Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

...und die 3 oder 4 topics hier im gsf.

insomniac hat eine und ich auch

edith: Lacknases letzter link is ne 100sport für usa

Bearbeitet von King Kerosin
Geschrieben

Hi Andy,

danke für die links...

fördern meine verwirrung nochmals mehr...vor allem die eltzteren die noch ein elestartmodel zeigen.

hatte das modell jetzt einen rundlicht lenkkopf mit rundem tacho und geschlossenen 10" felgen oder einen "PV" Lenkkopf und standart PV bremsen und felgen.

10" hatte sie auf alle fälle

O :-D

Geschrieben (bearbeitet)

es gibt, so wie man auf scooterhelp sieht die vespa 100, die im prinzip wie die vespa 50 ist nur mit 100ccm langhub.

diese: http://www.scooterhelp.com/scooters/V91BT.html

und es gibt die amerikanische version die aussieht wie ein zwitter aus v50 elestart und primavera.

diese: http://scooterhelp.com/scooters/V9B1T.100.sport.html

gsf hilft:

http://www.germanscooterforum.de/index.php...337&hl=100*

http://www.germanscooterforum.de/index.php...598&hl=100*

http://www.germanscooterforum.de/index.php...654&hl=100*

Bearbeitet von King Kerosin
Geschrieben

meine hat österr. papiere.

es ist die vom gstoned über die sich auch damals der freakmoped informiert hat.

meine wurde von einem Iren als Übersiedlungsgu mitgenommen und durfte deshalb auch typisiert werden.

(is ja Baujahr 82 oder so)

Geschrieben

das passt schon,

bitte kopie, besser wäre ein scan der einzelgenegmigung weil da alle fahrzeugdaten drin stehen wo ich benötige zum tüv´en....

mein TÜVer kennt das model ned und das würde mir das ganze enorm erleichtern !

grüsse O

Geschrieben

Hallo,

Ich zitiere mal aus Lutz-Ulrich Kubisch: Vespa mi' amore, S. 191f

"1978 [...] Eine weitere Rarität stellt die Erweiterung der kleinen Modelle durch eine Vespa 100 dar, die vornehmlich in den Export geht und heute [1993] ebenfalls noch in Japan erhältlich ist. Der 96,12-ccm-Motor mit einer Bohrung von 49 und einem Hub von 51 mm schafft eine Spitze von 70 km/h. Bis 1983 findet die Produktion in Italien (V9B1T 1101 bis 28904) statt. Von 1983 bis heute wird in Indien dieser Scooter bei der Firma A.P.S.L. produziert (VSB1T 50001 bis 107758)."

Daneben noch das folgende Bild:

post-12771-1201210937.jpg

:-D......................... :-D......................... :-D

"Das erregt auch in Italien Aufsehen:

Zwei flotte Scootermädchen auf Vespa 100,

ein Roller, der hauptsächlich für den Export gebaut wurde"

./c

Geschrieben

ja! und einen fischverkäufer-koffer auf nem überdimensionalen gepäckträger :-D

aber ganz ehrlich, ich wär froh wenn ich die beiden schicken teile dazubekommen hätt, genauso wie die irische nummerntafel

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Hi,

weils zum Thema passt. Was is denn das für ne 90er , die im Moment auf ebay abgeboten wird? Sieht aus wie me Spezial, Trapez, Kaskade, aber nummerngleich Rahmen und Motor? Gibts das?

Danke schonmal, Kuddel

  • Like 1
  • 11 Monate später...
  • 3 Jahre später...
Geschrieben

Mal eine kurze Frage bin an einer Vespa 100, mit 1000 km auf dem

tacho, ist denk ich ein US Reimport, OLack, steht da wie neu mit grottenhässlichen orginalblinkern,

Was darf so was kosten?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Das 200er gibts V Sip neu mit ca 1650g. Fahr ich selber.  
    • Was hast Du da jetzt für Steuerzeiten mit dem Wössner Kolben und dem Umbau?
    • In den letzten Jahren war sie nach einmaligem Kicken da. Dazu musste ich Vollgas beim Kicken geben. Dieses Jahr, nach der ersten Vergaserreinigung, der Spriterneuerung und dem Auspuffwechsel sprang sie nur im Standgas an (mit gezogenem Choke). Nahm aber danach Gas an und fuhr dann problemlos. Und während der etwas längeren Fahrt hat sie plötzlich kein Gas mehr angenommen und ist aus gegangen. Seitdem hat sie das beschriebene Problem.  Den Auspuff hab ich schon überprüft. Der sitzt, wie er sitzen soll. Hab natürlich eine neue Dichtung eingebaut. Da bläst nichts raus. 
    • Mein Umbau inkl TÜV und Zulassung hat bestens geklappt. Leider bekomme ich die Vespa nicht wirklich zum laufen. Ich habe viele Stunden im Internet gesucht um mein Problem zu lösen, leider ohne Erfolg.   Ihr seid meine letzte Rettung, folgende Punkte sind mir bei der ersten "Ausfahrt" aufgefallen, wobei die Vespa so nicht fahrbar ist, ich komme immer wieder ein paar hundert Meter. - Nimmt sporadisch kein Gas an, wenn man sie in den Leerlauf lässt und kurz wartet kann man mit viel Gas wieder losfahren - der erste Gang geht einigermaßen, im zweiten nimmt sie noch weniger gas an, und im dritten geht sie beim fahren dann fast aus - Qualmt recht stark (Simmerringe alle neu) - Ging beim Fahren aus und der Kickstarter war daraufhin sehr schwergängig, wobei sie fast nicht mehr ansprang - Auspuff hat eine Undichtigkeit wobei das Öl am Endtopf runterläuft (Habe ich diese Woche mit Auspuff-Dichtmittel verschlossen) - Die Zündung wurde auf 18 Grad eingestellt - Am Set-Vergaser habe ich nichts verändert - Gemischsschraube 1,5 Umdrehungen raus - Standgas läuft super, geht nicht aus und dreht nicht von alleine hoch - Zündkerze eher dunkel und etwas feucht - Zylinder mit der Öffnung zum Vergaser hin verbaut, Geschlossene Seite zum Auslass - Falschluft am Vergaser würde ich ausschließen da der Vergaser neu ist und der Filzring verbaut ist - Vespa wurde noch nicht bedüst, die original im Vergaser verbaute Düse ist drin (denke HD72) die HD80 liegt noch bei mir am Tisch   Kann irgendetwas von meinen Punkten so gravierende Auswirkungen auf den Motorlauf haben? Ich mein zu fett oder zu mager ja das merkt man und sie bockt bisschen aber bei mir ist es ja doch so dass es keineswegs fahrbar ist.   Ich danke euch im Vorfeld.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung