Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

the first one is the sr-200 piston, made in india.

the second one is the asso piston made in italy, as used in the rapido and mugello kits.

i never tried the sr piston, but the asso one, which broke immediately in my rapido.

(and i also heard from ones, that broke in mugellos)

yet i´ve got one of the mb-pistons, but i didn´t try till now.

Geschrieben (bearbeitet)
my cylinder of 200 is in preparation for training stage 4 or 5

do you think if i put the Sr piston in . I have 1 in stock of them.

SR isn´t the best - cause of breaking rings.

Better try the Asso or (if you´ve got the money) the MBD piston.

Bearbeitet von Stampede
Geschrieben

The SR-piston is not as bad, as heard by rumors. The main-problem seems to be a too small bore of the cylinder in the SR-kit.

My 64,5 mm SR-piston in a bored TV175 clinder lasts several thousend km and runs great.

Geschrieben
i think next month because i'm in holliday and nobody work's in august in france ah ah ah

Does france belong to italy , since the championship match ? :-D

Geschrieben

by those standards you'll never get done - inside your 12 and half hour work week and all the vacation you have to take over there :-D

cheers + good luck

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

hello i change my project i put a 70 mm competition polaris piston on my cylinder. And it's furious first test stop because it was 65 km/h or 115 km/h and imposible to make the best configuration on my carb . Now i command new jet and needles and i do new test when i receive it .

Geschrieben (bearbeitet)

did you have a fabrication number from the polaris piston?

whats the exact diametre? can I use it in a 70,00mm alluminium cylinder?

how long ist the piston?

your conrod, how long it is, 116mm?

Bearbeitet von Werner Amort
Geschrieben

i think you can use in alluminium cylinder there is 2 chrome rings 1 mm . i don't have the longuer of the piston and the conrod my mecanic command and adjust alone the crankshaft because i don't have necessary tools . When i open to look i take mesure :-D

Geschrieben
did you have a fabrication number from the polaris piston?

whats the exact diametre? can I use it in a 70,00mm alluminium cylinder?

how long ist the piston?

your conrod, how long it is, 116mm?

Bei den Briten wird was über ne Polaris-Conversion geschrieben :HIER

Daten:

GG Conversion 70mm

1,5mm Fudi

18mm Kobo

112er Pleuel

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Die schrauben sind auf jeden Fall die von davor auch schon, ich habe bei jedem Arbeitsschritt die Schrauben in ein Kästchen gelegt. Das mit Senkkopf von @Benvenuto sieht auf jeden fall aus als könnte es mir weiterhelfen, das werde ich definitiv probieren. Wie muss der Pickup denn sitzen um eine einwandfreie Funktion sicherzustellen?
    • Und der Auspuff ist was für einer ?  
    • Ja Plan wäre auch die Vespa vorwärts aufzufahren soweit wie möglich nach vorne und eine Plattform dafür zu basteln, eventuell auch mit geschweißtem Rahmen.    da ich noch mal extra gegen ablassen sichern muss, zum Beispiel mit einer oder zwei Bohrungen und Schraube oder Splint ist auch klar.   kann nur aktuell schwer einschätzen, wie sie das mit dem Schwerpunkt von der Vespa dann verhält, wenn man jetzt 1 m als Arbeitshöhe annimmt.   möchte mir Perspektivisch auch mal eine Lambretta holen, daher sind diese ganzen Vespa Hebebühnen, die am Mitteltunnel klemmen Dann eh nicht mehr geeignet.    
    • Ja und sehe ich auch so. Natürlich wird es dauern und der Prozess ist ein schleichender. Aber die Auswirkungen sind heute bereits ein Stück weit sichtbar und werden zunehmen.   Die Chinesen und die Inder werden weiter zulegen. Sie quälen sich mehr, werden mehr gequält, sind innovativer und vor allem verfügen nicht über das hirnverbrannte Bürokratie-Monster westlicher Industrie-Nationen, bei denen Deutschland wunderbar und kaum einholbar in Führung liegt und in Führung bleiben wird.   Und Donald öffnet uns zusätzlich den Arsch bis in den Nacken, weil die westliche Staaten doch unfähig sind, etwas ohne die USA außenpolitisch auf die Beine zu stellen. Den Ukraine-Krieg bzw. dessen Beendigung handelt der durch die Weltpolitik stolpernde, infantile Bulldozer Trump doch ohne die Europäer aus und tanzt dabei - ohne es zu merken - im Bolschoi-Theater an den Marionettenschnüren von Putin.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung