Zum Inhalt springen

Pk 50 Xl 1 geht bei kälte aus ! Jemand ne Idee?


Empfohlene Beiträge

Hallo,

seit enigen Tagen habe ich folgendes Problem.

Ich fahre los (ab 6 Grad und weniger tritt das Problem auf) und nach ca 1000 Metern geht die Leistung extrem runter - Vollgas kann man nicht mehr geben sonst säuft sie gleich ab!

RunterSchalten ist auch schlecht - säuft ab...

Abbremsen und im 4. Gang mit Tempo 25-30 weiterfahren geht ne Zeit.

Wenn ich die Möhre dann aus mache und 5 Min warte fährt sie oft wieder wie ne 1 oder das ganze Siel geht von vorne los! :-D

Letzten Winter fing das zum ende des Winters an.... aber den gesamten Sommer war gar nix.

Zündkerze gewechselt

Luftgemisch geändert

Kabel kontrolliert

Gemisch variiert.....

wat hab ich denn nicht versucht???

Hat da jemand ne Idee??

Setup:

Dr 75 verbaut - keine Riefen läuft seit 5000 km

orig. Gaser

In diesem Sinne ein HILFERUF ans Forum

d.i.

Bearbeitet von d.i.4u
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vergaser friert ein?

Normal wär das auch meine erste Idee gewesen, aber die Plus 6° irritieren mich ein wenig. Da friert normalerweise noch nix ein. Ich tippe eher auf zu fette Bedüsung.

Edith schmeisst die Verwechslung raus...

Bearbeitet von subway
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die +6° haben eher wenig damit zu tun, das Einfrieren wird durch die verdunstungskälte des Benzins verursacht; Hab ich auch schon eimal bei einem Aussenboardmotor bei 27-28° beobachtet, es kommt eher auf die Stömungsgeschwindigkeit an.

Hast du vielleicht deine Zylinderhaube zur bequemeren Installation beschnitten?

Die ist nämlich original so ausgelegt, dass ein bisschen der warmen Abluft über den Ansauger streicht und damit den Gaser erwärmt. War bei mir die Ursache :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die +6° haben eher wenig damit zu tun, das Einfrieren wird durch die verdunstungskälte des Benzins verursacht; Hab ich auch schon eimal bei einem Aussenboardmotor bei 27-28° beobachtet, es kommt eher auf die Stömungsgeschwindigkeit an.

Hast du vielleicht deine Zylinderhaube zur bequemeren Installation beschnitten?

Die ist nämlich original so ausgelegt, dass ein bisschen der warmen Abluft über den Ansauger streicht und damit den Gaser erwärmt. War bei mir die Ursache :-D

ICH würde am ehesten mal das pickup tauschen, so als standardmuckenverursacher. vergaservereisung bei nem 75er DR halte ich für etwas weit hergeholt...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich tendiere zu folgendem, weil ich das problem gerade so ähnlich hatte mit ne rstrecke von 4km: der kolben hat in dem zylinder zuviel spiel und ist ausgenudelt, oder der zylinder ist fertig oder beide! es passiert folgendes zylinder wird warm und dehnt sich aus aber kolben wird durch luft gas gemisch immer gekühlt (jetzt im winter noch mehr), schau dir mal den kolben an da du jetzt schon länger damit fährst müsste das gut zu sehen sein wenn ich recht hab ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tankentlüftung!

Kälte = Zieht sich zusammen. Entlüftung funzt nicht richtig

Wärme = Dehnt sich aus. Alles schön

Würde auch erklären warum nach 5 Minuten für nen Kilometer wieder alles geht oder?

Bohr nen Loch in den Tankdeckel und check das mal aus.

Greetz

Ben

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinn woran dat alles liegen kann..... :-D

Tank ist Kondenswasser frei!

Tank bekommt luft ( ohne Deckel gefahren) Roller deshalb eben noch mal abgekärchert...

Zylinderhaube ist beschnitten - kriege Donnerstag ne andere geliehen.

Frage: Was meinst Du mit Pickup...chup???

Habe ne kleinere Hauptdüse verbaut und kann morgne früh sehen ob es läuft...

Eben auf dem Heimweg lief sie wie SAU!! Hat super Spaß gemacht - wie seit langem schon nicht mehr. Hatte aber noch nix geändert...

Martin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Lieber saimore59, dies ist ein Forum, das sich schwerpunktmäßig handgeschalteten Blechrollern widmet. Die User-Basis hat sich mehrheitlich gegen eine Plastik/Automatik-Ecke ausgesprochen. Bitte habe Verständnis, wenn wir Dich deswegen auf sachbezogenere Foren verweisen. Versuch' es mal unter: http://vespaforum.de/ bzw. http://www.scootertuning.de/ bzw. http://www.rollertuningpage.de/ bzw. Diese Links sind nur einige Vorschläge ohne Anspruch auf Vollständigkeit etc. – Google nennt dir sicher noch weitere Anlaufstellen – dort wird man Dir besser helfen können. Vielen Dank für das Verständnis!   Du kannst auch gerne @Rita anschreiben, die auch in vespaforum.de aktiv ist.   Herzlich, das Moderatoren-Team des GSF
    • Wenn die dafür weggehen würde müsste ich meine v53 wohl auf LU umbauen und den cc Corsa zurückrüsten - oder für 30k€ verkaufen  achne, meine gilt ja nicht als Vorbild... 
    • Sag doch einfach ja oder nein, immerhin schreibst Du "Motor ist eingebaut". So unangebracht ist die Frage also nicht. Wegen mir schreib noch, Motor wird ohne Roller verkauft.
    • Verkaufe eine gut erhaltene Ancillotti Scootopia Sitzbank. Kleine Beschädigung unter dem Verschlusshebel, an diesem fehlt auch die kleine Feder . Gehört mir und kann in Dresden abgeholt werden bzw. Per DHL verschickt werden preislich stelle ich mir 150€ vor
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information