Zum Inhalt springen

bei minimal gezogenem choke läuft sie nicht im stand


Empfohlene Beiträge

Soll sie doch auch gar nicht? Choke braucht man doch wenn überhaupt nur ganz kurz zum anlassen.

ZZP hast Du hoffentlich mit der Blitzpistole gemessen. Raten führt da - wie immer - zu nichts Gutem.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Soll sie doch auch gar nicht? Choke braucht man doch wenn überhaupt nur ganz kurz zum anlassen.

ZZP hast Du hoffentlich mit der Blitzpistole gemessen. Raten führt da - wie immer - zu nichts Gutem.

geblitzt habe ich, bin mir mit dem gefundenem ot und ut nur nicht soooo ganz sicher! aber das sollte schon stimmen.

mein problem ist eben das ich in letzter zeit nur mit gezogenem choke fahren kann, dann aber das problem habe, an der ampel immer das gas "künstlich" oben zu halten. wenn der choke drin ist hat sie beim anfahren keine power und säuft ab.

Bearbeitet von folien.kartoffel
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hört sich verdächtig nach falschluft an - dadurch viel zu mager. Evtl. sitzt der Gaser nicht richtig (zu fest, einseitig angezogen, Dichtung des Gaser, bzw. der Verfaserwanne nicht korrekt. ) oder zu mager bedüst. oder halt mal wieder die Simmerringe...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hört sich verdächtig nach falschluft an - dadurch viel zu mager. Evtl. sitzt der Gaser nicht richtig (zu fest, einseitig angezogen, Dichtung des Gaser, bzw. der Verfaserwanne nicht korrekt. ) oder zu mager bedüst. oder halt mal wieder die Simmerringe...

dieses kerzenbild entstand mit "160-BE3-120" & "55/160" kerze war eine bosh wr4ac

ich denke mal viel zu hell oder? habe leider zur zeit nicht so viele düsen hier, habe mal eine 128er HD eingesetzt. sie fährt nun auch ohne choke gut an! jedoch braucht sie erstmal kurzzeitig bei niedrigen drehzahlen bis sie dann fix hochdreht. ist die 128er nun wohl zu fett was?!

Bearbeitet von folien.kartoffel
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Kerzenbild sieht doch gut aus...

Probier mal ne W3AC Kerze aus....die fahr ich auf meinem Polini....hab vorher ne W4AC drin gehabt

und mit der Kerze hatte ich ähnliche Probleme....is mir mit der Kerze häufig abgesoffen...

Bedüsung ist bei mir übrigens gleich wie bei Dir....

Also...ich würds mal mit der Kerze testen...alternativ eben das Modell von NGK....die fahr ich...nur weiß ich die

Bezeichnung nich auswendig :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Kerzenbild sieht doch gut aus...

Probier mal ne W3AC Kerze aus....die fahr ich auf meinem Polini....hab vorher ne W4AC drin gehabt

und mit der Kerze hatte ich ähnliche Probleme....is mir mit der Kerze häufig abgesoffen...

Bedüsung ist bei mir übrigens gleich wie bei Dir....

Also...ich würds mal mit der Kerze testen...alternativ eben das Modell von NGK....die fahr ich...nur weiß ich die

Bezeichnung nich auswendig :-D

könntest du vll mal nachsehen? denn vll verträgt sich der stecer am liebsten mit einer ngk-freundin ;)

das mit dem absaufen ist genau mein problem! muss mal nchsehen ob ich hier noch ne 3er liegen habe

danke und grüße

ps: hast du eine 128er drin oder eine 120er? habe mich oben verschrieben :-/

Bearbeitet von folien.kartoffel
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hatte (fahr seit gestern nen 28er Dello) ne 128 bzw. ne 125er drin...

finde persönlich ne 120er zu Mager...

Was soll ich nachsehen...ich fahr die NGK Version der W3AC von Bosch...weiß wie gesagt

die Nummer nich auswendig...aber die kann dir jeder Laden auch sagen bzw. die passende

Kerze gleich verticken...

Ach ja...den Kerzenstecker fahr ich auch auf allen meinen Kisten...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Prüfe mal auf Falschluft, 120 wäre schon eher fett für das Setup. Ich fahre im 24er SI eine 114 bis 116er HD, je nach Temperatur. Der Motor muß immer spontan und aus jeder Lage hochdrehen, vor allem mit dem SI Vergaser. Sonst ist entweder das Setup der Düsen daneben (bei Dir eigentlich nicht) oder eben was anderes im argen.

Wenn sie tatsächlich nur mir gezogenem Choke läuft, deutet auch massiv auf Falschluft hin.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

I.d.R. sind die NGK-Stecker mit einem Entstörwiderstand versehen. Dann steht da irgend eine Angabe in kiloOhm auf dem Stecker. Wenn jetzt auch noch die Kerze (Deine WR4AC) einen Widerstand hat, ist das nicht soo gut für einen feinen Funken. Ich fahr den Fünkchen zuliebe nicht entstörte Stecker + nicht entstörte Kerze und ärgere damit den Funkverkehr der Rennleitung. :-D

Bearbeitet von T5Rainer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Prüfe mal auf Falschluft, 120 wäre schon eher fett für das Setup. Ich fahre im 24er SI eine 114 bis 116er HD, je nach Temperatur. Der Motor muß immer spontan und aus jeder Lage hochdrehen, vor allem mit dem SI Vergaser. Sonst ist entweder das Setup der Düsen daneben (bei Dir eigentlich nicht) oder eben was anderes im argen.

