Zum Inhalt springen

Carbonbeläge


lumpi!

Empfohlene Beiträge

......

hat schon jemand mit den Carbonbelägen erfahrung machen können

Kupplungsbeläge RACE: 4 Beläge aus einer speziellen Carbonmischung, mit Trennscheiben und verstärkten Federn. Für getunte Motoren.

Der Carbonanteil in den Reibscheiben führt zu einem noch bessern Grip

??????

lg lumpi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nabend,

ohne dass ich jetzt irgendeine Erfahrung mit den Dingern habe, frage ich mich, warum du dich dafür interessierst. Versteh das nicht falsch, das soll kein Offtopikgelaber sein und ich will dich auch nicht dumm anmachen, eventuell habe ich ja was verpasst, aber ich hab noch nicht gehört, dass die "klassischen" Korkbeläge in irgendeiner Form an ihre Grenzen stoßen.

Gruß, Ralf

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nabend,

ohne dass ich jetzt irgendeine Erfahrung mit den Dingern habe, frage ich mich, warum du dich dafür interessierst. Versteh das nicht falsch, das soll kein Offtopikgelaber sein und ich will dich auch nicht dumm anmachen, eventuell habe ich ja was verpasst, aber ich hab noch nicht gehört, dass die "klassischen" Korkbeläge in irgendeiner Form an ihre Grenzen stoßen.

Gruß, Ralf

hallo

ja: genau aus diesen grund frage ich ja!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hört sich ja interessant an..... wenns funktioniert natürlich. Für Motorräder gibt's ja auch Racing Kupplungen mit Carbon anteil. Evtl ne alternative zu den brettharten Malossi Federn. Bei der nächsten Bestellung teste ich die Race Evo für Px 200 alt vielleicht mal.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei der nächsten Bestellung teste ich die Race Evo für Px 200 alt vielleicht mal.

ich hätt sie rein aus interesse bereits bestellt doch leider sind sie gelb gekennzeichnet.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hört sich ja interessant an..... wenns funktioniert natürlich. Für Motorräder gibt's ja auch Racing Kupplungen mit Carbon anteil. Evtl ne alternative zu den brettharten Malossi Federn. Bei der nächsten Bestellung teste ich die Race Evo für Px 200 alt vielleicht mal.

Das wird wohl nix.

Kurz zusammengefasst kann man über die Carbonbeläge nämlich folgendes sagen:

Die packen schlechter als Korkbeläge bei gleicher Federkraft.

Dafür trennen sie sauberer, weil die Beläge weniger komprimierbar sind, und sind hitze- und abriebsbeständiger.

Ist alles allerdings keine eigene Erfahrung sondern angelesen.

Ich könnte mir aber vorstellen, dass das bei der Cosa Kulu ganz gut funktionieren könnte:

1. packt die auch schon mit 8 harten und 8 normalen Federn 30PS

2. lässt die sich auch mit 16 harten Federn noch human ziehen

Für einen Versuch würde ich also folgendes Setup wählen:

- Carbonbeläge

- 16 Federn (das härteste, was zu kaufen ist; keine Ahnung, was das gerade ist)

- gescheites Öl (Silikolene (siehe Link im anderen Beitrag; Castrol MTX)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab die Carbonbeläge gerade verbaut, weil meine originalen Corsa Beläge unter Volllast (Ampelstart, o.ä.) zu rupfen.

Zusätzlich habe ich 4 XXL Federn und 4 originale verbaut (weil 8XXL nicht zu ziehen waren!!)

Leider bin ich noch nicht viel gefahren (5km), die Kupplung fühlt sich aber toll an und hat einen sauberen druckpunkt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zusätzlich habe ich 4 XXL Federn und 4 originale verbaut (weil 8XXL nicht zu ziehen waren!!)

Leider bin ich noch nicht viel gefahren (5km), die Kupplung fühlt sich aber toll an und hat einen sauberen druckpunkt.

Das liegt dann aber nicht unwahrscheinlich am Zug oder so. Meine Erfahrung ist dass man auch 16xxl Federn problemlos ziehen kann. Allerdings in ner CNC Kulu. Evtl verkanntet oder verzieht sich da bei den originalen auch was.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das liegt dann aber nicht unwahrscheinlich am Zug oder so. Meine Erfahrung ist dass man auch 16xxl Federn problemlos ziehen kann. Allerdings in ner CNC Kulu. Evtl verkanntet oder verzieht sich da bei den originalen auch was.

