Zum Inhalt springen

was für ne dvd habt ihr grad in eurem dvd-player?


crisu

Empfohlene Beiträge

from paris with love, luc bessons neuester action geniestreich :thumbsdown:

Naja...da wird das "Genie" aber langsam alt....fand den eher durchschnittlich...

auf den neuen Reno bin ich aber auch gespannt...den werd ich wohl auch noch diese Woche gucken...

Bearbeitet von dorkisbored
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja...da wird das "Genie" aber langsam alt....fand den eher durchschnittlich...

auf den neuen Reno bin ich aber auch gespannt...den werd ich wohl auch noch diese Woche gucken...

da geb ich dir in gewisser weise recht :thumbsdown:

durchschnittlich klingt okay, war recht gut anzusehen, aber klar es gibt bessere besson´s

einmal ansehen geht schon, ein zweites mal muss nicht sein!

travolta mit glatze is gewöhnungsbedürftig :crybaby:

is der reno erst im kino oder? hab von dem film ausser hier im gsf dvd topic noch nie was gehört!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so...heute simmer klassisch druff...

Walt Disneys "Das schwarze Loch"....

weiß nich wie oft ich den nun schon gesehen habe...find den seit Kindheitstagen total töffte...:thumbsdown:

...das geht mir ganz genauso! Hammer Film- liebe ihn! Hatte sogar den Making of Bilderband davon; wenn ich nur den noch hätte.. :crybaby:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...das geht mir ganz genauso! Hammer Film- liebe ihn! Hatte sogar den Making of Bilderband davon; wenn ich nur den noch hätte.. :crybaby:

Offtopic:

Soll ich am Samstag mal in Neuss danach Ausschau halten?????? :thumbsdown: Oder bist Du bis Samstag wieder zurück aus A?

Ontopic:

"The Cleaner" mit Samuel Jackson und der hinreissend schönen Eva Mendes...... :crybaby:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...das geht mir ganz genauso! Hammer Film- liebe ihn! Hatte sogar den Making of Bilderband davon; wenn ich nur den noch hätte.. :thumbsdown:

Is quasi das gleich wie mit der "20.000 Meilen unter dem Meer" Version mit Kirk Douglas....den hab ich auch schon gefühlte 1000x gesehen

und werd mir den auch sofort wieder kaufen, sollte der auf Blu-Ray erscheinen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Offtopic:

Soll ich am Samstag mal in Neuss danach Ausschau halten?????? :thumbsdown: Oder bist Du bis Samstag wieder zurück aus A?

...das wäre sehr nett von Dir mein Guter :crybaby: Bin leider am Samstag noch nicht wieder zurück aus Ösiland.

Meld mich dann am Sonntag Abend bei dir.

Wenn du den Band bekommen solltest, hast du auf jeden Fall einen gut bei mir..!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Gesteckter BGM auf Px alt Motor mit Vape. Springt nur mit Sprit im Zylinder oder Bremsenreiniger im Ansaugtrakt an, läuft 10 Sekunden mit heftich Rauch, aus dem Rohr kommt Sprit und geht dann unwiederbringlich aus.   Zwei SI 20.20 probiert, Spritzufuhr am Banjo sprudelt, Zündung funktioniert (offenbar), Düsen gereinigt und getauscht. Immer das Gleiche.   Muss auch immer dreimal treten bis der Kick ordentlich antritt, das is aber wahrscheinlich normal bei 177 cc…   Jemand ne Idee, wie ich die zum Laufen krieg? 
    • Wenn Gleichrichterdioden aus der gleichen Produktcharge kommen, sind meistens auch die Unterschiede bei Reihenschaltungen technisch vertretbar. Es gibt ähnliche Gleichrichterschaltungen aus den frühen 70er Jahren, wo an jeder Diode ein 2MOhm Widerstand parallel geschaltet wurde. Chinesische Hersteller schalteten teilweise sogar 3 Gleichrichterdioden in Reihe und verzichteten auf hochohmige Ausgleichswiderstände.   https://www.motelek.net/andere/cdi/tj_zuendbox.png   Wesentlich gefährlicher sind mögliche Rückschlag-Spannungsspitzen im Mikrosekundenbereich (beispielsweise durch defekte Vorwiderstände im Zündkerzenstecker), dann stirbt naturgemäß die eingegossene Gleichrichterdiode im Zündschaltgerät.   https://www.motelek.net/andere/cdi/?file=motoplat2_def.png   Auch eine extern vorgeschaltete Diode als Notreparatur stirbt wieder, wenn im Zünkerzenstecker Vorfunkenstrecken auftreten. Mit einem zusätzlichen parallegeschalteten Varistor, wird die Gleichrichterdiode weitgehend unverwundbar!   https://www.motelek.net/motoplat/wartung/?file=schutzschaltung.jpg       
    • Kann ich nur zustimmen, bei mir sind es in den letzten 2-3 Jahren um die 200-300 gewesen, so ein Schaden ist noch unbekannt. Vor kurzem war ein Motor zur Revision da mit 10000km und FA Schaltarm, das sah auch noch gut aus.    Manchmal hat man mysteriöse Fälle die unerklärlich bleiben
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information