Zum Inhalt springen

ND kleiner 35 bei keihin oko koso etc


Empfohlene Beiträge

hi,

ich such ne bezugsquelle für ne kleinere nebendüse für die keihin pwk serie bzw deren nachbauten.

bei den einschlägigien anbietern is bei 35 schluß, is aber bei mir noch zu fett.

danke basti

Frag mal den V136.Der hatte glaube das gleiche Prob.

MfG vespetta

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@vespetta

Der V136 fährt die im Auslieferungszustand verbaute Nadel, die offensichtlich für viele Motoren zu fett ist. Ist zu vermuten, dass auch in diesem Fall die Nadel nicht passt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@vespetta

Der V136 fährt die im Auslieferungszustand verbaute Nadel, die offensichtlich für viele Motoren zu fett ist. Ist zu vermuten, dass auch in diesem Fall die Nadel nicht passt.

welche war noch mal die magerere? jjk oder? hatte mal versucht die einzeln zu bekommen aber nirgens gefunden...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich fahr biedere hausmannskost:

nen stark gefrästen 136er malle direkt mit orig malle membran und aufgebohrtem stutzen, vollwange,

zirri silent und eben besagtem 28er PWK nachbau (OKO).

hab ne jjh nadel drin (originalbestückung), wenn mich nicht alles täuscht...

auf jeden gehts mit jj los, der dritte buchstabe ist mir gerade entfallen;) gibt es erkenntnisse über diese nadel? ich schau morgen nochmal die bezeichnung nach. wie salih schreib, scheint dieses problem wohl nicht nur mich zu betreffen?! ist jetzt jjk die nächstmagerere nadel? würd die dann auch gleich mal ausprobieren...

bezüglich nebendüse:

war original ne k39 drin, mit der der motor aber unten und in der mitte nur sehr zäh lief. erst ab reso gabs vortrieb. mit einbau der 35er verbesserte sich das laufverhalten signifikant, ist jedoch noch nicht 100% perfekt--->

nun würd ich gern mal ne 32 er bzw 34er ND testen!

ciao basti

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

JJK ist magerer, ja. Die verschiedenen Nadeln gibts bei LTH einzeln.

@don pula

Gemischeinstellschraube auch mal probiert? Wenn die Nadel passt, musst du im Normalfall nichts mehr mit ner winzigen Nebendüse kompensieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so etwas spät aber ok.

ich fahr schon die ganze zeit mit ner 32er ND rum.

aber hold dir lieber das nadelset in deutschland als

30 eur nur überweisungsgebühren nach vietnam zu bezahlen.

ich hol mir nexte woche die nadeln für 12,90.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi!

@ salih: jo klaa, gemischeinstellschraube habsch probiert, ergebnis: relativ weit herausgedreht (also mager), ging sie auf jeden fall besser in der mitte, hatte aber nen scheiß leerlauf und brauchte länger um von teil- oder volllast wieder in den leeraluf zu fallen. bei schraube rein top leerlauf und schnelles abtouren, aber dafür im unteren drehzahlbereich manchmal sprotzeln und subjektiv schle chtere gasannahme und elastitiztät.

naja, werd mal auch die nadel ändern, irgendwie hatte ich mitbekomen, dass es die gar nicht einzeln gibt.

denk auch, dass die nadel mir bei meinem problem besser weiterhelfen könnte.

@ v136: lieber spät als nie :P joa hab eigtl auch kein bock nach vietnem zu überweisen, hab aber jetz schon bestellt...

naja werd mal stornieren und mich mit nadeln eindecken!

muss auch zugeben, dass ich im mich im vierten arg zusammenfalten muss und viel geduld mitbringen um überhaupt noch bis zur reso drehzahl zu kommen. da tut sich schon n fettes loch auf, hoff, dass sich das noch ein bißchen bessert. oder ist das prob "nich den vierten ziehen" bekannt, bei der expliziten kombi malossi (mit ca 185er auslasszeit, find meine aufzeichnungen nicht mehr :-D ) und zirri silent?! achja, fahr ne 2,56 primär.

tschüssi und thx!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • ich fahre meinen Asia-Dämpfer schon einige Jahre. Das Ding ist gut. Wenn dein Dämpfer schon im Eimer ist, dann war er wirklich das Allerletzte.
    • Habe nach langem suchen einen Jaeger -Tacho gefunden. Der wurde für ACMA in und für die Modelljahre 1950-1952 produziert.   Der Anschluss für die Welle liegt ca. 5 cm außerhalb von der Lenkachse in der die Tachowelle bisher geführt wurde. Kann mir jemand sagen, wie man die Tachowelle führen muss? Muss man die Welle an dem seitlichen Schlitz rausführen? Oder vielleicht am vorderen, aber der scheint mir etwas klein für die Wellenhülle? Wo bekomme ich so eine Tachowelle her? Hat das schon mal jemand gemacht?  
    • Hallo   Ich bräuchte von einer Serien VB1T die Höhe Trittbett vorne/ hinten. Gemessen vom Boden wenn der Roller einfach unbelastet auf der Straße steht. Und da Maß Boden zu Heckunterkante.   in meiner vb1t ist ein Px Motor. Ich habe sue hinten bereits etwas angehoben so das sie recht gerade da steht aber wenn sehr wenig Sprit im Tank ist läuft der nach hinten als wäre sie hinten zu tief. Da wäre es von Vorteil hier Maße zum Vergleich zu haben.   vielen Dank       
    • Gude,   hat jemand eine Idee was ich in die Suchmaske eingeben kann um die original Steuerzeiten einer PX125 zu finden? Bekomme keine aussagekräftigen Posts.  Oder hat vielleicht jemand was zur Hand? Gruß Christian 
    • In unserem Restaurant kommen 60-70% Nicht-Veganer zum Essen. Wir haben mittlerweile einige omnivore Stammgäste.  Stolz bin ich, dass uns mittlerweile Sterneköche folgen und meine Gerichte liken.   Ironisch? Ich weiß von mindestens zwei Vespafahrern hier, die die AFD wählen. Ein veganer AFD-Wähler hat sich bei uns aber noch nicht zu erkennen gegeben. Die häufigsten Berufsgruppen unter unseren Gästen sind übrigens Lehrer, Rechtsanwälte, Sozialarbeiter und ITler.       eDieta: Wir wurden 2023 von ü50 getesteten Restaurants in Stuttgart auf Platz acht gewählt. Unsere Gäste finden unser Konzept spannend und sind offen!   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information