Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Wenn in der momentanen Lage einer, der die Möglichkeit hat einen Handwerksberuf zu ergreifen, schon nach 2 Wochen wegen Überstunden jammert, soll er doch bitte Banker oder Finanzberater werden.

die ja auch keine überstunden machen, weil im büro gehen ´se ja alle pünktlich nach hause. :-D

Geschrieben

leg eine "Überstundenliste" an und laß dir jeden Abend vom Meister abzeichnen........

wenn du dann mal am WE aufn Treffen fahren willst...frühzeitig anmelden...

"Meister, nächsten Freitag muß ich schon um 14.oo gehn, weil ich auf ne Veranstaltung fahren will..... ich bummel dann mal ein paar von den Überstunden ab"

ich hab mir im ersten Lehrjahr mit Überstunden ein paar zusätzliche Urlaubstage angespart.......

Rita

Geschrieben
die ja auch keine überstunden machen, weil im büro gehen ´se ja alle pünktlich nach hause. :-D

Klar machen die auch Überstunden, aber wenn ich von nem derzeitigen Banklehrling höre: "Ich arbeite im Moment jeden Tag vo 9-18 Uhr ohne Mittagspause, also mach ich jeden Tag 3 Überstunden! :-D

Wie jetzt? 6 h Regelarbeitszeit? :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Da ist allerdings was dran.

Das Arbeitszeitgesetzt sagt übrigens folgendes:

§ 3

Die werktägliche Arbeitszeit der Arbeitnehmer darf acht Stunden nicht überschreiten. Sie kann auf bis zu zehn Stunden nur verlängert werden, wenn innerhalb von sechs Kalendermonaten oder innerhalb von 24 Wochen im Durchschnitt acht Stunden werktäglich nicht überschritten werden.

Längere Arbeitszeiten als 10 Stunden am Tag sind demnach nicht erlaubt, bzw. gibt es auch Betriebsvereinbarungen die darunter liegen. In einer richtig großen Firma wo ich mal gearbeitet habe, führte dass dazu dass die Leute ausgestempelt haben und danach weitergearbeitet haben... privat haben sie dann eine Liste geführt wo diese Stunden drauf waren und konnten sie dann "unter der Hand" abfeiern.

wichtig ist, dass man bei nichteinhaltung seinen versicherungsschutz über die berufsgenossenschaft verliert. d.h. hast du einen arbeitsunfall, ist dass leider dein ganz privates problem. gleiches gilt für einen wegeunfall zur/von der arbeit. richtig übelst wird´s dann bei bleibenden schäden bzw. erwerbsunfähigkeit.

dann habe ich noch das gefunden:

Auf der Grundlage des Jugendarbeitsschutzgesetzes ist bei jugendlichen Auszubildenden (unter 18 Jahren) jede Mehrarbeit über die wöchentliche Ausbildungszeit von 40 Stunden nicht gestattet. Darüber hinaus gibt es weitere Einschränkungen bezüglich der Nachtruhe, der Schichtzeit, des Wochenendes und Einhaltung der Fünf-Tage-Woche.

Bei volljährigen Auszubildenden ist im Rahmen der Arbeitszeitordnung eine Mehrarbeit nicht verboten. Diese sollte aber nur in wirklich dringenden Fällen erfolgen und keine Regelmäßigkeit darstellen, da sie dem Ausbildungszweck nicht dienlich ist. Eine nach Arbeitsgesetz mögliche, über 48 Wochenstunden hinausgehende Ausbildungszeit wird vom Betrieb kaum zu begründen sein. Außerdem muss in dieser Arbeitszeit auch tatsächlich Ausbildung stattfinden. Bei Mehrarbeit gilt der Grundsatz, dass eine über die vereinbarte regelmäßige Ausbildungszeit hinausgehende Beschäftigung besonders zu vergüten ist (§ 5 des Musterausbildungsvertrags). Diese Vergütung kann durch Geld oder durch Freizeitgewährung erfolgen. Manche Tarifverträge enthalten eine Aussage über die Höhe der Vergütung für Mehrarbeit. Als Richtwert ist hier 1/100 der Ausbildungsvergütung pro Stunde zu nennen.

ansonsten finde die argumentation weiter vorne schlüssig, dass azubis ja eher was lernen sollen, als mit der absicht der gewinnerzielung mitzuarbeiten. besonders am anfang der ausbildung... da hat mehrarbeit eigentlich nur bedingt was zu suchen. aber die realität sich dann doch anders aus.

