Zum Inhalt springen

material-auskunft_membranenkasten


Empfohlene Beiträge

hallo metal-freaks;-)

lasse mir nen membranenkasten fräsen, brauche hierfür allerdings ainen "rohblock", dessen besorgung es meine aufgabe ist.

also meine frage iste es, welches material ist gut geeignet für so einen kasten? ich meine alu ist schon klar, glaube ich, aber da gibbet wahrscheinlich auch noch tausend unterschiedliche, richtig? genaue bezeichnung wäre also toppp. außerdem habe ich keine ahnung, wo man sowas herbekommt in rohform. ich brauche so ungefär einen würfel 150 X 150mm. ihr würdet mir sehr weiterhelfen und bin mir sicher, das gsf weiß alles. :-D

gruß j

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tach auch,

Ich habe für meinen 136er einen Block aus Alu gefräst (Reststück aus der Schrottkiste) aber der gefällt mir nicht so richtig. Meine jetzige Idee ist es, eine Platte für den Anschluß am Zylinder zu Fräsen und eine Platte wo das Membran reinkommt. Den Trichter würde ich dann aus 2-3mm starkem Blech fertigen und am ende alles sauber mit WIG zusammenschweißen. Material komplett V2A. Hat da jemand erfahrung mit bzw könnte das irgentwelche komplikationen geben? Ich persönlich finde es komplizierter einen Stutzen aus vollem Alu zu Fräsen, als sich einen zusammenzusetzen. (Kann aber auch nicht per CNC Fräsen sondern nur konventionell)

carsten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Soweit ich weiss bastelt der karren77 an nem Polini doppel rum. Also sind direkte Tipps zum wie nicht unbedingt 1zu1 vom Malledirekt zu übernehmen.

So V2A Lösungen mögen sicher funktionieren, aber die innnen schön strömungsgünstig zu kriegen ist eher schwierig.

Leider kann ich auch keine Materialempfehlung geben. Würde aber empfehlen mal bei egay zu schauen. Da gibt´s auch immer wieder günstige Reststücke, von denen bisher alle, die ich hatte, auch gescheit fräsbar waren, weil sie wohl auch meist von solchen Geschichten über waren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

150 x 150 mm ?? Was soll da für ne membran rein ? Ich hab hier nen 80 mm alu-vierkant liegen ist aber nur 65mm lang. Hatte ich für meine RD - Kästen benutzt. Die Materialzusammensetztung vom Alu weiss ich net, liess sich aber sehr gut fräsen.Den klotz könnt ich Dir für günstich überlassen.

Ohne bemassung ist das mit deinem kasten nicht so einfach zu machen. Schick mir mal ne Zeichnung mit Bemassung und angabe der Winkel.Ich schau mal was ich für dich machen kann.

gruss Fippe

Bearbeitet von fippe
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

150 x 150 mm ?? Was soll da für ne membran rein ? Ich hab hier nen 80 mm alu-vierkant liegen ist aber nur 65mm lang. Hatte ich für meine RD - Kästen benutzt. Die Materialzusammensetztung vom Alu weiss ich net, liess sich aber sehr gut fräsen.Den klotz könnt ich Dir für günstich überlassen.

Ohne bemassung ist das mit deinem kasten nicht so einfach zu machen. Schick mir mal ne Zeichnung mit Bemassung und angabe der Winkel.Ich schau mal was ich für dich machen kann.

gruss Fippe

also das rohmaterial muss schon so ca. 100X100X100 haben. bei egay hab ich schon geschaut, leider zurzeit nichts passendes da. werde dann mal hier im schönen datteln ausschau halten, eventuell kann mir mein aluschweißer weiterhelfen...fippe: ich schreib dir mal ne pm. kommt übrigens ne nsr membrane rein, die sollte halten. einige von euch denken jetzt wahrscheinlich, dass das alles ein bisschen viel häckmäck um den blöden doa ist...ich selbst bin von der leistung aber ziehmlich überzeugt...hätte das nicht für möglich gehalten. prüfstandlauf wird auch nachgereicht, wenn ich den kasten in den händen halte;-)

post-15815-1213525003_thumb.jpg

mfg j.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information