Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

moin,

da das GSF ja überall vertreten ist, dachte ich, vielleicht kann mir jemand das Aufkleberset rechts oben besorgen...

Beetle Art

Scheint Design MIBO zu sein...

Das Set gab es wohl 2006 in den UK beim VW Händler, vielleicht kann mal jemand dort anfragen, ob es diese Sticker noch gibt....

:-D

Bearbeitet von Schrottpresse
Geschrieben

Ich kann am wochenende bei meinem local VW haendler mal nachschauen. Schreib mal addresse per PM und ich schau mal was ich machen kann :-D

Geschrieben

Du willst also den Dekorbogen ?Taking Flight? von Mibo für den Beetle?

Ich wollte eigentlich hier immer mal zu VW wegen nem Teil, was es in Deutschland nicht mehr gibt.

Vielleicht komm ich die Tage da mal vorbei, liegt nicht gerade am nächsten Ende der Stadt.

Gruß Dirk

Geschrieben

Weiß ich ja noch nicht. :-D

Was wäre denn, wenn es so ein Teil für 220 Pfund gäbe? Wären also zur Zeit so um die 280 Europäer.

Gruß Dirk

Geschrieben

dann will ich es haben...

Kreditkarte oder paypal mit dem englischen Händler..?

Geschrieben (bearbeitet)

Jo für jeden VW New Beetle Fahrer, der so ein Ding haben will:

Morgen vormittag fahr ich zu VW. Dann ist Annahmeschluss. Kontodaten gibbet per PayM.

the decals are available in burgundy, turquoise, and green. A complete

kit is £99, Just the sides are £88, the front is £26.99, and the rear is

also £26.99.

Grützi

Dirk

Bearbeitet von Vespadirk
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Habe gerade ne Email bekommen.

Das

Design ist noch lieferbar!

Hast PM.

Gruß Dirk

Danke Dirk, hat prima geklappt - Aufkleber sind angekommen :-D :-D

Geschrieben (bearbeitet)

mibo1.jpg

Fertig... :-D

Bearbeitet von rolling rambo
Geschrieben
Schaut recht gut aus, wahrscheinlich was für die Gattin...?

rs

jepp (meistens)

Geschrieben
Haste das Beetle treffen in Grömitz ja 1a verpasst ^^

wir waren da, nur "ungeschminkt"...

Geschrieben
wir waren da, nur "ungeschminkt"...

Ach na den ich war net da sonst hätte ich starcken Brechreiz und meine "Freunde" vom letzten gesehen/ bekommen :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Fahre die mit AS264  nd52 gemessen war 54/55   überfettet halt im stand sonst läuft das sauber. Problem egal ob AS264/266 muss die LLG so weit raus ca. 5 Umdrehungen das bei. Gas aufreißen immer ein BÖÖ kommt und überfetten ist zwar minimal besser aber immer noch da.    Ich muss sagen das der VHSH da sauberer läuft. 
    • Quartararo Top Qualifying Rennen auch sehr gut performed Ducati ist leider immer noch beständiger
    • Hab Gottseidank null Probleme mit dem Ding.  
    • Hallo, ich bin fleissig am lesen um auch mein (liesst sich ähnlich) Fehler (ggf Denkfehler) einzuschränken.  Anbei meine Historie. Seit einiger Zeit bin ich dabei eine V50 Special aufzubauen. Nun schon das dritte Jahr. Dazu habe ich die Vespa komplett zerlegt und auch einen neue Zündung und einen neuen Kabelbaum verlegt. Zündung ist Zündung SIP PERFORMANCE by VAPE Sport 12V AC. Kabelbaum ist von BGM. Nun war der erste Start des Motors und Hurra der Motor läuft und das Rücklicht geht. Vorne geht allerdings nichts. Also kein Standlicht, Abblendlicht oder Fernlicht. Glühbirnen sind auch neu, sowie die Fassungen. Für die Fehlersuche habe ich nun die einzelne Kabel durchmessen und komme nun an merkwürdige Ergebnisse. So habe ich immer einen Durchfluss egal ob ich verschiedene Kabel messe. Also nicht nur wenn ich diese mit Masse messe. Als Beispiel: Am Scheinwerfer vorne an der Fassung messe ich das braune Kabel  an der Birnenfassung (Fernlicht) mit dem lila Kabel (Abblendlicht) und habe einen Durchgang/Durchfluss. Sollte so nicht sein. Auch gelbes Kabel (Standlicht) hat durchfluss ohne Masse mit braun und lila. Eigentlich solle der Durchfluss nur mit Masse sein, oder? Ich dachte schon das der Bremslichtschalter ein falscher wäre, also ein Öffner und damit die Masse nach vorne weiter gibt. Dann wäre aber die Verbindung unterbrochen wenn ich die Bremse betätige. Nur die Verkabelung zum Horn/Schnarre ist so wie es sein soll. Beide Kabel haben nur einen Durchfluss wenn ich den Schliesser (Hupenknopf) betätige. Ich bin schon zwei Tage am messen mit dem Ohmmeter und komme nicht weiter. Die Vespa steht im Wohnzimmer und kann nicht mit laufenden Motor betrieben werden. (Garage wurde während der Restauration gekündigt und ich musste die Vespa bei mir im Garten und Wohnzimmer fertig stellen). Was kann ich noch versuchen um den Masseschluss zu finden. Ein paar Ideen? Was ich nicht verstehe warum ich vorne Masse habe. Dies war der trigger meinen Post hier anzufügen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung