Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also nach meinen etlichen Versuchen mit diversen (leisen) Auspuffen

hab ich nun endlich meinen Favoriten gefunden.

Ich hab an einen T5-Original-Auspuff einen Sito + Krümmer geschweißt.

Ergebniss: Die Tachonadel zeigt auf die Rombe (6 Uhr).

Also vergesst Aussagen wie: "der Sito+ ist ein Nachbau des T5" =Blödsinn.

Das einzig brauchbare ist der Krümmer.

Mein Testergebnis:

Original-Auspuff PX200: 105km/h (Drehmonment-Sau)

Sito Plus PX200: 110km/h

Polini PX200: 110km/h (Scheißlaut und untenrum NIENTE)

T5 m. Sitokrümmer: 125km/h (Drehmoment und Drehzahl)

Achja: mit Malossi 210, ovalem 24er SI Vergaser, berarbeitete Ori.g-Welle

Orig.-Getriebe

Geschrieben

Der Unterschied ist der Krümmerdurchmesser.

Komischerweise ist der T5-Krümmer der dünnste.

Der Sito plus Krümmer paßt sogar über den T5-Krümmer (gut zum Schweißen).

Sicher wirds mit dem PX-orig. Krümmer auch gehen.

Ist ja nicht soviel dünner.

Ich wollte meinen Original-Auspuff (300km) nicht zersägen.

Der Sito hatte schon gut 7000km und begann zu bröseln.

Geschrieben

der originale aufgebohrt mit größerem endrohr kanns aber auch gut

wenn nicht besser als der sito für die 200er.

die nä tage werd ich auf malossi umbauen mit 24er oval

dann weiss ich mehr.

thisone

original1_s.jpg

original2_s.jpg

@czeckson

welcher zylkopf ?

brauchts eigentlich bei deiner kombo den kurzen vierten ?

Geschrieben

nicht selber gemacht.

die letzte wand hat 3 zusätzliche bohrungen erhalten

das gesamte endrohr wurd gegen größeren durchmesser ausgetauscht.

mir ist der lieber als der sito. klingt auch fein.

Geschrieben

Zylinderkopf: SCK-Evolution (NON-Zentral) ohne Kupferdichtung

Hab keine Kohle für Englischen Auspuff (und die damit verbunden Probleme

mit den grünen Mänchen in meinem Bezirk(WU)).

Geschrieben

Jo, wor eh scho beim Stefan in da Werkstatt!

Z-blitzen.

Angedacht schon, aber hatte keinen und der Umbau auf einem evtl.

neuen war mir zu riskant.

Außerdem wird untenrum "tote Hose" sein, aber bin gespannt auf

Testergebnisse.

Geschrieben

also mit zenralkopf und kodi gibt der sito gradmal knapp 100 her.

1,6mm quetschkante.

ned berauschend. gespannt was der gsf kopf ausmacht.

leovinci hab ich topspeed nicht ausprobiert, da nur hd 38 greifbar

@czeckson

fährst du 40er hd oder hast du aufgebürstelt ?

stefan meinte du hast so ein bürstlset

Geschrieben

Wieso das denn? Stimmt's oder hab ich nicht recht?

Ich halte - wie bekannt sein dürfte - nix von Malossi plug'n'play, aber der auf sonst völlig originale P200er draufgesteckte Malossi (mit ausgedrehtem Orig.Kopf, 18° Vorzündung und HD125) lief Tacho 110, zuvor Orig. lt.Tacho 100-102!, mit langem Anlauf 105km/h. Soweit die Daten eines Kumpels, die wohl schon viele andere auch gemessen haben!

Geschrieben

Ja fahre so ca. HD 150. Nicht aufregen Burschen, kann nichts dafür. Mein

Motor war von Anfang an etwas "anders" (Zündung um 4 Grad falsch,

komplett seltsame Bedüsung notwendig). Aber jetzt läuft das Ding !

mod. Malossi 210 DS, mod. Orig.Welle, mod. 24/24 SI Vergaser, T5-orig. +

Sito-Krümmer. Ele-Lüfterrad (war original).

PS: Ich kann von der Erdberger-Lände bis zum Flughafen Vollgas heizen.

(Nur was für Insider)

Geschrieben

gebts mir einen und stellts mir den vergaser ein dann kriegts einen erfahrungsbericht :-D:-(:-(:-(:-(

scherzerl...

is halt die frage ob ein rennpuff überhaupt was bringt wenn alles original is.

hör immer was anderes :)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Die zwischenzeitliche Fertigstellung hat nun doch etwas gezwickt. Plan war ja: 19er Vergaser + Polini Banane für die Zulassung und dann 24er PHBH. Alles aber soweit vorbereiten, dass der 24er dann ohne viel anzupassen gleich ins Moped geht.... ich will nicht mehr weiter Zeit verlieren, es ist Sommer   Bis auf die Thematik, dass der 24er nicht in den Rahmen wollte war die Polini Banane mit 106db auch nicht das Optimum. Es musste also eine ETS Banane angepasst werden. Hier war dann natürlich der Bolzenabstand am Zylinder mit 60mm unpassend. also schweißen, fräsen,....     Hier ein paar Bilder: Polini Banane wurde entsprechend angepasst. Halter mit recht langen Distanzen die dann noch gegen Schwingungsdämpfer ersetzt werden. Banane passt soweit für später mal.         24er Vergaser war dann echt stressig damit auch alles funktioniert. Der Malossi ASS ist zu klurz und die Schelle wäre am Rahmen angestanden. Erste Idee war das mit einer Gummimuffe zu verlängern. Da hätte der Benzinhahn aber dann keine Funktion mehr gehabt. Final habe ich das dann mit einer 8mm ASS Adapterplatte gelöst, Choke Zug wird spezial da der sonst gerne wo ansteht. Schnellgaswippe baue ich auch um damit man den Griff nicht extrem kurz hat. Da habe ich eine neue Platte gebaut.                             Stoßdämpferbegrenzung brauche ich dann aber doch... und nicht vergessen; Passscheiben hinten da man sonst Spannung auf das Frästeil bekommt. Die Hülse ist nicht breit genug...           der 19er fand dann schon mal ordentlich Platz     Die ETS war aber auch zu laut... Also, Blech zwischen Krümmer und Dämpfer, Dämpfer mit Stahlwolle füllen und alles Bohrungen zu machen. In die Flöte habe ich ein Rundstahlbürste eingesetzt und die Öffnung auf 8mm reduzuert. Die bekomme ich mit einem Gleithammer wieder raus und die Bürste hat auch einen Haken,   So kann ich 92DB bei 4000U einhalten.           Noch etwas geputzt und gewachst. Fehlt noch der 120kmh Tacho. Dann gehs los        
    • Vermutlich der gleiche Auspuff, nur günstiger:   https://www.mauropascoli.it/scheda.php?id=34
    • Malossi Gehäuse, Ranger extrem runtergesetzt mit 2mm Kodi auf 118/176 ÜS gut aufgerissen, Einlass 125 - 65 24 SI mit ori Luftfilter und Ansaugschlauch BBT v2   interessant ist der direkte Vergleich zu einem Malossi Sport mit Polini Box..   glaube zwar, dass ich die Kurve hinten raus mit passender Bedüsung noch ein wenig halten kann (AFR jetzt bei 11) aber eigentlich spricht hier die Charakteristik des Zylinders Bände..
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung