Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Gibt es irgendeine Neuerung im Berreich 3,50-10 ?

Hat ein Hersteller eine neue gute Mischung herausgebracht ?

Gibt es Empfehlungen für diesen Sommer ?

Wünsche wären : guter Grip, guter Geradeauslauf, regentauglich, wenig Abrieb.

Also irgenwas in Richtung eierlegende Wollmilchsau.....

Vielen Dank

PS

diesen Winter hatte meine Dame K58 Snowtex drauf - die sind bis auf das Abrollgeräusch absolut einwandfrei

und jetzt bin ich wieder auf die Sommerlatschen Pirelli SL26 mangels Alternativen umgestiegen

aber die sind gegen den K58 griptechnisch ein Abstieg.....

Geschrieben

Wenn du mit dem K58 in Snowtex im Winter glücklich bist, kauf doch einfach den K58 ohne Snowtex für den Sommer um den gleichen Gefühlszustand zu erreichen. Mit dem Reifen machst du nix falsch. Die Suche würde das bestätigen.

Geschrieben
ich fahre wie immer den conti zippy 1

bin zufrieden damit.

Sehe ich auch so, gibt im Sommer nix besseres, und bei Regen sind die auch ganz anständig.

:-D

Geschrieben
Ciao,

es gibt von Vredestein neue Reifen (Staccata und Tornante), die wären einen Versuch Wert. Ansonsten Dunlop TT.

Grüße

Hannes

Laut Roller Journal wurde der Staccata von Vredestein mit SEHR GUT getestet. Zitat: Der Vredestein Staccata ist ein super Strassenreifen, aber für den Rennsport, in der Mischung nicht geeignet.

Dies kann ich nur bestätigen. Fahre den Reifen jetzt seit knapp 750 Kilometern und kann ihm nichts negatives abgewinnen.

Geschrieben
@Benni: wie ist der Reifen vom Durchmesser / Umfang her? Eher Niederquerschnitt oder groß im Durchmesser wie der Dunlop TT?

Grüße

Hannes

Ich würde den Reifen als "normal" bezeichnen, also weder Niederquerschnitt noch groß im Durchmesser, wobei mir hierbei der Vergleich zum Dunlop TT fehlt. Wenn es dir hilft, kann ich nachher mal ein Foto davon rüber schicken...

Geschrieben

kleines Offtopic

was kann den auf der Normalfelge größenmäßig montiert werden?

Bisschen größerer Antriebseifen wäre net schlecht wegen der Übersetzung......

:-D

Geschrieben

Der Umfang der Vredestein Staccata beträgt 1347mm bei einem Druck von ca. 1,8bar. Den Wert habe ich auch in die Datenbank eingetragen. Anliegend noch ein Bild des Reifens.

Gruß Benni

post-24147-1210100891_thumb.jpg

post-24147-1210100930_thumb.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Wow und Du bist "Moderator"... aber mich wunderts eigentlich eh, so sind wir bereits auf Seite 2 des Threads und erst jetzt kommt solch ein Kommentar, hatte ich früher erwartet. Ich freue mich über Deine Kommentare aber Du musst auch nicht unbedingt etwas zum Thema beitragen wenn Du nicht willst oder es dich nervt.   Es war ein 2mm Lötzinn und ne 0,6mm QK, Dies kann ich leider nicht beurteilen auch die 1,2mmm mit Toleranz etc...   Ich bin Neuling im Thema und habe mich bisher über die vernünftigen Antworten gefreut. Ein "bau den Scheiß einfach zusammen..." ist ehrlich gesagt nicht das, was ich erwarte, wenn ich in einem Fachforum ne Frage stelle.   Wenn das Problem mit dem "Schleifen" vorher nicht war und erst im Laufe der Montagearbeiten, dann hats doch einen Grund... Die Schleifspuren sind jetzt auch noch nicht so alt meine ich, das ist erst seit kurzem so.
    • https://chuck-up.roehm.biz/die-bohrfutter.html
    • Hi.   Ich möchte meinem Akku Schrauber ein 13mm Bohrfutter spendieren. Welches kauf ich da?   Bosch GSR 18 Li 2. Der hat wohl einen1/2" Spindel.?
    • @Kon Kalle Ggfls irgendwann einmal eine Ironhead sporty (Xr750 ist schlicht zu teuer) bzw eine Shovelhead E-glide.   Rlg   Christian
    • Wenn Du nicht mit Gewalt ein 3mm Lotzinn auf 0,8 runter gequetscht hast, nicht.  Und jetzt mach da nich so ein Geschiss: Dremel die zwei Stellen frei, check den Arm mitm neuen O-Ring, ob der Öldicht ist, wenn ja, bau den Scheiß zusammen und stell die Kupplung korrekt ein! 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung