Zum Inhalt springen

Blechroller im Bergischen Land


Empfohlene Beiträge

Moin bin auch arbeite. Dachte an so nem Brückentag bekommste mal richtig was weggearbeitet was sonst liegenbleibt und hast deine Ruhe... von wegen. Büro fast vollständig besetzt und der normale Wahnsinn.

Glaub ich hol mir gleich noch ne Mopedjacke.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Glaub ich hol mir gleich noch ne Mopedjacke.

Gute Idee, falls du da zu einschlägigen shops fährst, kannst du mir so nen Gepäcknetz mit bringen? Und nen Nierengurt, meiner ist irgendwie weg...

Nur wenn es keine Umstände macht.

Hänger ist ab Sonntag bei mir, kann beladen werden und ist schon bezahlt. Unkostenbeitrag nen zwanni pro Nase. Denke das ist fair.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin zusammen...

ich muß Platz schaffen. Wer will leere Motul Fässer haben...altes Design (rot/weiß) oder neues Design (Orange/Rot)

Kann man prima nen Grill draus bauen, oder mit Kissen drauf als Barhocker oder einfach um Plörre aus der Halle drin zu sammeln oder so.

Kosten nen 10er und sollten in Lev abgeholt werden. Oder ich kann sie bis Ossendorf mitnehmen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Glaub ich hol mir gleich noch ne Mopedjacke.

Gute Idee, falls du da zu einschlägigen shops fährst, kannst du mir so nen Gepäcknetz mit bringen? Und nen Nierengurt, meiner ist irgendwie weg...

Nur wenn es keine Umstände macht.

Hänger ist ab Sonntag bei mir, kann beladen werden und ist schon bezahlt. Unkostenbeitrag nen zwanni pro Nase. Denke das ist fair.

Werde dein Anliegen berücksichtigen, wenn ich wirklich zum Louis fahren sollte. Kämpfe da noch mit mir

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habt ihr auf der arbeit nix zu tun??? :wacko:

Ich habe jetzt we. Ich fahre jetzt mal hoch um diereifen endlich mal zu machen, morgen gehts ja nicht durch das nacktshooting in der halle :wacko:

Wie siehts bei dir aus bulli??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@tackatuckn

Erstatz Motor ist sogut wie fertig ;)

Morgen Abend ist der abholbereit!

@subway

Fahre morgen gegen 11Uhr zum SCK, soll ich dich mitnehmen?

@London

Habt ihr alle einen Adapter um euch an den Inselaffen Strom anzuschließen?

....Testfahrt mit meiner Reiseschlampe abgeschlossen :D ......es waren die KuLu Beläge :(

....Test mit der Helmcam auch bestanden!

....morgen noch Umdüsen dann kann es schon los gehen auffe Insel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Schumi: Ne, ich fahre vom SCK direkt in die Werkstatt, das macht keinen Sinn. Aber Danke für das Angebot. Die Speicherkarte ist da, geb ich dir dann am Mittwoch.

@Salino: Freut mich, dass du heile wieder da bist.

@Rest: Nabend. Freu mich auf England. Bin gerade fleißig an der Tourenplanung für nach dem Treffen dran. Wales hat geile Straßen. Wird ne geile Tour glaube ich.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Guter Plan. :wacko:

Bea sacht: Tour steht. Nur noch die Zwischenübernachtungen buchen und morgen die TX fertig machen für die Reise, dann kann es los gehen.

Bearbeitet von subway
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Gesteckter BGM auf Px alt Motor mit Vape. Springt nur mit Sprit im Zylinder oder Bremsenreiniger im Ansaugtrakt an, läuft 10 Sekunden mit heftich Rauch, aus dem Rohr kommt Sprit und geht dann unwiederbringlich aus.   Zwei SI 20.20 probiert, Spritzufuhr am Banjo sprudelt, Zündung funktioniert (offenbar), Düsen gereinigt und getauscht. Immer das Gleiche.   Muss auch immer dreimal treten bis der Kick ordentlich antritt, das is aber wahrscheinlich normal bei 177 cc…   Jemand ne Idee, wie ich die zum Laufen krieg? 
    • Wenn Gleichrichterdioden aus der gleichen Produktcharge kommen, sind meistens auch die Unterschiede bei Reihenschaltungen technisch vertretbar. Es gibt ähnliche Gleichrichterschaltungen aus den frühen 70er Jahren, wo an jeder Diode ein 2MOhm Widerstand parallel geschaltet wurde. Chinesische Hersteller schalteten teilweise sogar 3 Gleichrichterdioden in Reihe und verzichteten auf hochohmige Ausgleichswiderstände.   https://www.motelek.net/andere/cdi/tj_zuendbox.png   Wesentlich gefährlicher sind mögliche Rückschlag-Spannungsspitzen im Mikrosekundenbereich (beispielsweise durch defekte Vorwiderstände im Zündkerzenstecker), dann stirbt naturgemäß die eingegossene Gleichrichterdiode im Zündschaltgerät.   https://www.motelek.net/andere/cdi/?file=motoplat2_def.png   Auch eine extern vorgeschaltete Diode als Notreparatur stirbt wieder, wenn im Zünkerzenstecker Vorfunkenstrecken auftreten. Mit einem zusätzlichen parallegeschalteten Varistor, wird die Gleichrichterdiode weitgehend unverwundbar!   https://www.motelek.net/motoplat/wartung/?file=schutzschaltung.jpg       
    • Kann ich nur zustimmen, bei mir sind es in den letzten 2-3 Jahren um die 200-300 gewesen, so ein Schaden ist noch unbekannt. Vor kurzem war ein Motor zur Revision da mit 10000km und FA Schaltarm, das sah auch noch gut aus.    Manchmal hat man mysteriöse Fälle die unerklärlich bleiben
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information