Zum Inhalt springen

V50 N Macht Probleme


Empfohlene Beiträge

Hallo erstmal,

Mein edles gefährt Bj.77 lies mich in letzter zeit immer wieder an ampeln oder beim ankicken dumm da stehen :-D .

Darauf hin bekahm der vergaser ein ultraschallbad, ne neue schwimmernadel + schwimmer und ne neue zündkerze(Tank,Benzinhahn u Unterbrecher sind neu).Die erste kurze probefahrt ginger er zwar nicht so wie vorher, aber er ging.

Nach perfekte starten fuhr ich ca. 5 km bis er bei vollgas kein gas annahm und fehlzündungen raushaute. Nahm ich das gas weg ging es wieder bis jetzt. :-D

Bei begutachten der Zündkerze befanden sich "rosa" teilchen an der elektrode. Funken ist auch keiner mehr vorhanden.

Erbitte hilfe. :wheeeha:

P.S. Habe nen polini-satz drauf ich glaub es war ein 50ccm. Alte Pmax. 65-70km/h

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hast mal dein Getriebeöl abgelassen?????

Könnte auch sein dass dein Getriebesimmering böse durch ist und es Getriebeöl ins Kurbelgehäuse zieht. :wheeeha:

Geht besonders gut wenn das ganze Getriebe mit Gemisch vollgelaufen ist....... :-D

Mir ist mal der Ring geplatzt und ich hab erstmal nur gemerkt, dass sie nicht mehr so läuft wie vorher.

Später hab ich dann 3,5L Sprit aus dem Getriebe rausgelasen......lief erst nicht mehr als Sprit/Getr.Öl vom Gehäuse ins Kurbelgehäuse

geloffen ist :wheeeha:

Mein Zylinderkopf sah genau so aus wie deiner jetzt (soweit ich es auf den unscharfen Bildern erkennen kann)

Absolut grau, schleimig, versulzt....... :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

War dann nicht so wild :-D

Das Stück Simmerring steckte so im Kolben, dass es gut ins Gewölbe des Kopfes gepasst hat..... :-D

Mit viel Schleifpapier den Zylinder, Kolben, Ringnut bearbeitet, Kurbelgehäuse ausgesaugt und die DS-Dichtfläche begutachtet.

Die Dichtfläche hatte ein paar kleine riefen.....

Alles zusammen gemacht und Weitergefahren :wheeeha:

Ab da lief der Bock erst richtig gut. :wheeeha:

Gerade liegt der Motor im Keller und wird Neu gelagert, dann kommt er wieder in die Roise....

Sind noch alle Teile bei die den Siri gevespert haben, ink. Kolbenringe....... :wheeeha:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube das Problem war das ich vor jahren meinen motor aufgesetzt habe. darauf hin habe ich mir eine andere motorhälfte besorgt :-D .

Heute wurde mir gesagt das ich schon viel glück haben muß das die wellen- o. lagerbohrunge von zwei verschiedenen hälften 100% geradelaufen.

Zum Glück hatte derjenige noch ein komplettes motorgehäuse für 20 Euro. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Die Erklärung für das Verhalten der gesammelten Hirnprinzen ist "Ebay-Kleinanzeigen"!   Ebay-Kleinanzeigen ist ein Euphemismus für "Geschlossene Psychatrie für bereits am Gehirn operierten und von dessen Gewicht erleichterten Zeitgenossen mit 15cm-Narbe unter dem linken Haaransatz".   Wer kann halte sich fern von Ebay-Kleinanzeigen und klebt besser einen Zettel ans Schwatte Brett im örtlichen Supermarkt.
    • Schau 2 Seiten zurück, da hatte ich den Kolben gezeigt und ja, die sind damals reihenweise gebrochen und durchgekaut worden. Hatte bis heute nur einen Motor von vielen hier, welcher keinen Schaden in die Richtung hatte, alle anderen hatten immer das gleiche Bild.
    • Moin  Falls ich hier falsch bin bitte verschieben.  Danke   Kumpel sucht für seine Ducati Brio 48 ein paar Teile : Seitenbacke rechts  Bremspedal  beide Teile der Zylinderhaube   Wer was hat bitte per PN melden.    Vielen Dank    Gruß Marco 
    • Hätte nicht gedacht, dass mein Post so hohe Wellen schlägt. War nicht meine Absicht! Wollte nur wissen, ob ich das überhaupt beheben kann! Den Hinweis auf das andere Relais habe ich ja auch bekommen. Danke! Teste ich im Winter mal.   Es war nicht der TÜV, sondern eine andere Prüfstelle. Sorry für die Verwirrung. War auch nicht gegen eine bestimmte Einrichtung gedacht. Pingelige Prüfer gibt es natürlich bei jeder Prüfstelle. Ich muss mich nur immer wieder wundern, wie krass die Spanne ist zw. den einzelnen Prüfern. Manche fahren nicht mal damit, andere checken "leuchtet, hupt, bremst", etc. und nach all den Jahren reklamiert nun einer die Blinkfrequenz, während der Roller bis vor 3 Jahren noch nicht mal Blinker hatte und ohne Probleme beim selben Prüfer eine Plakette bekommen hat. Aber man lernt bekanntlich nie aus. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information