Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen

hab da mal wieder ne frage: Was kann die Ursache sein das ein Kolben nach nicht mal 50 Km so aussieht.

Zündung steht richtig auf 17° ist abgeblitzt worden

Soll ja net nochmal passieren ! :-D

Geschrieben

Was ich aber net versteh ist , ich hab den Zylinder knapp 5 jahre gefahren mit ein und dem selben Setup.

Jetzt hab ich die Welle lippen lassen und den Quetschspalt angepasst .

Seitdem hab ich den Huddel

Geschrieben
Was ich aber net versteh ist , ich hab den Zylinder knapp 5 jahre gefahren mit ein und dem selben Setup.

Jetzt hab ich die Welle lippen lassen und den Quetschspalt angepasst .

Seitdem hab ich den Huddel

Wenn du was veränderst solltest du nicht vergessen die Bedüsung

zu ändern. Liegt doch auf der Hand.

Geschrieben
Was ich aber net versteh ist , ich hab den Zylinder knapp 5 jahre gefahren mit ein und dem selben Setup.

Jetzt hab ich die Welle lippen lassen und den Quetschspalt angepasst .

Seitdem hab ich den Huddel

Bedüsung auch angepasst? Das solltest du machen.

Geschrieben
Hab ich ja angepasst aber wohl net genug !

hört sich an wie : " jetzt hab ich schon zum 3. mal ne grössere düse reingebaut und es klemmt immer noch"

abdüsen immer von fett nach mager - dann passiert sowas nicht (so schnell)

also erst mal richtig fett bedüsen das der motor drosselt und dann magerer bis er sauber läuft

also auf ein neues - viel erfolg!

Geschrieben

Ist ein 200er Block

Und ein 70,5 er Kolben

Hab das alte Conversion von MB drauf mit dem gekürzten Suzuki Kolben .

Hab ich mal vor knapp zehn Jahren im Center gekauft.

Hat eigentlich immer gute Dienste geleistet.

Dazu ne gelippte welle mit neuem Pleuel wegen dem 18er Bolzen.

Nen alten PM kein Evo.

Und nen MRB Ansaugstutzen mit nem 30er

Geschrieben

Schon mal an Glühzündung gedacht? Ragte viell. ein Stück der Kopfdichtung zuweit in den Bremmraum? Sowas fängt an zu glühen und daran entzündet sich dann das Gemisch auch ohne den Funken vonner Kerze, ähnlich wie bei klopfender Verbrennung.

Oder den ZylKopf nicht genau genug zentriert, so dass eine Kante zu warm wurde? Ich meine, es hat ja bei dir Ausslasseitig echt gebrannt, so wie der Schaden aussieht...hatte das gleiche mal bei meiner T5, da wras die Dichtung...schöner Malle abgeraucht, kacke!

Grüße und Kopf hoch!

Motorbienebonn

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Oh man, also erstmal Hut ab und Respekt vor eurem Fachwissen, ist sicher keine Selbstverständlichkeit. Und dann der Umgang mit Neulingen, allein das wäre schon ein Grund einen Blechroller zu kaufen um sich hier anmelden zu dürfen! ich für meinen Teil hab aber schon fast wieder die ***** voll wenn ich das so lese und beiß mir kräftig in den Hintern, dass ich nicht einfach den originalen Motor reparieren habe lassen oder repariert habe. Naja hilft nix, ich gehe mal langsam dran und teile den Fortschritt mit euch! kennt evtl. jemand eine zuverlässige Anlaufstelle (Vespawerkstatt o.ä.) die sich wirklich auskennen im Umkreis < 150km PLZ 59302?  
    • Es ist keine Kommunikation mit ihm möglich!  Auf allen mir zur Verfügung stehenden Kanälen gingen Nachrichten an ihn und wenn ich anrufe legt er auf.  Meine Hoffnung war, mich micht ihm abzustimmen und den Motor ohne großes TamTam zurückzugeben.  Da er seit fast mehreren Wochen schweigt und nicht an einer Klärung interessiert ist, wird der Druck hier auch nicht viel helfen.  Der einzige Druck der hilft ist die Staatsanwaltschaft.  Ich habe gestern eine Anzeige wegen Betruges erstattet und die örtliche Polizei in Ingolstadt kümmert sich darum.   
    • 1. CW oder CCW: Nein, Spar dir die Mühe, du hast einfach einen Denkfehler. Wahrscheinlich hast du beim drehen am Tacho von hinten in die Aufnahme geschaut.    2. wenn sich der Tacho leicht drehen lässt, kann er nicht dein Problem sein. Neu kaufen ist keine Option.    3. wenn die Messing Buchse ausgeschlagen ist, kann sich die Schnecke verhaken. einfach spiel der Schnecke in der Buchse prüfen. Kommt aber eigentlich nie vor. Notfalls einfach ein komplettes Revisions Set bestellen. Kostet Nix.    4. ich lehne mich mal aus dem Fenster: Tachowelle zu lang oder zu kurz, falsch verlegt, abgeknickt, Wasser eingedrungen oder sowas    an deiner Stelle würde ich Schritt für Schritt den Anschlussweg nachgehen. Also nacheinander einbauen und prüfen: Achse, Schnecke, Buchse, Tachowelle, Tacho.     
    • Mattze, Bilder sagen mehr als Worte...        Man beachte vor allem mal die Belagscheibe vom dritten Bild  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung