Zum Inhalt springen

in und um Bocholt?


Polldi

Empfohlene Beiträge

Der Kaiser ist für 2 Monate ausgebucht. :-D

immerhin sagt er´s jetzt.....

bei mir sind aus 4 geplanten Wochen erst 6, dann 8 und dann 10 geworden und das Ergebnis war, sagen wir mal "bescheiden". Ich denke ich hab zum Schluss zu viel Druck gemacht, also alle 10 Tage angerufen und gefragt, wo die Kiste ist. Dann hatte er wohl keine Lust mehr und wollte den ganzen Krempel schnell wieder los werden und hat dementsprechend gearbeitet.

Kennst Du nicht irgendwelche Leute, die in groesseren Maschinenbau-Unternehmen arbeiten? Die fahren alle kurz und normal ist in der Spät- oder Nachtschicht oder am freitags noch ordentlich Kapazität frei. Aber die koennen nicht alle Farben. Vielleicht RAL 1440 (blau)....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So zurück aus Südfrankreich- Urlaub :)

Habe dein Chassis bei menk gesehen, ich kenn da einen, und wollte meine Vespa da auch vielleicht lackieren lassen, bin mir aber noch nicht sicher.

Das Repblech habe ich auch gesehen. Haste den Rahmen eig selbst gestrahlt oder strahlen lassen? Bodenblech sieht ja auch echt mal übel aus,

aber ansonsten ne schöne Basis mit Blechnase :)

Moinmoin,

zurück vom Seminar,

ja bei Menk steht se nun, Strahlen bei Fa. Microlat aus Bottrop, weil ich hoffte, dass das ja alles nicht so schlimm sei.

Aber nach dem Strahlen hab ich dann das ganze Ausmaß gesehen. Nachdem ich beim Champ direkt das Repblech gekauft habe, ging es direkt ab nach Bocholt zu Menk. Sind zwar nicht immer die günstigsten, aber bisher IMMER alles TOP gewesen. Und darum gings mir dann auch.

Vespe soll so nächste Woche fertig sein.

Wenn se fertig ist, stell ich mal ein Bildchen ein

Hat eigentlich einer so nen Spezialwerkzeug für obere und untere Lagerschale, dass er mir mal ausleihen könnte?

Grüße

Bearbeitet von bocholter
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moinmoin,

zurück vom Seminar,

ja bei Menk steht se nun, Strahlen bei Fa. Microlat aus Bottrop, weil ich hoffte, dass das ja alles nicht so schlimm sei.

Aber nach dem Strahlen hab ich dann das ganze Ausmaß gesehen. Nachdem ich beim Champ direkt das Repblech gekauft habe, ging es direkt ab nach Bocholt zu Menk. Sind zwar nicht immer die günstigsten, aber bisher IMMER alles TOP gewesen. Und darum gings mir dann auch.

Vespe soll so nächste Woche fertig sein.

Wenn se fertig ist, stell ich mal ein Bildchen ein

Hat eigentlich einer so nen Spezialwerkzeug für obere und untere Lagerschale, dass er mir mal ausleihen könnte?

Grüße

Rausmachen?

Lange Stange nehmen und kloppen (oben) unten ist immer recht schwierig.... "Zughammer" bauen, oder einen kleinen 3-Klauen-Abzieher nehmen und eine Scheibe basteln zum Auflegen auf die "Kaskade-Unterseite".

Rein machen: nur oben geht´s mit´m Gummi-Hammer oder ein Stueck Holz und normaler Hammer.

Beide: dicke Gewindestange aus´m Baumarkt 4 Muttern und ein paar dicke Unterlegscheiben. Geht wunderbar!

Vorher die Schalen ins Gefriefach legen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So zurück aus Südfrankreich- Urlaub :)

Habe dein Chassis bei menk gesehen, ich kenn da einen, und wollte meine Vespa da auch vielleicht lackieren lassen, bin mir aber noch nicht sicher.

Das Repblech habe ich auch gesehen. Haste den Rahmen eig selbst gestrahlt oder strahlen lassen? Bodenblech sieht ja auch echt mal übel aus,

aber ansonsten ne schöne Basis mit Blechnase :)

Wie sieht eigentlich Deine Kiste mittlerweile aus????

Wann laeuft die wieder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

steht in den lackierstartlöchern. Dauert wohl noch was. Hab auch im Moment genug zu tun, ziehe zur Zeit um nach Venlo und das Studium beginnt in einer Woche. Mal schauen wie schnell es danach weitergeht. Zudem kann ich im Moment nicht in die Werkstatt weiter strahlen, weil die Eigentümer Urlaub machen :] Aber ne Tour könnt ich auch mit meiner Schwalbe mitfahren, falls nochmal was zustande kommt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tachchen,

so, wollte mich auch mal wieder aus meinem Urlaub zurückmelden. Hab lange nichts mehr geschrieben :-D

Hab gerade leider ein paar Elektrikprobleme mit meiner Kiste. Batterie war ziemlich schwach, wird gerade geladen. Zu allem Überfluss ist auch noch die Sicherung durchgebrannt (fragt mich ja nicht, wie das passiert ist) :-D