Der Zug ist mit den Belägen erneuert worden, auch die Hülle.

Mit 4XXL und 4 normalen gehts grad noch so.

Die CNC Körbe sind halt schon sehr kostspielig. So lange der original hält bleibt er auch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da MUSS irgendwas faul sein. Hatte mal 16 XXXL Federn in einer auf 16 Federn umgebauten original Cosa Kupplung drin. Das war zwar schon leicht sportlich zu ziehen, aber immer noch deutlich leichter als das 4-Scheiben Malossi Kit für die Alt Kupplung...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 6 Monate später...

So ich hab die Beläge heute mal mitbestellt beim Sip. Hab eh noch mehr geordert und die 30 Euro haben grad noch gefehlt um den 10 Euro Weihnachts Gutschein einzulösen (100 Euro Mindestbestell).

Mal schauen wann ich zum einbauen und testen komm, im Moment ist eine Alt Kulu mit MMW Korb verbaut. Die Malossi Federn sind schon männlich zu ziehen. Bericht folgt nächstes Jahr (wenn's mal wieder über 10 Grad ist, Scheißkälte hier :-D ).

Tobi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meine Erfahrungen mit einem normalen 23 PS Tourer mit Cosa Kulu und Cosa Korb mit Ring und jeweils 8 XXL-Federn bei mässigem Fahrstil:

Standardbeläge: Alles ok, Laschen nach 5000km bis in die Hälfte eingeschlagen, alles noch fahrbar

Carbonbeläge: Hängen stärker an vom Grip her, deshalb Laschen schon nach 500km ganz durchgeschlagen + gebrochenes Ölpumpenzahnrad (ja die Fase hatte ich auf der richtigen Seite :-D )

Nun habe ich wieder originale Beläge, und komme sogar mit 8 XL-Federn aus.

Mein Fazit: Originalbeläge nehmen und Kupplung andersweitig optimieren mittels CNC-Korb, anderen Federn oder was auch immer

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Wenn die Schrauben mit den Nordlock-Scheiben und evtl. sogar mit Loctite richtig angezogen sind, dann gibt es da wie Erich schon gesagt hat keine Probleme.  Probleme wie Falschluft treten an der Stelle meist auf, wenn der Membrankasten beim zu weiten Einfedern mit dem Rahmenblech kollidiert. Auch wenns weh tut, würde da immer das Rahmendurchgangloch an der gefährlichen Stelle vergrößern oder/und den Einfederweg vom Dämpfer durch einen Clip so weit begrenzen, dass da genügend Sicherheitsabstand ist. Ohne das sind die Probleme vorprogrammiert.      
    • Mir war halt auch wichtig nichts am Kabelbaum zu ändern, der braucht nicht einmal D+, sondern arbeitet auch mit Zündungsplus. Wenn man länger steht ist es doch ganz sexy die Starterbatterie mit anständigem! Ladestrom zu laden, bei meinem Bus wegen Radio, bei deinem (vermutlich) wegen elektrischer Schiebetür, hydraulischen Schlafdach und ähnlichen Kinkerlitzchen. Das ist halt eine All in MPPT Lösung ohne Verkabelungsstreß.   P.S. laut Inet schaltet der nur im Stand auf Solar, also auch kein Problem mit dem BMS.
    • Ich hab auch das Problem mit dem siffenden Tank Bin aktuell auf Sardinen unterwegs und hier musst du einfach den tank recht voll machen damit es dir reicht. Aber selbst wenn ich nur 4,5 liter in den Tank rein mache suppt es am Deckel raus. Okay, klar hier fährt man schon hunderte kurven am tag mit gut schräglage aber trotzdem muss das gesiffe doch in den griff zu bekommen sein.    mein tank ist oben eigentlich immer voll sprit und läuft seitlich runter das nervt   Dichtung hab ich schon auf Kork gewechselt, daran liegt es nicht. Habe auch schon einen anderen Tankdeckel von einem n Nachbau-Tank verbaut. Selbes Problem. Sprich das suppt mir ja aus der Entlüftung raus.   Was kann ich hier machen?   Evtl. einen schlauchanschluss an der stelle der Entlüftungsbohrung setzen und mit einem Schlauch nach oben etwas verlängern?   Bin für jeden Tipp dankbar
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information