Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

:-( muss meine KuLu auch nochmal nachstellen, war beim letzten mal etwas zu weit... deshalb auch die etwas übertriebene Einlage vor der Paulinenbrücke... :-D

Bearbeitet von red-polo
Geschrieben

sollen wir die QM wiederholen? wenn ihr alle kommt, vielleicht fahre ich die lambretta runter? aber dann habt ihr ja eh keine chance./...

-arne.,

\

am saufen.

Geschrieben (bearbeitet)

...da werde ich doch in erwägung ziehen, ab april am start zu sein, der "L"-faktor muss erhöht werden !

könnt ihr vespa-flittchen wieder langen radstand und originelle speedblocks bestaunen ! :-D

so es klappt auch tv 175 III, soll ja leute geben die so etwas aus pekunären gründen aus der hand geben... :grins:

www.vibrationen.de,

grüsse aus der schweiz

Bearbeitet von slushpuppy
Geschrieben

komme ist klaaaa, aber nur auf der t5. die lambretta ist zu langsam. mit 80 von heidelberg durch den kraichgau, das dauert ja 3 stunden.

bis dann!

-arne.

Geschrieben

war gestern überhaupt jemand?

Meinen Motor hatte ich gestern zwar zusammen, leider wollte der aber dann zunächst trotzdem nicht wie ich wollte! Jetzt scheint er zu laufen - bin mal gespannt wie lang? :-D

Geschrieben (bearbeitet)

So, gestern waren wir leider nur zu dritt! Arne, Hörnchen und ein mies gelaunter HDK :-( ... und dann noch dieser Allah Akbar Spacko (is nicht abwertend gemeint!!!!!! Ich hab kein problem mit Moslems und religionen allgemein! aber das war das einzige was ich mir von ihm merken konnte!) ... meine HERRen, das war gestern wirklich SEHR SEHR knapp! eine solche "diskussion" wie der gestern mit mir führen wollte war an einem solchen tag wie gestern nicht möglich und hätte fatale folgen haben können! :-( 2sec. länger und die Conditorei hätte neue scheiben gebraucht! aber er hat ja gottseidank noch gemerkt, dass ich SAUER war! :-D

:-(

und heute bin ich sowas von am arsch, weil ich glaub heut nacht GARNICH gepennt hab! :-(

Bearbeitet von HerrDerKolbenringe
Geschrieben

Doch der Olli, Hörnchen und der Arne waren wohl!

Und nicht zu vergessen ein freundlicher Ami-arabär oder sowas !

Der HDK hat mir da was erzählt...................soll er aber lieber selber sagen! :-D

Geschrieben

Könnte man so ein Treffen nicht mal tagsüber im Biergarten oder so abhalten, damit ich auch mit meinem Rollerchen kommen kann? :-D

Geschrieben
nachtblind? arbeitslos?  :haeh: oder lässt der gerhard dich nur mittags raus? :-(

Blööödmann! :-(

Ich hab doch nur 6V-Licht, da macht das Fahren nachts nicht so Spass.

Und nachtblind bin ich noch dazu...

Ausserdem hab ich mir neulich ganz posermässig ein schwarzes Visier zugelegt, damit seh ich noch weniger :-D:-(

Geschrieben

das einzig traurige gestern war dass nur die lambretta vom jens da war. nichtmal meine T5 - sehr peinlich.

der 'ami' ging garnicht. wenn der naechsten mittwoch wieder da ist, muessen wir vielleicht die location wechseln.

warum hab ich dem nur n bier ausgegeben?

-arne.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Halt was man braucht um das Drucken zu lassen..  
    • Das letzte Foto vom Lagersitz des Kurbelwellenlagers, zeugt von der Qualität der Restauration…
    • Hast Du schonmal eine Nebendüse von KMT ausprobiert? Bei mir war in dem Übergangsbereich Leerlauf > Nebendüse eine deutliche Verbesserung zu spüren. Was macht KMT anders? Die Geometrie ist anders. Der Einströmwinkel der Luft wurde im Vergleich zu den Dell Orto Düsen geändert. Dadurch hat man ein anderes Ansprechverhalten. Bei mir hat es funktioniert. Vielleicht klappt es bei Dir ja auch...   Hier ein von einem Anbieter: Der Venturi-Einlasswinkel des Kraftstoffs wurde von 120 Grad auf 65 Grad geändert, um ein besseres Strömungsmuster zu erzielen. Bei hohen Durchflussmengen schränkt das Venturi die Durchflussmenge aufgrund von Einschnürungen nicht ein, wie dies durch die 120-Grad-Originalstrahlen verursacht werden kann - turbulente / Wirbelströme, die sich bilden, wenn die Flüssigkeit - Luft / Kraftstoff gezwungen und auf den Durchmesser des Strahllochs reduziert wird - abrupte Änderung Richtung, insbesondere wenn sich der Durchmesser vom Venturi-Gegenbohrungsdurchmesser zum Strahllochdurchmesser stärker ändert. Die Strömung für den 65-Grad-Leerlaufstrahl ist laminarer und folgt einer gemessenen konsistenten Strömungskurve als Ergebnis einer flacheren Richtungsänderung auf der Einlassseite des Strahllochs / weniger Reibung. CTP / KMT bieten eine größere Auswahl an Größen. Nach dem Bohren der Kraftstoff- und Luftstrahllöcher werden Querlöcher neu gebohrt, um Grate zu entfernen, die durch das Durchbrechen des Bohrers in die Querlöcher verursacht wurden. Dies ermöglicht ein gleichmäßiges Strömungsmuster und eine sauberere, schärfere Kante an der Auslassseite der Strahllöcher, wo sie auf die Querlöcher treffen. Die Querlöcher werden von jeder Seite und in einer Linie mit einem Senker gebohrt, um alle Grate zu entfernen, die sich im Außendurchmesser gebildet haben, und nicht nur von einer Seite gebohrt, wie dies bei Original- und anderen Herstellern der Fall ist, und hinterlassen einen inkonsistenten Grat, der sich zufällig einschränken kann und beeinflussen den Fluss. Die Einlassbohrung von Luft, Kraftstoff und Venturi wird zuerst gebohrt und schließlich mit einer Reibahle geformt, um eine glattere Oberfläche zu erzielen. Reduzierte Reibung.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung