auszubrennen. Das würde bestimmt nicht brennen oder es würde mir um die Ohren fliegen.

Irgend jemand ne Idee, bevor ich die Flex zücken muß?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oder im Supermarkt ganz einfach Backofenreiniger. Unten einen Korken rein, bis oben füllen, ein-zwei Tage stehen lassen, abgießen (Nachts in der Selbstwaschanlage weil die so schöne Ölabscheider haben)...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

ich hab früher (Zündapp) den Auspuff immer mit einem alten Kupplungszug sauber gekriegt. Ein Ende ein bißchen ausfransen und weit in den Auspuff stecken und das andere Ende in eine Bohrmaschine einspannen und dann auf höchster Drehzahl langsam wieder aus dem Auspuff rausziehen.

Funktionierte immer recht gut und hat mir den Chrom nicht verbrannt, gibt halt nur ein bißchen ärger wegen der Sauerei in der Garage :-D:-(

Habs mal bei unserem Schornsteinfeger abgeguckt :-(

Holger :-(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich mache das immer folgender Maßen:

Mit nem Acytelen+Sauerstoffbrenner das Teil rundherum zum Glühen bringen, so dass er von innen anfängt zu brennen, dann das Gas abdrehen und dann nur noch Sauertsoff auflassen und die Brennerdüse in den Auspuff halten, damit die Flamme innen nicht ausgeht.

Dann brennt und kockelt das wie die Hölle für ne halbe Stunde.

Aber wenn dann nichst mehr qualmt dann ist er sauber wie die wutz.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oder im Supermarkt ganz einfach Backofenreiniger. Unten einen Korken rein, bis oben füllen, ein-zwei Tage stehen lassen, abgießen (Nachts in der Selbstwaschanlage weil die so schöne Ölabscheider haben)...

Möchte jetzt meinen Puff auch innen reinigen.

Hab zu Hause noch so einen Backofenreiniger stehen.

Geht da wirklich alles weg?

Wie schauts mit Abflußrohrreinigern aus?

Haben wir nämlich auch noch eine ganze Flasche zu Hause!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich habe den billigen von aldi genommen - abflußfrei frißt glaube ich kein fett, aber versuch macht klug. auf das backofenzeug hat mich ein kollege gebracht, weil der schmodder im ofen ist meist auch fett, bzw. verbranntes fett. hat ganz gut geklappt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich habe den billigen von aldi genommen - abflußfrei frißt glaube ich kein fett, aber versuch macht klug. auf das backofenzeug hat mich ein kollege gebracht, weil der schmodder im ofen ist meist auch fett, bzw. verbranntes fett. hat ganz gut geklappt.

Jetzt hab ich noch eine Frage:

Muss ich das verdünnen, oder gleich so reinschütten?

Meine Gebinde, die ich in der Küche gefunden hab, enthalten nämlich jeweils nur 250 ml!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information