Zum Inhalt springen

Lambrettateile von der Casa oder vom Sacchi?


Empfohlene Beiträge

also welche Erfahrungen habt ihr so gemacht

wenn es so um teile geht die man bei jeder restauration/neuaufbau halt so braucht

gummis schriftzüge ne schraube hier ne andere da fussleiten und so zeugs halt

da ich öfters mal in der gegend bin wo die 2 herren ihre shops haben würde ich das zeugs selbst dort abhohlen

bekommen müsste man oben beschriebene sachen ja bei beiden shops oder?

aber wie schauts sonst so aus

Qualität Preis usw

ach ja und inwifern stimmen die preise von den onlinkatalogen der casalambretta noch???

jemand erfahrungen???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die vom casa stimmen noch ... ordentlich prozente bekommst du bei beiden. am besten, bei beiden vorbeischauen und vergleichen ... zwischen den beiden gelegen gibt es übrigens noch den MEC EUR, allerdings kommt man da nur als "händler" rein und er hat eigentlich nur dichtungssätze und federbeine.

schick am besten dem sacchi und dem tessera ein fax (email lesen die beiden nicht) mit der liste der benötigten teile um die preise zu erfragen. schreib dazu, dass du die sachen holen kommst und noch ein paar weitere lambrettas besitzt, quasi einen testkauf machen willst.

alex

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

der gerber wäre es ... theoretisch, angeblich kauft er fast nix ein dort :-D

@blue baron: die schriftzüge vom casalambretta sind aber wunderschön und passen 100%, die von dir sind sicher von einer anderen firma. meine haben bisher immer gepasst.

für die seitendeckel habe ich einmal welche beim stoffi bestellt: die hatten gar keine zapfen sondern nur löcher für nieten, die waren aber an ganz seltsamen stellen. keine ahnung woher der stoffi die hatte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab schon bei den verschiedensten Quellen Lammy-Teile bestellt...

Sacchi: Nachnahme von Italien nach Deutschland unbezahlbar, vor 3 Jahren habe ich 60 DM Versand und Nachnahme bezahlt (hab aber trotzdem bestellt - Newbie-Dummheit). Qualität finde ich recht ordentlich - man wird, wenn man mal indische Teile in der Hand hatte, recht anspruchslos und dankbar... :grins:

Casa Lambretta (Tesera): hab in Imola ein paar Kleinigkeiten gekauft, schöne Qualität.

Scootercenter: auch vor 3 Jahren, teilweise Teile in indiskutabler Quali (Special-Flashes, SX-Grill), sahen aus, wie von Kindergebissen aus dem vollen Block genagt. Anderes wiederum ok...

Sylvius Gerber: ich weiß nicht, was ihr hier immer für Probleme mit ihm habt, ich habe wirklich noch nie Mist von ihm bekommen. Ich bin aber auch Einzelgänger-Lambrettist und weiß nicht, was in der Szene läuft.

Er hat wohl die Casa-Teile - ich habe dieses Jahr Special-Flashes von ihm bekommen, die hatten das Casa-Lambretta-Logo und waren von einer 1a Qualität - ich hätte sie beinahe vor Erfurcht nicht montiert.

Gruß

Michael

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist der Gerber

Habe mal mit dem Vittorio Tessara von Casa Lambretta telefoniert (war schwierig, soll wohl Englisch gewesen sein) jedenfalls wollte mir der keine Teile schicken, da er als Partner den Gerber hat. Also wenn jemand original Lambretta Teile hat, dann der Vittorio. Unter anderem ist dort ein rießen Lambretta-Museum.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also teiletechnisch kann ich auch absolut nichts gegen S. Gerber sagen, bin auch schon ein paar Mal persönlich da gewesen (ist hier fast um die Ecke) und da ist er wirklich sehr umgänglich, beim ersten Mal hat er mir sein komplettes Lager gezeigt, Teile sind in wirklich gutem Zustand und preislich kann man da auch immer noch einiges machen.