Dafür hab ich mit Polldis Hilfe das Lenkkopflager erneuert. Danke nochmal! :-D

Ich hoffe das ich das diese Woche wieder hinbekomme. Bin dann für die nächste Ausfahrt bereit.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tachchen,

so, wollte mich auch mal wieder aus meinem Urlaub zurückmelden. Hab lange nichts mehr geschrieben :-D

Hab gerade leider ein paar Elektrikprobleme mit meiner Kiste. Batterie war ziemlich schwach, wird gerade geladen. Zu allem Überfluss ist auch noch die Sicherung durchgebrannt (fragt mich ja nicht, wie das passiert ist) :-D

Dafür hab ich mit Polldis Hilfe das Lenkkopflager erneuert. Danke nochmal! :-D

Ich hoffe das ich das diese Woche wieder hinbekomme. Bin dann für die nächste Ausfahrt bereit.

Moinmoin,

wenn mein Plan aufgeht und ich mich selber dran halte, bin ich ab dem WE fuer diesen Rest-Sommer raus....

Motor wird ein bischen schoener gemacht....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Guten Abend,

wollt mich mal zurückmelden.

War einiege Tage bei meinen Ellis in Beckum.

Die leben wie in der Steinzeit"kein Internet"!!!!!!

Deshalb auch keine meldung von mir.

Mein Stief Vater ist nämlich Physiotherapeut.....der hat sich erstmal n paar Tage mein Bein vorgenohmen.

Schon fast wieder voll funktionstüchtig!

Muss noch knapp 2 Wochen(laut Arzt :-D )mit krücken laufen.

Lauf allerdings eh nur mit einer Stelze rum-tut nix mehr weh-also was solls!

Bin am Sonntag auch schon wieder Gefahren :-D

Krücke unterm Arsch und ab!

Zwar nur bis zur tanke aber trotzdem schön.

Nur mit dem ankicken klappts noch nicht so.Hab kaum noch Kraft im Bein!

Bräuchte da bei meiner PX gar nicht erst versuchen.....

bei der Kommpression-keine Chance.

Krass wie fix die Muskeln schwinden...aber ich arbeite dran.

Hab die Reuse dann mit Bohrmaschine und passender Nuss gestartet :-D

Na ja-das wars soweit erstmal....

Ist echt ruhig hier im Topic!

Hatte mit mehreren seiten gerechnet!?

Gruss

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Welcome Back!!!!!

Aber hast Du jetzt alles verlernt? Das ist doch nicht das richtige Topic.... :-D

Guten Abend,

wollt mich mal zurückmelden.

War einiege Tage bei meinen Ellis in Beckum.

Die leben wie in der Steinzeit"kein Internet"!!!!!!

Deshalb auch keine meldung von mir.

Mein Stief Vater ist nämlich Physiotherapeut.....der hat sich erstmal n paar Tage mein Bein vorgenohmen.

Schon fast wieder voll funktionstüchtig!

Muss noch knapp 2 Wochen(laut Arzt :-D )mit krücken laufen.

Lauf allerdings eh nur mit einer Stelze rum-tut nix mehr weh-also was solls!

Bin am Sonntag auch schon wieder Gefahren :-D

Krücke unterm Arsch und ab!

Zwar nur bis zur tanke aber trotzdem schön.

Nur mit dem ankicken klappts noch nicht so.Hab kaum noch Kraft im Bein!

Bräuchte da bei meiner PX gar nicht erst versuchen.....

bei der Kommpression-keine Chance.

Krass wie fix die Muskeln schwinden...aber ich arbeite dran.

Hab die Reuse dann mit Bohrmaschine und passender Nuss gestartet :-D

Na ja-das wars soweit erstmal....

Ist echt ruhig hier im Topic!

Hatte mit mehreren seiten gerechnet!?

Gruss

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moinmoin,

wenn mein Plan aufgeht und ich mich selber dran halte, bin ich ab dem WE fuer diesen Rest-Sommer raus....

Motor wird ein bischen schoener gemacht....

genaueres? Machste alles selbst? Würde dir am we auch mit blöden sprüchen und besserwissereien zur Seite stehen, falls du Hilfe brauchst! Unter der woche studier ich jetz und hab ne Wohnung in Venlo... Lg!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

genaueres? Machste alles selbst? Würde dir am we auch mit blöden sprüchen und besserwissereien zur Seite stehen, falls du Hilfe brauchst! Unter der woche studier ich jetz und hab ne Wohnung in Venlo... Lg!

Mach nur wenig selbst.... Die Profis koennen das besser!

Darfst trotzdem gerne am WE vorbeikommen und doofe Sprueche machen. Vielleicht kann ich noch was lernen... :-D

Dur warst uebrigens der Letzte, der mich gesehen hat....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mach nur wenig selbst.... Die Profis koennen das besser!

