Zum Inhalt springen

in und um Bocholt?


Polldi

Empfohlene Beiträge

Zieht richtig üppig so ne PK50 Automatik, wa? :D

Ich schaetze wir sollten mit der Kiste nochmal 20 Jahre warten, dann hast Du DEN Kultroller schlechthin.... So aehnlich wie bei den SS-Dingern. Die wollte auch keiner haben und heute schlaegt man sich drum, kuendigt Bausparvertraege, Hochzeitstermine werden verschoben und Kinder nach Indien verkauft.

Trotzdem besser, zumindest stilvoller, als so manche Plastik-Baumarkt-Kiste.... :-D Sorry. Musste sein :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich schaetze wir sollten mit der Kiste nochmal 20 Jahre warten, dann hast Du DEN Kultroller schlechthin.... So aehnlich wie bei den SS-Dingern. Die wollte auch keiner haben und heute schlaegt man sich drum, kuendigt Bausparvertraege, Hochzeitstermine werden verschoben und Kinder nach Indien verkauft.

Verdammt, wenn es dann so kommen sollte, dann habe vor 5 Jahren einen Fehler begangen! :-D;-)

Ich habe so ein Dingen zerflext und nem Schrotthändler mit GELBEN NUMMERNSCHILd aus dem Nachbarland mitgegeben.

Wollen wir mal hoffen, dass ich dann nciht in 20 Jahren meine Kinder für so ein Dingen verkaufen muss. Wäre ärgerlich! :-D

Trotzdem besser, zumindest stilvoller, als so manche Plastik-Baumarkt-Kiste.... :-P Sorry. Musste sein :-D

Jepp

Da hast Du wohl Recht.

Mir ist letztens fast der Arsch geplatzt als ein Arbeitskolleg sagte: "Also das basteln an Alten Vespa würde mir keinen Spass machen. In Bocholt an einer Tankstelle gibt es ja schicke Vespas für kleines Geld und das neu!"

ICH: "?????????????????????????????????"

Kollege: Guck mal bei der Tankstelle an der Franzstraße.

ICH: AHRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRR Das ist China Rummel und hat NICHTS mit Vespa zu tun! :-D;-);-)

Kollege: Die sehen doch genauso aus......... ;-):-D

Ich mußte überlegen die Freundschaft zu kündigen habe es aber gelassen! ;-) Dieses gefährliche Halbwissen!

Bis dennsen,

der Katheker!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mir ist letztens fast der Arsch geplatzt als ein Arbeitskolleg sagte: "Also das basteln an Alten Vespa würde mir keinen Spass machen. In Bocholt an einer Tankstelle gibt es ja schicke Vespas für kleines Geld und das neu!"

ICH: "?????????????????????????????????"

Kollege: Guck mal bei der Tankstelle an der Franzstraße.

ICH: AHRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRR Das ist China Rummel und hat NICHTS mit Vespa zu tun! :-D:-D;-)

Kollege: Die sehen doch genauso aus......... :-D:-D

Ich mußte überlegen die Freundschaft zu kündigen habe es aber gelassen! :-D Dieses gefährliche Halbwissen!

Bis dennsen,

der Katheker!

Das sind keine Kollegen!!!! ;-)

Das ist ja so als ob jemand zu Tine Wittler "Pamela" sagt, weil die auch blond ist und an manchen Stellen dicker als andere Frauen....

Geilogeilo...

Aber das ist typisch, da tauchst Du mit dem Roller irgendwo auf (früher mit meinem Chrom-BlingBling-Roller war´s schlimmer) und ältere Herrschaften kommen und sagen, sie hätten auch eine Vespa. Dann fragst Du nach und dann kommt, dass sie den vor 3 Jahren bei der 20%-Aktion im Praktiker günstixt gekauft hatten und der läuft jetzt nicht mehr richtig... "Wenn Sie mal Lust hätten, können Sie den gerne günstig kaufen, mein Mann soll eh nicht damit fahren und in der Garage nimmt er nur Platz weg..." - "Ja klar, gerne! Ich melde mi..." - Rengdengdeng.... weg!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bin Samstag in Ochtrup, wer noch?

Poldi, hast du keinen Beiwagen wo du Frank reinpacken kannst?

Hab Samstag keine Zeit, schade....

Eastwood: Mach mal Deine APE schnell fertig, dann koennen wir das Knickebein da hinten rein packen! Wir packen einzwei Schachteln Ziggis, Bier und Chips mit rein, dann wackelt der auch nicht so beim fahren.... :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab Samstag keine Zeit, schade....

Eastwood: Mach mal Deine APE schnell fertig, dann koennen wir das Knickebein da hinten rein packen! Wir packen einzwei Schachteln Ziggis, Bier und Chips mit rein, dann wackelt der auch nicht so beim fahren.... :-D

ist da nich eine Baustelle in der nähe??