Hab mir trotz des hohen Versandkostenanteils mal Teile in Vietnam (ScootRS) bestellt, weil sie in Deutschland nicht da, bzw. in schlechter Qualität waren (Seitenhabenverzierung für Special) und war von der Qualität echt beeindruckt, aber das hab ich ja schon des öfteren geschrieben. Ach ja, die Teile waren trotz des teuren Versands immer noch günstiger als z.B. beim SCK!

Jürgen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kennt eigentlich jemand von Euch casa-lambretta.de?

Der hat aber auch nur die Explosionszeichnungen im Netz. Beim Rest fragen.

Da hab ich beim ersten Mal bestellt. Der Typ ist nett und die Preise sind in Ordnung.

Wer kann mir sonst ne originale (neue) Elektronikzentrale besorgen.

Die hab ich dann durch eigene Doofheit 3 Tage später hochgejagt :plemplem: :plemplem:

Aber ich kann auch gegen den Gerber nichts sagen. (Hallo Sylvius! Ich weiß, daß Du das hier auch liest.) Am Telefon war er bislang immer nett und hat viele wertvolle Informationen. Ich war auch schon bei Ihm und er hat mir auch da wirklich geholfen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe heute meine erste Lieferung vom scooter Center erhalten.

Also: die hälfte hat er nicht geliefert die herren haben nicht einmal Kupplungsbeläge für ne Lammi ab lager und sonstiges zeugs wie Wellendichtringe. die Dichtungen sind echt miese qualität. Die Gummiteile sind echt hart und däpfen sicher nicht gut. Die Tachoskala ist billigstes Plastik. Ja da sind die teile die da Gerber vom Vittorio bekommt um Hausecken besser von der Qualität. Was hilft der angeblich gute Preis wenn die Qualität nicht stimmt. Also ich bestell wahrscheinlich nicht mehr bei denen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moinsen Leude !

Als Erstes möchte ich mich für die vielen positiven Statements zu meiner Person bedanken, die er gaypostet habt.

Da bin ich ja ganz gerührt und werde rot .... :-D

Die Einkaufgutscheine gehen dann in den nächsten Tagen in die Post :-( ...

Spaß beiseite ! Hier nur kurz auf die anderen Postings eingegangen :

Also, ich bin für Deutschland der Ansprechpartner wenn es um Casa Lambretta-Teile geht, so wie z.B. Scootopia in England. Die Teile sind von Qualität und Preis-Leistungsverhältnis durchweg die Besten. Die Teile von Tino Sacchi sind teilweise auch nicht schlecht, der junge Mann ist nur sooo etwas von unzuverlässig, daß es das schon gar nicht mehr gibt, selbst für einen Italiener. Außerdem lügt er wie gedruckt und die Preise scheint er vorher auszuwürfeln. Dreimal hintereinander bei ihm Teile gekauft und jedes Mal für die gleichen Teile in gleichen Mengen sollte ich andere Preise zahlen. Als ich Ihn darauf hingewiesen habe, hat er so getan, als ob es ein Versehen gewesen wäre.... :-(

Das ist der Grund, warum ich mit Ihm seit 3 Jahren keine Geschäfte mehr mache. Es bringt einfach nichts ! Und Teile wie seine in der Sandkastenfrom per Bleigiessen selbst gemachte Scheibenbremse sind lebensgefährlich. Finger weg ! Nur Lunkern und Haarrisse, die er dann nachher versucht mit Farbe wegzukaschieren.

Das Problem mit den Nieten der Schriftzüge, welches angesprochen wurde, kann folgende Bewandnis haben : Die Schriftzüge sehen zwar für Serie 1-3 gleich aus, haben aber auf der Rückseite an unterschiedlichen Stellen die Nieten sitzen.Genauso natürlich auch das Beinschild die Bohrungen.

Da der Italiener im Allgemeinen ja den Streß verabscheut und nach dem Motto lebt: Arbeit geh weg ich komme :grins: , haben Sie halt nur jeweils einen Typ hergestellt. Deshalb passt`s nicht. Auf meine Nachfrage hin, ob man das nicht mal ändern könnte, kam die Anwort : Zuviel Arbeit, würde ja auch so gekauft werden .... :-(

Soviel zu diesem Thema ...

Ciao, Sly

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information