Darfst trotzdem gerne am WE vorbeikommen und doofe Sprueche machen. Vielleicht kann ich noch was lernen... :-D

Dur warst uebrigens der Letzte, der mich gesehen hat....

Würd auch gern am Wochende vorbeikommen, ABER

da mach ich mal mit meinem Vater an meine Baustelle ran und mal schauen was da so geht.

Vielleicht mal Motor einhängen und so.

Grüße

Ach ja wenn einer Zeit und Spaß hat am Zuschauen, dann kann er gerne vorbeikommen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wieso fangt ihr mitten in der Saison zu basteln an? Dem Hitman sei's verziehen, aber wozu ist der Winter denn da? Ich fahr noch...

Fährt jemand mit?

.... das laesst sich manchmal nicht vermeiden..... :-D

Bei einer schönen Fahrradtour waere ich dabei. Ach nääää... das ist auch platt....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Nachdem ich meine eingelaufene Achse an meiner PX Lusso Gabel getauscht habe, hatte ich nach kurzer Zeit wieder Spiel festgestellt. Mit der Bügelmessschraube dann die Sitze überprüft und festgestellt, dass die kleiner sind als bei der alten abgenutzten originalen Achse. Die ganze Arbeit mit Aus- und Einpressen an der eingebauten Lenksäule also wiedermal wegen Ausschussware umsonst!   Weil ich hier noch drei Lenksäulen rumliegen habe und demnächst revidieren werde, habe ich mir mal alle Wellen kommen lassen die ich finden konnte und zudem zwei alte originale Wellen mit einer etwas besseren Bügelmessschraube aus der guten alten Zeit, als es noch keine Alibaba-Shice gab, vermessen.   Da die Schraube nur auf 1/100 auflöst, also 0.01, man aber dennoch zwischen den Strichen "abschätzen" kann, ist die 3. Nachkommastelle nur so genau, wie das Urteilsvermögen meiner leider schlechter werdenden Augen...Und da ich mit der Noniusableserei regelmässig Probleme habe, habe ich das ganze immer nochmal mit dem Digi-Messschieber (Mitutoyo ) plausibilisiert. Hier ein Beispiel: Ich lese da 20.015 ab:   Hier also die Ergebnisse v.l.n.r.: PIAGGIO 90er, PIAGGIO 90er, GR, BGM, CIF, FA: Irgenwo im Fundus hab ich noch eine weitere unbekannte gefunden, die lag aber auch daneben beim Ankerplattensitz.   Fazit: Die BGM ist die einzige Achse die die mutmasslichen Originalabmessungen der PIAGGIO Wellen (fast) einhält: - Presssitz Schwinge: 24.00 mm (BGM: 24.00) - Ankerplattensitz: 22.015mm (BGM: leicht konisch: 22.015-22.020) - Bremstrommelnadellagersitz (was ein Wort ): 20.020mm (BGM: 20.022)   Aber BGM wäre nicht BGM, wenn nicht irgendwas doch daneben läge: Die Distanz zwischen Sicherungsringnut und Anlagefläche Kugellager ist rund 0.8mm zu gross. Das bedeutet faktisch 0.8 mm Spurversatz nach links - damit kann ich leben, wenn das Vorderrad endlich kein spürbares Spiel mehr hat! PIAGGIO (und die meisten anderen): BGM:   Btw: Beim Einpressen der Welle sollte man nicht davon ausgehen, dass man diese bis Anschlag reinpresst und gut is: Jeder Hersteller macht die Teile unterschiedlich lang und keine ist so, dass sie auf Anschlag das passende Maß hat, damit die Ankerplatte nach Einsetzen des Sicherungsrings spielfrei sitzt. Das Sollmaß ist 35.7 mm, um dies zu erreichen, darf die BGM auf keinen Fall ganz reingepresst werden: Das Sollmaß setzt sich zusammen aus Lagersitz Ankerplatte (=33.20mm) plus die beiden Anlaufscheiben (0.5mm und 2.0mm)   Beim Zusammenbau der Schwinge stellt man dann auch fest, dass die beiden 16mm breiten Lager HK2216 die vom SC für die Bremsankerplatte angeboten werden (Artikel-Nr.: 3331069 ) gar nicht passen können, ausser man lässt den V-Ring weg (Vorschlag SC!) oder man hat die Achse zu weit reingepresst. Der V-Ring braucht, maximal komprimiert, wenigstens 2.4mm, besser 3.0mm Platz. Der Rest ist Mathematik (16+16+2.4 vs 33.2).   Ich hab jetzt ein breites HK2216 und HK2212 verbaut, so konnte der V-Ring verbaut werden und es bleibt noch etwas Platz für ein Fettreservoir:  
    • Nebelunterbrechung bis 7 Uhr, Nacht zusammen
    • Falls das jemand vom Support liest, wäre es glaub ich sinnvoll meine letzten Themen in eins zusammen zu fassen. Würde es dann einfach Alex Pk nennen.Hab ja doch immer mal wieder fragen und jedes mal nen neues Thema zu eröffnen mach ja keinen sinn. Das wären die Themen:  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information