Bearbeitet von Mozzer
Geschrieben

Das mit den 8std/Woche bekomme ich vielleicht auch hin - wenn man alle 365 Tage als Grundlage nimmt.

Wir hatten einmal eine Azubiene, die meinte sie müsse keine Überstunden machen (es ging auf eine Messe=Wochenende). Ich habe ihr gesagt sie hätte die Wahl. Jeden Tag volle 8std ohne Extrawurst, wie z.B. mal länger Pause machen, nach der Berufsschule nicht wieder in die Firma kommen, etc... Das mit der Abneigung auch mal Extraschichten zu schieben hat sich dann schnell gelegt.

Muss dass denn immer so anstrengend sein? Gerade bei kleinen Firmen (wie meiner) beutet man sich ja ständig aus und warum soll sich nur der Chef ausbeuten und den Azubi schonen. Aber das Gefühl der Verpflichtung/Verantwortung ist ja nicht so beliebt, warum auch, wenn uns ständig vorgelebt/gezeigt wird, dass man auch gut ohne Kohle machen kann, wahrscheinlich sogar besser.

Geschrieben

@ Sylle:

Hattest du denn mal die Cochones deinen Chef ob dieses Themas dezent anzusprechen? Ich meine, nur rumjammern bringt dich auch nicht weiter und manchmal muss man Dinge auch aktiv angehen. Der Tipp von Rita ist doch mehr als brauchbar, finde ich.

Nur am Rande: Ich finde es zum kotzen wenn Azubis / Praktikanten ausgebeutet werden (wobei man trefflich darüber streiten kann, ob die gängige Art von ?Ausbildung? in vielen Fällen nicht schon Ausbeutung ist) aber du bist dir schon darüber im Klaren, dass dein erwählter Lehrberuf von einer gewissen Saisonalität geprägt zu sein scheint, oder? Luigi der Eisverkäufer hier an der Ecke mosert auch nicht rum, dass Sommers in seinem Laden die Hecke brennt, wenn du verstehst, was ich meine.

Geschrieben

Ich habe da für mich einfache Regeln.

1. Überstunden gehören zum Job, müssen aber Ausnahme bleiben und dürfen nicht zur Regel werden.

2. Das wichtigste ist die Aufgabe (nicht die Firma, nicht der Chef, nicht der Lohn)

3. Motivation durch Geld ist scheiße. Die Motivation liegt in der Arbeit.

Geschrieben
Ich habe da für mich einfache Regeln.

1. Überstunden gehören zum Job, müssen aber Ausnahme bleiben und dürfen nicht zur Regel werden.

2. Das wichtigste ist die Aufgabe (nicht die Firma, nicht der Chef, nicht der Lohn)

3. Motivation durch Geld ist scheiße. Die Motivation liegt in der Arbeit.

1. Ja.

2. Ja.

3. Wenn du dir die 8 Stunden in der Arbeit Gedanken machen mußt wie du über den Monat kommst, hast du gar keine Zeit die "Motivation in der Arbeit" zu finden. Da gibts auch ein interessantes Projekt eines italienischen Nudelherstellers zu dieser These...

Geschrieben
Ich habe da für mich einfache Regeln.

1. Überstunden gehören zum Job, müssen aber Ausnahme bleiben und dürfen nicht zur Regel werden.

2. Das wichtigste ist die Aufgabe (nicht die Firma, nicht der Chef, nicht der Lohn)

3. Motivation durch Geld ist scheiße. Die Motivation liegt in der Arbeit.

Oha.

zu 1. Regelmäßige Überstunden gehören finde ich nicht zum Job. Es kann einfach nicht sein, dass Leute hunderte von Stunden vor sich herschieben. Da stimmt im System was nicht. Die einen arbeiten doppelt, die anderen bekommen keine Arbeit? Sorry, aber das klingt so nach typisch deutsch...viel Arbeit, viel Ehr`...

zu 2. Du hast scheinbar noch in keiner Firma gearbeitet, wo die Aufgabe geil war, das Umfeld (Chef, Kollegen, usw) aber dermaßen schlecht, dass die Aufgabe dass auch nicht mehr reißen kann.

zu 3. Motivation zu was? Noch mehr Arbeit, noch mehr Überstunden? Motivation liegt auch im Geld, natürlich, aber nicht nur. Auch in der Aufgabe, aber nicht nur. Was nützt mir eine tolle super interessante Arbeit, mit der ich meinen Lebensunterhalt nicht bestreiten kann?

Geschrieben (bearbeitet)
zu 1. Regelmäßige Überstunden gehören finde ich nicht zum Job. Es kann einfach nicht sein, dass Leute hunderte von Stunden vor sich herschieben. Da stimmt im System was nicht. Die einen arbeiten doppelt, die anderen bekommen keine Arbeit? Sorry, aber das klingt so nach typisch deutsch...viel Arbeit, viel Ehr`...

Das Ganze ist natürlich aus meiner Perspektive (Werbefuzzi). Wenn ich, bzw das Team an einem Job arbeiten und die Freigabe kurzfristig kommt (Kunden denken ja nie an die Mehrarbeit, die auf Agenturseite entsteht, wenn sie sich nicht entscheiden können und ewig an Entwürfen diskutieren) und es dann z.B. auf eine Messe geht, dann sind Nachtschichten unvermeidlich. Man kann ja dann auch schlecht externe heranziehen, denen das Thema unbekannt ist.

zu 2. Du hast scheinbar noch in keiner Firma gearbeitet, wo die Aufgabe geil war, das Umfeld (Chef, Kollegen, usw) aber dermaßen schlecht, dass die Aufgabe dass auch nicht mehr reißen kann.

Doch habe ich und da war das einzige, was mich über Wasser gehalten hat die jeweiligen Jobs, die mich angemacht haben. Letztendlich habe ich dann auch gekündigt, aber trotzdem den Kram nicht hingeschmissen, sondern bis zum letzten Tag meine Arbeit gemacht (inklusive ÜS). Im Prinzip hat mich die Hingabe zur Arbeit auch unangreifbar gemacht, egal wieviel Scheiße der Chef gelabert hat. Mit mir sind dann auch gleich 2 Kunden ausgestiegen, denen die Firma auch suspekt war und die mehr an mir/meiner leistung, als an der Firma interessiert waren.

3. Motivation zu was? Noch mehr Arbeit, noch mehr Überstunden? Motivation liegt auch im Geld, natürlich, aber nicht nur. Auch in der Aufgabe, aber nicht nur. Was nützt mir eine tolle super interessante Arbeit, mit der ich meinen Lebensunterhalt nicht bestreiten kann?

Nee, ich finde Entlohnung wird überbewertet. Wenn man über die Runden kommt und seine Erfüllung in der Arbeit findet, dann ist es fast egal wieviel Kohle man bekommt. Wer sich an seiner Entlohnung aufgeilt - Allder isch mach 6000netto im Monat - tut mir leid. Das ist doch alles nix. Verhungern soll natürlich auch keiner, vor allem nicht wenn er ordentliche Arbeit abgibt. Ich habe auch immer Streß mit meinen Kunden, die wollen, dass ich die Preise bei den Lieferanten (Lithoanstalten, Photographen, Druckereien, etc...) drücke. Ich versuche dann immer klar zu machen, dass, wenn diese Firmen am Limit kalkulieren, die Bereitschaft auch mal was auszubügeln, oder ÜS zu machen dann sehr gering ist.

Wie gesagt, das ist alles aus meiner Perspektive. Ich habe auch schon am Band und beim Straßenbau gearbeitet und da ist es natürlich ungleich schwerer eine "Erfüllung" in der Arbeit zu finden.

Mir hat mal ein Kunde erzählt, den ich fragte ob die Arbeit in seiner Fabrik nicht furchtbar eintönig ist, dass das am besten Frauen hinbekommen. Männer schaffen, laut seinen Beobachtungen, kurzfristig bessere Leistungen (wie gesagt Fliessband), auf Dauer könnten Frauen aber bessere gleichmäßige Arbeit abliefern. Eine Frau, die dann ich fragte (das hat mich interessiert) hat gesagt sie sei eigentlich Friseurin, aber diese Arbeit würde mehr Geld bringen. Sie sagte dann noch, dass sie einfach 8std den Kopf ausschaltet und erst nach der Arbeit anfängt zu leben. Das ist dann wohl das, was Karl Marx mit Entfremdung vom Arbeitsprodukt meinte.

Bearbeitet von Lilla
Geschrieben
@ Sylle:

Hattest du denn mal die Cochones deinen Chef ob dieses Themas dezent anzusprechen? Ich meine, nur rumjammern bringt dich auch nicht weiter und manchmal muss man Dinge auch aktiv angehen. Der Tipp von Rita ist doch mehr als brauchbar, finde ich.

Nur am Rande: Ich finde es zum kotzen wenn Azubis / Praktikanten ausgebeutet werden (wobei man trefflich darüber streiten kann, ob die gängige Art von ?Ausbildung? in vielen Fällen nicht schon Ausbeutung ist) aber du bist dir schon darüber im Klaren, dass dein erwählter Lehrberuf von einer gewissen Saisonalität geprägt zu sein scheint, oder? Luigi der Eisverkäufer hier an der Ecke mosert auch nicht rum, dass Sommers in seinem Laden die Hecke brennt, wenn du verstehst, was ich meine.

Der weiss das ich das nicht in Ordnung finde.

Und das das Saison Arbeit ist dem bin ich mir wohl bewusst aber wen ich einen Stall baue, den ist das in etwa Planbar oder ?

Ich habe da für mich einfache Regeln.

1. Überstunden gehören zum Job, müssen aber Ausnahme bleiben und dürfen nicht zur Regel werden.

2. Das wichtigste ist die Aufgabe (nicht die Firma, nicht der Chef, nicht der Lohn)

3. Motivation durch Geld ist scheiße. Die Motivation liegt in der Arbeit.

1. Mal ist in Ordnung aber nicht fast jeden Tag?

2. Platten hochreichen da fehlt mir schon irgendwie die Aufgabe in der Aufgabe!

Ansonsten kann ich dir zustimmen.

3. Naja bei 280 euronen kann es gerne etwas mehr sein :)

Geschrieben
(...)

Gerade bei kleinen Firmen (wie meiner) beutet man sich ja ständig aus und warum soll sich nur der Chef ausbeuten und den Azubi schonen. Aber das Gefühl der Verpflichtung/Verantwortung ist ja nicht so beliebt, warum auch, wenn uns ständig vorgelebt/gezeigt wird, dass man auch gut ohne Kohle machen kann, wahrscheinlich sogar besser.

Weil der Chef sich die Ausbeutung wahrscheinlich besser bezahlen lässt. :-D. Im Moment scheint die folgende Masche in der Wirtschaft beliebt zu werden. Die "Oben" schieben das Risko der Unternehmung mal eben auf die Angestellten ab (Kurzabreit, Gehaltseinbußen, etc.). Umgekehrt im Erfolgsfall bleibt dieses Denken jedoch leider auf der Strecke, da dürfen sich nur die "Oben" die Taschen voll machen... Zum :-D

Geschrieben

Es ist nunmal vielerorts leider so, dass man als Azubi keinerlei rechte hat und auch gerne die Dreckarbeit machen darf. Finde ich unmöglich, aber leider ist der Arbeitsmarkt numal so, dass der Chef jederzeit nen neuen Arsch findet wenn du nicht spurst. Grade in deiner Probezeit wäre ich sehr vorsichtig was du bei deinem Chef ansprichst und was nicht, danach siehts schon wieder etwas anders aus.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • @DocMed puhh😮‍💨 jetzt hast du mich gerade verunsichert.. 🤣 gerade geprüft, müsste passen, auf dem Foto sind Nippel auch zu erkennen... https://www.sip-scootershop.com/de/product/seilzugkit-sip-premium-fuer-vespa-px80-200-e-lusso-98-my-11_94190950   Gruss Matthias 
    • Unlock Massive Savings with Temu Coupon Codes: Save Big with $100 OFF and More! Temu is a revolutionary online marketplace that offers a huge collection of trending items at unbeatable prices. Whether you're looking for gadgets, home décor, fashion, or beauty products, Temu has something for everyone. By using the Temu coupon code $100 OFF → [acp856709] for existing customers, you can unlock incredible discounts, save up to 90%, and even enjoy free shipping to over 67 countries. In this blog, we will explore the latest Temu Coupon code offerings, including $100 off for new and existing users, a special 40% discount on select items, and the incredible Temu coupon bundle. Read on to discover how you can give Temu the most of these discounts and enjoy amazing deals with Temu this July! What is Temu and Why Should You Shop There? Temu is a one-stop online shopping destination that offers a vast selection of products at prices that are hard to beat. Whether you're purchasing for yourself or looking for gifts, Temu delivers a wide variety of high-quality products across different categories. From clothing to electronics, home essentials, beauty products, and much more, Temu has something for everyone. With its fast delivery, free shipping in over 67 countries, and discounts of up to 90% off, it’s no wonder why shoppers worldwide love this platform. Not only does Temu offer competitive prices, but their frequent promotions and coupon codes Temu shopping even more affordable. In this blog, we’ll focus on how you can save even more with Temu coupon codes, including the highly sought-after $100 OFF and 40% OFF codes. The Power of Temu Coupon Code $100 OFF → [acp856709] for Existing Customers If you're a Temu existing customer, you can unlock a fantastic $100 OFF by using the code [acp856709]. This coupon code provides a generous discount, allowing you to save big on your next purchase, whether it’s electronics, fashion, or home décor. Here’s why you should Temu advantage of this offer: Flat $100 off: This code gives you a flat $100 discount on your order. Available for Existing Users: If you've shopped with Temu before, this coupon code is for you! Unbeatable Deals: Use this coupon in combination with other ongoing sales for even bigger savings. Huge Selection: Apply the code across Temu ’s massive inventory, from tech gadgets to everyday essentials. Temu Coupon Code $100 OFF → [acp856709] for New Users Are you new to Temu ? You’re in luck! Temu has a special $100 off coupon code just for you. By using [acp856709], new users can enjoy a $100 discount on their first purchase. This is an excellent way to try out the platform without breAthing the bank. Here’s how to Temu the most of your Temu coupon code as a new user: $100 Off Your First Order: If you’ve never shopped with Temu before, the [acp856709] code gets you $100 off your first purchase. Great for First-Time Shoppers: Explore Temu 's range of trending items while saving money right from the start. Free Gifts: As a new user, you July also receive a special gift with your order as part of the ongoing promotions. Temu Coupon Code 40% Off → [acp856709] for Extra Savings Looking for even more savings? The 40% off coupon is an amazing deal that’s available for a limited time. By using the code [acp856709], you can enjoy an extra 40% off on selected items. Whether you're shopping for electronics, home goods, or fashion, this coupon code allows you to grab even better deals on top of existing discounts. 40% Extra Off: This discount can be applied to select categories and items, giving you incredible savings. Stack with Other Offers: Combine it with other promotions for unbeatable prices. Popular Items: Use the 40% off code to save on some of Temu ’s hottest items of the season. Temu Coupon Bundle: Unlock Even More Savings When you use the Temu coupon bundle, you get even more benefits. Temu offers a $100 coupon bundle, which allows both new and existing users to save even more on a variety of products. Whether you're shopping for yourself or buying gifts for others, this bundle can help you save big. $100 Coupon Bundle: The Temu coupon bundle lets you apply multiple discounts at once, ensuring maximum savings. Available to All Users: Whether you’re a first-time shopper or a returning customer, the bundle is available for you to enjoy. Stacked Savings: When combined with other codes like the 40% off or the $100 off, you can save up to 90%. Temu Coupon Code July 2025: New Offers and Promotions If you're shopping in July 2025, you're in for a treat! Temu is offering a range of new offers and discount codes for the month. Whether you're shopping for electronics, clothing, or home décor, you’ll find discounts that will help you save a ton. Don’t miss out on the Temu promo code and Temu discount code that are available only for a limited time this month. Temu New User Coupon: New users can save up to $100 off their first order with the [acp856709] code. Temu Existing User Coupon: Existing users can unlock $100 off using the [acp856709] code. Temu Coupon Code for July 2025: Get discounts on select items with up to 40% off this July. Temu Coupon Code for Different Countries No matter where you live, Temu has something special for you! You can use Temu coupon codes tailored to your country to unlock great savings. Here’s a breTemudown of how you can apply the [acp856709] coupon code in different regions: Temu Coupon Code $100 Off for USA: Use the [acp856709] code in the USA to save $100 off your order. Temu Coupon Code $100 Off for Canada: Canadians can enjoy $100 off using the [acp856709] code. Temu Coupon Code $100 Off for UK: British shoppers can save $100 with the [acp856709] code. Temu Coupon Code $100 Off for Japan: If you’re in Japan, apply the [acp856709] code to get $100 off. Temu Coupon Code 40% Off for Mexico: Mexican shoppers can get 40% off with the [acp856709] code. Temu Coupon Code 40% Off for Brazil: Brazil residents can save 40% by using the [acp856709] code. Why Shop with Temu ? Temu isn’t just about the discounts; it’s about providing you with an exceptional shopping experience. Here’s why you should choose Temu for your next shopping spree: Huge Selection of Trending Items: From the latest tech gadgets to fashion and home essentials, Temu offers everything you need at amazing prices. Unbeatable Prices: With Temu , you can shop for quality items at prices that are hard to match elsewhere. Fast Delivery: Enjoy fast and reliable delivery on all your orders. Free Shipping in Over 67 Countries: No matter where you are, Temu ensures you get your products without any extra shipping fees. Up to 90% Off: Temu advantage of massive discounts on selected products, so you can get more for less. Conclusion: Maximize Your Savings with Temu Coupon Codes If you're looking for incredible deals, there’s no better time to shop at Temu . With Temu coupon code $100 OFF for existing and new users, an extra 40% off, and amazing coupon bundles, there are plenty of ways to save big. Don’t forget to check out the Temu promo code for July 2025 and other exciting offers throughout the month. By using [acp856709], you can Temu the most of your shopping experience and enjoy unbeatable prices on all your favorite products. So, what are you waiting for? Start shopping with Temu today, and enjoy massive savings with the $100 off and 40% off coupon codes. Happy shopping! Temu Coupon Code Summary: Temu Coupon Code $100 Off → [acp856709]: Save $100 on your purchase. Temu Coupon Code $100 Off for New Users → [acp856709]: New users can get $100 off. Temu Coupon Code $100 Off for Existing Users → [acp856709]: Existing users can save $100. Temu Coupon Code 40% Off → [acp856709]: Enjoy 40% off select items. Temu Coupon Bundle: Access a $100 coupon bundle for even more savings. Temu Promo Code for July 2025: Latest deals for July 2025.  
    • Vielen dank erstmal für die konstruktiven Beiträge, da könnten sich die meisten Communities ne Scheibe von abschneiden:) Aber zum Thema:           Bin für jeden weiteren Gedankengang offen!
    • Bevor du noch mehr Zeit, Nerven investierst und noch mehr dran bastelst..., mach einfach eine größere Zündspule rein z.b von der Vnb. Dann läuft alles ohne Batterie und Helo.
    • Die Rahmennummer passt evtl. nicht zur restlichen Ausstattung des Rollers. Eine normale V50R hat 9" und vierarmige Bremstrommeln - bei dir sind die auch vorhanden und mit Umrüstfelgen auf 10" umgebaut, erkennbar am hohen Flansch. Ich kenn das "R" aber nicht als "Revival", sondern als italienisches Sparmodell "R"enovata mit z.B. "nur" Gummitrittleisten statt Alu wie die vorhandenen. Allerdings ist das auch relativ zügig geändert bei ner Resto mit Lackierung...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung