Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

Ich biete euch hier diese wunderschöne Rally an sie steht in Braunschweig und wird nirgendwo anders angeboten.

Die Rally befindet sich in einem ausgezeichnetem zustand der lack (nicht original aber vom Lackierer gemacht)hat ein paar kleine macken aber insgesamt würde ich ihn mit 2+ bewerten.Der Motor läuft sehr schön sie stand jetzt seit einem jahr in der wohnung haben sie gestern mal angekickt und nach fünfmal kicken war sie da.

Das einzige was zuzeit nicht geht sind die Blinker und die Hupe.

jetzt lasse ich mal die Bilder sprechen:

Bei fragen einfach anschreiben:

VHB 3000?

Also sie hat knapp 29600km runter

wie schon bemerkt hat sie ein breiteres hinrerrad mit zwei breiten hälften.

Die Farbe ist lila

ob femstronic oder ducati also auf der zündbox steht femsatronic fals das weiterhilft.

Tüv hat sie noch bis april

Also briefe sind der neue und der vorherige vorhanden es ist aber nicht der orriginal brief. eingetragene vorbesitzer (ab 1988) 3 stück.

Blecharbeiten sind mir nicht bekannt und es ist auch nichts zu sehen.

fotos ohne Backen werde ich gleich noch reinstellen.

post-22325-1232110728_thumb.jpg

post-22325-1232110904_thumb.jpg

post-22325-1232110985_thumb.jpg

post-22325-1232111031_thumb.jpg

Bearbeitet von chefe333
Geschrieben (bearbeitet)
Femsatronic oder Ducati?

alles original oder breitreifen? sonst mal das hinterrad umdrehen :-D

edith fragt noch nach bj und der farbe. schwarz, blau... lila (:-D)?

Bearbeitet von nolar
Geschrieben

KM- Stand , durchgeführte Blecharbeiten , TüV ., Anzahl der Vorbesitzer , deutsch oder import , Originalbrief ... ?????

Wenn man ein Mopped verkaufen will , das mehr als im Lidl kostet, macht es Sinn mit Informationen nicht zu geizen !

Welcher Philosoph hat das Hinterrad montiert , und darf man auf noch mehr technische Überraschungen hoffen ?

Geschrieben
Welcher Philosoph hat das Hinterrad montiert ?

Wie geil! Wir werden pötisch.

Spaß beiseite, Interesse ist vorhanden, aber die ganzen angesprochenen Punkte sollten geklärt werden.

Das falschherum montierte Hinterrad spricht nicht wirklich für hohe Qualität der durchgeführten Arbeiten.

Geschrieben
Wie geil! Wir werden pötisch.

Spaß beiseite, Interesse ist vorhanden, aber die ganzen angesprochenen Punkte sollten geklärt werden.

Das falschherum montierte Hinterrad spricht nicht wirklich für hohe Qualität der durchgeführten Arbeiten.

Wenn man sich die Fotos genau anschaut sieht man das das Rad nicht falsch montiert ist sondern zwei breite Felgen :-D

Geschrieben

da hier eh OT gelabert wird: Ich finde dunkle Farben bei einer Vespa eh grenzwertig. Wenn man nicht gerade nen Meter davorsteht erkennt man keine Konturen mehr.

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Servus beinand, vermutlich gibt es das Thema schon und ich bin einfach zu dumm die Suche richtig zu benutzen, deswegen muss ich nochmal fragen. Ich komm bisher aus dem Smallframe Bereich und bin relativer Neuling im Bereich Largeframe.    Ich würde gerne eine „relativ“ günstige Reisevespa aufbauen, bin aber bei den Motoren und deren Unterschiede bzw. Schwachpunkten nicht so im Bilde. Die beste Basis wird wohl eine PX200 sein, allerdings auch die teuerste. PX125 und 150 sind nicht so verbreitet, bleibt noch die PX80. Im Winter hab ich mir eine PX80e Lusso gekauft, den Motor gespalten und auf dr135 umgebaut. Fährt sich soweit gut und hat auch schon eine 2000km Tour über mehrere Pässe nach Italien überstanden. Einziges, kleines Manko ist die Endgeschwindigkeit. Da ich die Vespa aber so mag wie sie ist, kommt ein Motorumbau nicht in Frage, sondern eher noch eine zweite PX ins Haus, die dann umgebaut wird.    Ziel wäre: - Touren von München nach Italien und evtl im Winter ans Nordkap, was im Moment noch eine Spinnerei ist, aber irgendwie doch ein Ziel sein könnte.  - 100kmh standhaft  - 105 bis 110kmh Vmax ( um LKWs zu entkommen ) - Getrenntschmierung beibehalten ( wenn möglich, weil das Öl dann „verstaut“ ist ) - Zylinder mit Drehmoment für Touren - Box Auspuff  - evtl stärkere Lima für usb Laden   Am günstigsten gibt es ja die PX80 und meine Frage ist, ob die als Basis für mein Vorhaben taugt. Idee wäre eine PX80 Lusso zu nehmen und auf Polini 177 umzubauen, den gibt es ja mit abgedrehtem Zylinderfuss. Den Motor würde ich eh überholen, der Austausch der Kurbelwelle wäre also in dem Zug kein Problem. Was ich allerdings nicht weiß, ist, ob sich das PX80 Getriebe, mit langer Übersetzung und verstärkter Kupplung, eignet und gute 100kmh realistisch sind. Schrauben an sich ist kein Problem, hab eine eigene Werkstatt zum Schrauben und in der Arbeit, Kollegen die Schweißen, Fräsen und Drehen können.     Danke für Eure Hilfe Basti         
    • Was soll ich gut können ? Bist jetzt eingeschnappt weil ich nicht deine Ansicht teile ?  Jetzt überlege mal wie viele Motoren nur saisonal eingesetzt werden. Rasenmäher , Motorsägen usw. und da müsste man jedes mal den Sprit ablassen o.ä.  Ich fahre die Kisten wirklich nicht erst seit gestern und tanke bei allen möglichen Tankstellen und auch keinen Premiumsprit. E10 natürlich auch nicht. Hock dich auf die Karre und genieß es anstatt dir die Hirnwindungen zu verknoten. 
    • Mit Verlaub, früher war es hier noch schlimmer   Und schlimm war hier nun wirklich keine Antwort....
    • Shice, das tut mir ehrlich leid.  Rita war ne Bank fürs GSF. Unnötig, dass jemand so früh gehen muss.
    • Hab da mit dem Rechner mal rurumgespielt, wie hoch sollte die Drezahl im 4Gang denn max sein, um das Ding nicht zu tode zu drehen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung