Zum Inhalt springen

V90 was ist die Wert?


Empfohlene Beiträge

Wie kommen die geschätzten 2.500 - 3.000 zustande? Die V90 ist in England ein absolutes Brot und Butter Modell gewesen und hat weder optisch noch preislich irgendwas mit SS Modellen zu tun. Der aufgerufene Preis von einem Drittel der obigen Schätzung ist deshalb meiner Meinung nach kein besonderes Schnäppchen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...also ich habe meine V90 damals 1995 für 650,- DM gekauft nach ca 1-2 Jahren für 1350,- DM verkauft und war froh dass sie weg war, heute denke ich anders drüber :-D kannte damals die Historie dieser komischen V90 noch nicht...

... diese ganze Preisgeschichte ist eh alles bekloppt, ich würde für ne SS90 niemals 5000,- ? oder mehr hinlegen,

es ist und bleibt ein alter Roller, auch wenn es damals ein Flop war und heute jeder heiß drauf ist.

.. die Preise werden immer schon hoch gepusht um sich den emozionalen Faktor bezahlen zu lassen,diese Preise wurden mal und werden von Snops bezahlt die unbedingt so ne Karre haben wollen um Hipp zu sein und evtl Ihre Sammlung zu vervollständigen. Die meissten von den Freaks lachen eh über die Preise und deren Entwicklungen. Die einen weil sie genug Kisten haben zum verhökern die anderen weil es Dumme gibt die diese Preise bezahlen.

Bei einer V90 kannst du sicher sein dass sie niemals auf SS Niveau gehen wird, jedoch ist sie ein nettes Anfangszwischendurchirgendwoinderschmalrahmengeschichtemodell:

eine V90 wird wohl circa als:

> Rostkiste 750 - 1000 ?

> gute Basis 1000 - 1700 ?

> gute Olack Fahrbereit 1700 - 2500 ?

> Olack Sammlerzustand 1a 2500 - 3500 ?

wie immer gilt Angebot und Nachfrage bla bla bla bestimmen den Preis den Jemand bezahlt

Besorge doch bitte mal mehr Daten sowie ein paar aussagekräftige Bilder, dann könnte man besser sagen was da los ist, viele Kisten sind einfach total verbastelt und dienen maximal noch als Komplettrestaurationsbasis.

wie immer Angaben ohne Gewehr *Peng *Peng :-D

Bearbeitet von schlubbi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was heißt da ein nettes Zwischenmodell? Reden wir von der gleichen V90? Die erste Serien V90? Was sollte die mit einer SS90 zu tun haben, bzw. verglichen werden?

amanfangandannkurzzwischenmodell > zwischen den ganzen smallrahmenmodellen die es gab :-D v50 50s 50n ss50 ss90 125s 125pv Pl170 etc...

kannst auch zwischenmodell gegen Zwischendurchmodell in der Schmalrahmenhistorie ersetzen :-D

Bearbeitet von schlubbi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bier, gerne. Ich find halt so "zwischendurch" und Brot-und-Butter-Fahrzeug für eine V90 den falschen Titel. Was die Sammlerei betrifft, finde ich, dass die Karre recht weit oben auf den Listen stehen dürfte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bier, gerne. Ich find halt so "zwischendurch" und Brot-und-Butter-Fahrzeug für eine V90 den falschen Titel. Was die Sammlerei betrifft, finde ich, dass die Karre recht weit oben auf den Listen stehen dürfte.

...steht oben auf genau wie eine PL170 :-D oder eine v50 elestart :-D

Bearbeitet von schlubbi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Würd die persönlich ähnlich wie eine normale Rundlichtfuffi einschätzen...aufgrund der Seltenheit in Deutschland evt 300 Euro mehr...oder quasi zwischen 50 N Rundlicht und PV 125 einordnen.

Aber wie sidewalksurfer schon geschrieben hat...im Ausland nicht wirklich eine absolute Seltenheit....in UK schon des öfteren über den Weg gelaufen.

Wurde ja auch bis in die 80er Jahre gebaut.

Aber wenn die wirklich gut ist, Du also kaum noch was machen musst und die dann so round about 1000 kosten soll (draufsetzen und losfahren) klingt es doch fair...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also wenns ne erste serie (kleine motorklappe, vierecklogos) ist, dann ist die V90 schon recht selten, gut 20.000 stück gebaut.

noch seltener wär die V90 unificata (große klappe, vierecklogos) bis bj. 67.

Ich finde die V90 echt ein tolles modell, weil sie eben, wie Motorhuhn schreibt, die mutter der Smallframes ist..

auf jeden fall preislich höher anzusetzen als Primavera, 50 Rundlenker, 50 Elestart

edit sagt, wenn du sie für 1000 in dem zustand, wie du beschrieben hast bekommst, dann schlag zu!

Bearbeitet von v50_racin`
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Wenn zwei wunderbare Speisen zusammenführt werden: Döner-Pizza! Y&v! 
    • das ist doch sicher nur so eine Musk´sche Hyper-Über-Drüber-Steigerung, weil der Typ einfach seinen offenbar nicht vorhandenen Penis kompensieren muss. Und bei uns springen natürlich ein paar Typen auf, denen nicht mal sowas einfällt.
    • Guten Tag zusammen,   meine kleine V5B3T von 1981 mit original 50ccm-Motor zeigt Altersschwäche. Seit vorletzer Woche will sie nicht mehr so richtig. Sie springt tadellos an, hält prima das Standgas. Beim Losfahren treten die Probleme auf. Sie zieht nicht mehr, tuckert nur noch, kommt nicht in Schwung, droht ständig auszugehen und ab und an hört man eine Fehlzündung. Da Rollerschrauben nicht zu meinen Stärken zählt, hab ich recherchiert. Folgendes habe ich unternommen: Neuer Kondensator eingebaut, neue Zündkerze, Unterbrecher auf 0,4mm kontrolliert, neuer Auspuff montiert, Zündung auf 19° vor OT geprüft, Benzinschlauch scheint ok. Ohne Erfolg. Springt super an, läuft im Standgas ruhig und ordentlich. Beim Losfahren beginnt wieder Vorgenanntes, tuckert und tuckert und tuckert. Da die nächste Schrauberwerkstatt im Moment keine Kapazität hat, wollte ich fragen, ob es noch weitere Möglichkeiten gibt, die ich mir mit meinem Halbwissen mal anschauen/kontrollieren/wechseln kann.   VIELEN DANK IM VORAUS FÜR TIPPS UND RATSCHLÄGE.   Viele Grüße Der Buck
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information