Zum Inhalt springen

Roller Rennen Rotterdam


John F.

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 90
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Hallo Rennspochtgemeinde , kommt zufällig jemand aus Bärlin nach Rottendam zum Rennen und hat Sonntag auf dem Rückweg Lust eine kleine Lamy mit nach Berlin zu nehmen, und etwas Geld zu verdienen ???? :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dirk ist fertig.... :-D

Korb schleift nicht mehr. Kupplung trennt nun, nachdem erst 0,5mm Distanz am Nebenwellenlager nicht klappte, jetzt mit 1mm.

Kickstarter schleift um Sackhaaresbreite nicht.

Bus muss morgen gepackt werden...

Gute Nacht!

Guten morgen und gute Reise, es freut mir das du es auch geschafft hast!

jf

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mal eben dagewesen und nach dem rechten geschaut.

nächstes mal ein paar meter strohbalen in der einen kurve und dan past es auch....

etwas regere beteiligung währe nicht slecht , da werden wir die buschtrommel etwas mehr rühren müssen !

bilder ! http://www.dutchscooterforum.nl/forum/inde...=1593&st=90

Bearbeitet von gatti500
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wieder zu Hause und alles ausgeräumt.

Ich fand die Strecke vom Grip und Verlauf gut, die Sicherheit war allerdings haarsträubend.

Zum Glück ist niemand gestürtzt.

Wie ja schon angekündigt wurde, findet es nächstes Jahr wieder statt. Dann aber bitte in der langen Linkskurve (auch oder gerade zum Schutz der Zuschauer) Strohballen....

Zudem bietet sich der Vorplatz und die Kneipe doch für nen kleinen Nighter an!

Nächstes Mal mehr Fahrer und zuverlässigeres Material....

Grüße an alle, die da waren.

Dank an David für die Fotos!

Dirk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wir sind auch wieder gut nach Hause gekommen.

War ein nettes Wochenende, hat ja alles gepasst.

Das mit den Strohballen sollten wir für das nächste Jahr dann mal direkt an den ausrichtenden Club weiter geben...

Schön, dass meine Minderleistungskarre trotz hüpfenden 3. Gang so gut gehalten hat :-D

Ansonsten :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das mit den strohballen habe ich sonntag schon mit cor besprochen, es wird in der nähe nach einen bauern gesucht von dem wir dan übers wochenende die dinger günstig leasen können :-D

anregungen und kritik gerne hier , dan wird es weitergeleitet.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Umfrage an die Fahrer die dabei waren:

Cor van Seeters hat schon angefangen mit vorbereitungen für ein Demo-rennen nächstes Jahr auf die gleiche Strecke. (Strobahlen sind schon bestellt worden...)

Ich (und auch andere) wundere mich ob ihr wieder dabei sein wird? Oder vielleicht auch auch nicht? Denn es gab vor- und nachteilen auf dieser Strecke. Wir möchten ganz kurz eure meinung hören.

Wenn ihr meint die Strecke sei zu gefärhlich oder unschön, lohnt es sich leider fast nicht ein Demo-Rennen zu organisieren.

Grüsse aus Amsterdam,

John F

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also das Event so, war ja ganz nett, aber die Strecke.......

ne andere Strecke ist keine Überlegung ??? das sollte man mal anstossen. Wenn es wieder die selbe ist, bin ich mir da nicht sicher und würde mich spontan entsheiden.

Wenns denn aber an mir liegt obs stattfindet, komme ich. Eventuell verirren sich ja auch ein paar Niederländer da hin :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Würde mich hier einklinken:   Habe ebenfalls des Problem, das die Drehbewegung beim schalten teilweise relativ schwer ist. Folgendes wurde gemacht:   - Kupplungsdeckel getauscht (XL2 gegen normal) - Kupplungszug getauscht - Kupplungszug gespannt bis durchrutschen - Seilzüge getauscht - Seilzüge mal lockerer mal strammer probiert - Lenkarmatur ist freigängig und leicht - Kupplung steht nicht an (weder am Primärkorb noch am Deckel) - Kupplungsmutter hat Unterstand zur Nebenwelle - Kupplung Egig one finger clutch gegen standard mit Revolver Clutch getauscht - Schaltklaue neu von Polini - Getriebe auf Piaggio Sollangaben distanziert - Von SIP Getriebeöl auf Castrol mtx gewechselt   Alles brachte marginale Verbesserung, teilweise aber auch gar nichts. Manche Gänge sind nun leichter zu schalten, dafür andere schlechter.   Sie trennt an der Ampel, rutscht im 4. bei Vollgas nicht durch - eigentlich top! Nur die Drehbewegung ist so müßig das es mich nervt. Liegt es dann an der Schaltklaue?
    • Zu viel selbstkritik schadet die gesundheit !    
    • Richtung Magny Cours und dann immer dem Qualm nach…. Der Schweizer mit seiner Präzision….🤣
    • Junge junge, prinzipiell waren nur zwei Löcher zu bohren, die haben aber viel zu viel Zeit gefressen und viel mehr schiefgehen konnte eigentlich auch nicht. Ist mir zu peinlich um das auch noch im Detail zu erklären, oder zu zeigen, vielleicht gehört sowas aber auch bei solch einem Projekt dazu. Hätte aber nicht gerade im Sichtbereich sein müssen. Oder es zeigt mir, dass das mit dem Basteln nicht mehr so mein Ding ist - das Gefühl begleitet mich schon seit einiger Zeit.   Ich hoffe bei euch läuft‘s runder.
    • Gute Fahrt. Schöne Bilder. Drücke Dir die Daumen, dass es trocken bleibt. LG
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information