Bei meiner Fahrschulprüfung wurde mir gelehrt, das bis zu 7 Personen auf einer Ladefläche mitfahren dürfen, wenn sie zur nächsten Baustelle gebracht werden. :-D

Wir brauchen also nur noch eine Tüte Gips für den schein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wer denn alles??? Und wieso???

Mal im Ernst: Wie schaut's nächstes WE aus? Soll das Wetter einigermaßen werden? Dann könnte man ja mal 'ne kleine Runde ins Auge fassen. Ich hab' nur bei Regen nicht so richtig Spass am Vespa fahren... Ist so nass!

Samstag Vormittag oder vielleicht Sonntag haette ich Lust und vielleicht auch Zeit!

... Mensch Leute, sagt doch mal kurz bescheid, wenn Ihr eine Runde dreht! Auch wenn´s nur kurz ist: ich finde immer, je mehr, desto witziger!

Hermann: Roller im Partnerlook! Schwarz ist wieder voll im kommen! :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hermann: Roller im Partnerlook! Schwarz ist wieder voll im kommen! :-D

ja klar, scharz ist doch chic :-D

hab mal ne frage, die pk hat ja dieses dicke rücklicht.

kann man da auch ein antikrücklicht verbauen ?

der rahmen hat am rücklicht so eine komische aussparung, weiß nicht, ob dann das kleinere antiklämpchen aussieht ??

greetz :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Abbauen, Antikrücklicht dranhalten. Hab eins hier.

wochenende mal zeit ? :-D

meine freundin war auf dem polterabend der tochter ihres chefs.

da standen in der garage wohl 4 alte vespen, 2 davon komplett restauriert.

hab leider noch nicht rausbekommen, ob die vespa schmiede da im wohnhaus integriert ist oder ob die einen eigenen laden haben

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja klar, scharz ist doch chic :-D

hab mal ne frage, die pk hat ja dieses dicke rücklicht.

kann man da auch ein antikrücklicht verbauen ?

der rahmen hat am rücklicht so eine komische aussparung, weiß nicht, ob dann das kleinere antiklämpchen aussieht ??

greetz :-D

Ich denke, wenn dann solltest Du das "grosse" nehmen.

Kann Dir am WE ein Foto von (m)einer PK XL1 schicken, die siwas hatte.

Ein kleines hab ich in der Garage, kannst gerne mal dranhalten.

Aber man kann doch ganze Plastik-Heck abmontieren, oder? Dann braeuchtest Du aber auch eine andere Sitzbank...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt mal OT an.

Bin kurz davor, die Bocholter Vesparunde zu unterstützen.

Muss nur noch warten, bis Fa Menk mir das lackierte Chassis zurückgibt (so in ein zwei Wochen) und dann gehts endlich ans Zusammenbauen meiner 50 N

Hat vielleicht jemand mir ein wenig zu helfen?

Also Züge rein und anpassen, Gabel rein, Motor rein, Gaser rein und einstellen.

Wär echt nett so.

Grüße Christian

OT aus.

Ab September bin sonst wohl auch spätestens dabei

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt mal OT an.

Bin kurz davor, die Bocholter Vesparunde zu unterstützen.

Muss nur noch warten, bis Fa Menk mir das lackierte Chassis zurückgibt (so in ein zwei Wochen) und dann gehts endlich ans Zusammenbauen meiner 50 N

Hat vielleicht jemand mir ein wenig zu helfen?

Also Züge rein und anpassen, Gabel rein, Motor rein, Gaser rein und einstellen.

Wär echt nett so.

Grüße Christian

OT aus.

Ab September bin sonst wohl auch spätestens dabei

Sag einfach bescheid. Klappt schon, wenn´s nix elektrisches ist.... :-D

Aber wieso Zuege anpassen? Es gibt doch passende Sets....

Zeig mal ein paar Bilder, wuerde mich interessieren, wie das Bodenblech bei Dir ist / geworden ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kenn Deine Frau doch gar nicht.... :-D

Das wäre für dich wahrscheinlich auch nicht erfrischend. Die trifft sich nämlich mit einer weiteren Frau (soweit geht's noch) und die beidenbespassen dann die 2 Kinder die sie zusammenführen. Deshalb versuche ich ja auch zu türmen. :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das wäre für dich wahrscheinlich auch nicht erfrischend. Die trifft sich nämlich mit einer weiteren Frau (soweit geht's noch) und die beidenbespassen dann die 2 Kinder die sie zusammenführen. Deshalb versuche ich ja auch zu türmen. :D

LOL

:-D

....

war wohl nix mit WE...

schade.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt mal OT an.

Bin kurz davor, die Bocholter Vesparunde zu unterstützen.

Muss nur noch warten, bis Fa Menk mir das lackierte Chassis zurückgibt (so in ein zwei Wochen) und dann gehts endlich ans Zusammenbauen meiner 50 N

Hat vielleicht jemand mir ein wenig zu helfen?

Also Züge rein und anpassen, Gabel rein, Motor rein, Gaser rein und einstellen.

Wär echt nett so.

Grüße Christian

OT aus.

Ab September bin sonst wohl auch spätestens dabei

So zurück aus Südfrankreich- Urlaub :)

Habe dein Chassis bei menk gesehen, ich kenn da einen, und wollte meine Vespa da auch vielleicht lackieren lassen, bin mir aber noch nicht sicher.

Das Repblech habe ich auch gesehen. Haste den Rahmen eig selbst gestrahlt oder strahlen lassen? Bodenblech sieht ja auch echt mal übel aus,

aber ansonsten ne schöne Basis mit Blechnase :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Nachdem ich meine eingelaufene Achse an meiner PX Lusso Gabel getauscht habe, hatte ich nach kurzer Zeit wieder Spiel festgestellt. Mit der Bügelmessschraube dann die Sitze überprüft und festgestellt, dass die kleiner sind als bei der alten abgenutzten originalen Achse. Die ganze Arbeit mit Aus- und Einpressen an der eingebauten Lenksäule also wiedermal wegen Ausschussware umsonst!   Weil ich hier noch drei Lenksäulen rumliegen habe und demnächst revidieren werde, habe ich mir mal alle Wellen kommen lassen die ich finden konnte und zudem zwei alte originale Wellen mit einer etwas besseren Bügelmessschraube aus der guten alten Zeit, als es noch keine Alibaba-Shice gab, vermessen.   Da die Schraube nur auf 1/100 auflöst, also 0.01, man aber dennoch zwischen den Strichen "abschätzen" kann, ist die 3. Nachkommastelle nur so genau, wie das Urteilsvermögen meiner leider schlechter werdenden Augen...Und da ich mit der Noniusableserei regelmässig Probleme habe, habe ich das ganze immer nochmal mit dem Digi-Messschieber (Mitutoyo ) plausibilisiert. Hier ein Beispiel: Ich lese da 20.015 ab:   Hier also die Ergebnisse v.l.n.r.: PIAGGIO 90er, PIAGGIO 90er, GR, BGM, CIF, FA: Irgenwo im Fundus hab ich noch eine weitere unbekannte gefunden, die lag aber auch daneben beim Ankerplattensitz.   Fazit: Die BGM ist die einzige Achse die die mutmasslichen Originalabmessungen der PIAGGIO Wellen (fast) einhält: - Presssitz Schwinge: 24.00 mm (BGM: 24.00) - Ankerplattensitz: 22.015mm (BGM: leicht konisch: 22.015-22.020) - Bremstrommelnadellagersitz (was ein Wort ): 20.020mm (BGM: 20.022)   Aber BGM wäre nicht BGM, wenn nicht irgendwas doch daneben läge: Die Distanz zwischen Sicherungsringnut und Anlagefläche Kugellager ist rund 0.8mm zu gross. Das bedeutet faktisch 0.8 mm Spurversatz nach links - damit kann ich leben, wenn das Vorderrad endlich kein spürbares Spiel mehr hat! PIAGGIO (und die meisten anderen): BGM:   Btw: Beim Einpressen der Welle sollte man nicht davon ausgehen, dass man diese bis Anschlag reinpresst und gut is: Jeder Hersteller macht die Teile unterschiedlich lang und keine ist so, dass sie auf Anschlag das passende Maß hat, damit die Ankerplatte nach Einsetzen des Sicherungsrings spielfrei sitzt. Das Sollmaß ist 35.7 mm, um dies zu erreichen, darf die BGM auf keinen Fall ganz reingepresst werden: Das Sollmaß setzt sich zusammen aus Lagersitz Ankerplatte (=33.20mm) plus die beiden Anlaufscheiben (0.5mm und 2.0mm)   Beim Zusammenbau der Schwinge stellt man dann auch fest, dass die beiden 16mm breiten Lager HK2216 die vom SC für die Bremsankerplatte angeboten werden (Artikel-Nr.: 3331069 ) gar nicht passen können, ausser man lässt den V-Ring weg (Vorschlag SC!) oder man hat die Achse zu weit reingepresst. Der V-Ring braucht, maximal komprimiert, wenigstens 2.4mm, besser 3.0mm Platz. Der Rest ist Mathematik (16+16+2.4 vs 33.2).   Ich hab jetzt ein breites HK2216 und HK2212 verbaut, so konnte der V-Ring verbaut werden und es bleibt noch etwas Platz für ein Fettreservoir:  
    • Nebelunterbrechung bis 7 Uhr, Nacht zusammen
    • Falls das jemand vom Support liest, wäre es glaub ich sinnvoll meine letzten Themen in eins zusammen zu fassen. Würde es dann einfach Alex Pk nennen.Hab ja doch immer mal wieder fragen und jedes mal nen neues Thema zu eröffnen mach ja keinen sinn. Das wären die Themen:  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information