Zum Inhalt springen

Suche Homepages von Vespatouren.


Vespaholiker

Empfohlene Beiträge

Danach 3 Monate Reha?

Ich war jung ( das Foto ist aus den frühen 90érn), habe prima auf dem Gepäck vor mir gelegen und fand die

Sitzposition ( oder Liegeposition?) so entspannend, das ich glatt mit dem Möppel auch noch nach Griechenland

gefahren bin :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Jahre später...

Benutz mal google oder die Suche, es sind doch vor ein paar Jahren mal zwei auf Largeframes von HH nach Kapstadt (?) gefahren.

Was die nicht mit an Bord hatten, wird so schnell auch kein anderer brauchen denke ich :-D

Die beiden hatten z.B. keinen Ersatzstoßdämpfer dabei.

Was der Schwester des einen zu einem Kurzbesuch am Kilimanjaro als Kurier verhielf ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich in den 80er Jahren mit meinem Gespann und 3 Kumpanen auf Px 80 ans Nordkapp geeiert bin, habe ich gedacht, das ist ziemlich krank was ich hier mache..

aber...

SCHIEBEN IM SAND hatte ich damals das Tagebuch verfolgt von denen. DAS ist krank. Seitdem spinnen mir immer so Gedanken durch den Kopf: mit der Gs4 die Panamericana. Aber man wird ja älter.

Bepack den Rolelr so daß der Schwerpunkt möglichst tief liegt, alles was trocken bleiben MUSS nach unten, wenn Du nen Rucksack aufhast stelle den so ein , daß er sich auf der Sitzbank abstützt. Tips? da gibts gross nix zu erzählen, Du kennst Dein fahrzeug und die Schwachstellen besser als ich. Von so Dingen wie Reservekupplung usw halte ich nicht viel, ich weiss vorher ob die gemcht war und JA, kaputt gehen kann immer was.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Seit ein paar Jahren schau ich immer mal wieder auf die Schiebenimsand Seite in der Hoffnung, daß dort endlich der Reisebericht zu Ende geführt wird. Das würde mich schon interessieren.

Naja, zwischenzeitlich ist einer der beiden mit der Hoffmann durch die USA, gefahren, auch dort gibt es größere Berichtslücken, die theoretisch zu schließen wären.

Aber so wie ich Christian kenne ... wird er uns die fehlenden Zeilen schuldig bleiben ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Australien mit der Vespa, 2001

... in der Hoffnung, daß dort endlich der Reisebericht zu Ende geführt wird. Das würde mich schon interessieren.

Der Reisebericht von den beiden hat mich auch vor Jahren schon infiziert bzw. inspiriert, wobei ich mir jetzt nach langem hin und her meinen Signatur-Spruch zu Herzen genommen habe. Werde noch einige Monate mein Budget weiter erknechten und dann gibt es mal wieder für längere Zeit was in die Richtung zu lesen ! :-D ( ja, ich stehe unglaublich auf Geheimnisskrämerei :-D )

gruß aus hamburg

chris :-D

Bearbeitet von pepper_hh
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Gestern haben wir angefangen die DVD's "Long Way Round" anzusehen.

Da kommen dann gleich wieder so Ideen hoch, das doch besser mit einem Roller zu machen, überhaupt so etwas mal zu machen, und so weiter, und so weiter.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wir haben uns die DVD's ausgeliehen und es ist schön, so kurz vor dem ins Bett gehen, wenn die Kinder schon schlafen, noch irgendwas Nettes anzusehen. Und eben nicht über youtube auf dem Computer. :thumbsdown:

Aber danke. :crybaby::crybaby:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Gesteckter BGM auf Px alt Motor mit Vape. Springt nur mit Sprit im Zylinder oder Bremsenreiniger im Ansaugtrakt an, läuft 10 Sekunden mit heftich Rauch, aus dem Rohr kommt Sprit und geht dann unwiederbringlich aus.   Zwei SI 20.20 probiert, Spritzufuhr am Banjo sprudelt, Zündung funktioniert (offenbar), Düsen gereinigt und getauscht. Immer das Gleiche.   Muss auch immer dreimal treten bis der Kick ordentlich antritt, das is aber wahrscheinlich normal bei 177 cc…   Jemand ne Idee, wie ich die zum Laufen krieg? 
    • Wenn Gleichrichterdioden aus der gleichen Produktcharge kommen, sind meistens auch die Unterschiede bei Reihenschaltungen technisch vertretbar. Es gibt ähnliche Gleichrichterschaltungen aus den frühen 70er Jahren, wo an jeder Diode ein 2MOhm Widerstand parallel geschaltet wurde. Chinesische Hersteller schalteten teilweise sogar 3 Gleichrichterdioden in Reihe und verzichteten auf hochohmige Ausgleichswiderstände.   https://www.motelek.net/andere/cdi/tj_zuendbox.png   Wesentlich gefährlicher sind mögliche Rückschlag-Spannungsspitzen im Mikrosekundenbereich (beispielsweise durch defekte Vorwiderstände im Zündkerzenstecker), dann stirbt naturgemäß die eingegossene Gleichrichterdiode im Zündschaltgerät.   https://www.motelek.net/andere/cdi/?file=motoplat2_def.png   Auch eine extern vorgeschaltete Diode als Notreparatur stirbt wieder, wenn im Zünkerzenstecker Vorfunkenstrecken auftreten. Mit einem zusätzlichen parallegeschalteten Varistor, wird die Gleichrichterdiode weitgehend unverwundbar!   https://www.motelek.net/motoplat/wartung/?file=schutzschaltung.jpg       
    • Kann ich nur zustimmen, bei mir sind es in den letzten 2-3 Jahren um die 200-300 gewesen, so ein Schaden ist noch unbekannt. Vor kurzem war ein Motor zur Revision da mit 10000km und FA Schaltarm, das sah auch noch gut aus.    Manchmal hat man mysteriöse Fälle die unerklärlich bleiben
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information