Wenn sie tatsächlich nur mir gezogenem Choke läuft, deutet auch massiv auf Falschluft hin.

hmmm,.... wie kann ich denn testen ob da irgendwo falschluft gezogen wird? dorkisbored sagt ja er fährt auch mit einer 120er, ich habe eine 128er drin und jetzt kann ich wenigstens wieder ohne choke fahren! wenn man ruhig und ordentlich fährt kommt man damit sehr gut über die runden, sobald man mal die gänge hochreißen will macht sie macken.

edit fragt rainer noch ob er denn sonnst auch eine w3ac fährt?!

Bearbeitet von folien.kartoffel
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Daß das ganze mit einer 120er HD läuft, stimmt schon. Aber fett eben.

Spar Dir das weitere rumgeeiere, such' Dir im Forum die gängigen Prüfmethoden auf Falschluft und dann siehst Du weiter. Auch wenn sie jetzt mit der riesigen Düse noch fährt, tust Du Dir keinen Gefallen damit.

Uns eben Kerze und Stecker evtl. mal prüfen/austauschen.

Bearbeitet von lindy
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... dorkisbored sagt ja er fährt auch mit einer 120er...

Öhm....nein...sagt er nich....er sagt das er ne 125er und ne 128er gefahren ist und damit ein super rehbraunes

kerzenbild hatte....120 halte ich persönlich auch für zu mager...

hab bei mir allerdings auch die überströmer schön brav angepasst und den einlaß.....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Öhm....nein...sagt er nich....er sagt das er ne 125er und ne 128er gefahren ist und damit ein super rehbraunes

kerzenbild hatte....120 halte ich persönlich auch für zu mager...

hab bei mir allerdings auch die überströmer schön brav angepasst und den einlaß.....

ich habe einen max. erweiterten auslass und überströmer.... ist dadurch die nötige große düse vll zu erklären? kann mir eigentlich falschluft kaum vorstellen, motor ist seit ewigkeiten dicht und den gaser habe ich erst letztens (~3wochen) neu abgedichtet/gesäubert das einige, ich habe die gaserschrauben recht fest angezogen, zu fest?!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich habe einen max. erweiterten auslass und überströmer.... ist dadurch die nötige große düse vll zu erklären? kann mir eigentlich falschluft kaum vorstellen, motor ist seit ewigkeiten dicht und den gaser habe ich erst letztens (~3wochen) neu abgedichtet/gesäubert das einige, ich habe die gaserschrauben recht fest angezogen, zu fest?!

Hast du auch die Dichtungen Vergaser/Vergaserwanne und Vergaserwanne/Motor erneuert beim Wiedereinbau des Vergasers?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich habe einen max. erweiterten auslass und überströmer.... ist dadurch die nötige große düse vll zu erklären? kann mir eigentlich falschluft kaum vorstellen, motor ist seit ewigkeiten dicht und den gaser habe ich erst letztens (~3wochen) neu abgedichtet/gesäubert das einige, ich habe die gaserschrauben recht fest angezogen, zu fest?!

ja so ist das eigentlich immer: "Bis eben war alles ok und dann plötzlich..." Irgendwann ist halt ein Simmerring durch...

aber check endlich mal, ob der Gaser richtig sitzt: Gaser raus, Vergaserwanne runter, reinigen, neue Dichtung, Vergaserwanne drauf, neue Dichtung, Vergaser gleichmäßig und nicht zu fest anziehen. Nach 2 Wochen nochmal Vergaser runter und Schraube für Vergaserwanne nachziehen (die Dichtung senkt sich da häufig). Vielleicht wars das schon.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja so ist das eigentlich immer: "Bis eben war alles ok und dann plötzlich..." Irgendwann ist halt ein Simmerring durch...

aber check endlich mal, ob der Gaser richtig sitzt: Gaser raus, Vergaserwanne runter, reinigen, neue Dichtung, Vergaserwanne drauf, neue Dichtung, Vergaser gleichmäßig und nicht zu fest anziehen. Nach 2 Wochen nochmal Vergaser runter und Schraube für Vergaserwanne nachziehen (die Dichtung senkt sich da häufig). Vielleicht wars das schon.

na ich habe natürlich die dichtungen gewechselt! so auf den kopf gefallen bin ich noch nicht ;) ich werde ihn nachher mal abnehmen, dann berichte ich.

nochmal zu den zündkerzen, sollte ich eine mit einem kurzen gewinde wähle oder spielt das keine rolle? denn der baumarkt hier in der nähe was am leichtesten für mich wäre hat nur die cc modelle, also die mit dem längeren gewinde.

wie gesagt, vergaser teste ich heute.

grüße

Bearbeitet von folien.kartoffel
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

was T5Rainer wirklich meint, ist: Es kommt darauf an, ob dein Zylinderkopf ein langes oder ein kurzes Gewinde hat... Das Gewinde der Kerze sollte halt nicht in den Brennraum ragen, das wär nicht so gut... :-D Der klassische px 200 kopf hat Langgewinde. Bei den kleineren Modellen weiss ichs nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bist ja eigentlich doch ein ganz arg netter, t5rainer!! :-D

und ob! :-D

also ich habe mir nun mal eine "ngk b8hs" gegönnt und ich muss sagen sie läuft schon besser. was mich nervt ist, dass mein händler keine größen zwischen 128 und 120 hat :-/ da muss ich mal irgendwas machen. mit hilfe der anleitung werde ich dann nochmal zzp und gaser einstellen. JAA erst wenn ich gestet habe ob fremdluft gezogen wird.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information