Zum Inhalt springen

Lohnt sich ein anderer Dämpfer


Empfohlene Beiträge

Moin, hab mal ne Frage bezüglich meiner Special: Für die Vorführung beim TÜV und der Ummeldung auf 125 ccm (auch wenn 130 Polini drin sind :-D ) wollte ich mal wissen, ob es sich lohnt einen anderen vorderen Stoßdämpfer einzubauen. Der originale tut noch seine arbeit, aber kann man da nicht was verbessern? Ein Freund hat nen Sebac drin und der ist deutlich schlimmer als der originale.

Oder kann man einfach ne härtere Feder nehmen und die reinsetzen? Ist halt alles ne Kostenfrage und die sollten sich nicht bei einem Bitubo aufhalten!

Vielen Dank für eure Hilfe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ne härtere Feder gibts für ca. 20? beim Worb.

Fährt ein Kumpel von mir. Der ist damit sehr zufrieden.

mfg Flo

Vorher aber auf jeden Fall checken ob der orginale Dämpfer noch in Ordnung ist sonder wirds n´ ganz schönes gehüpfe mit der verstärkten Feder ! Hatte mal kurz genau die Kombi und das war Lebensgefährlich ! :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber wie kann man das checken?? Als Laie würde ich sagen, dat Ding ist gut, aber gibts da irgendwas besonderes, auf das man achten sollte??

Bei eingebauter Feder Dämpfer senkrecht aufn Boden stellen und mit beiden Händen so weit es möglich ist zusammendrücken ! Wenn du dann loslässt sollte der Dämpfer nicht schlagartig nach oben "springen" sondern halt langsam wieder nach oben kommen !

Sonst Feder ausbauen , auseinanderziehen und zusammendrücken , dabei sollte auf dem kompletten Weg rein und raus ein deutlich spürbarer Wiederstand zu fühlen sein und kein "rucken" zwischendurch ! Automatisch wieder rauskommen tun die Gewindestangen bei den orginalen Dämpfern nicht , also nicht wundern --> das wieder nach oben drücken übernimmt ja die Feder ! :-D

Hoffe das war verständlich ! :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei eingebauter Feder Dämpfer senkrecht aufn Boden stellen und mit beiden Händen so weit es möglich ist zusammendrücken ! Wenn du dann loslässt sollte der Dämpfer nicht schlagartig nach oben "springen" sondern halt langsam wieder nach oben kommen !

Sonst Feder ausbauen , auseinanderziehen und zusammendrücken , dabei sollte auf dem kompletten Weg rein und raus ein deutlich spürbarer Wiederstand zu fühlen sein und kein "rucken" zwischendurch ! Automatisch wieder rauskommen tun die Gewindestangen bei den orginalen Dämpfern nicht , also nicht wundern --> das wieder nach oben drücken übernimmt ja die Feder ! :-D

Hoffe das war verständlich ! :-D

ja, sehr!! und wie bekommt man den dämpfer auseinander, sprich: die feder raus?

bitte im gleichen einfachen stil antworten! :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

fahre den Dämpfer auf dem Bild (Sebac 3fach Einstellbar) seit ca. 1 Jahr und bin

voll zufrieden - längen besser als der original

also das vom worb auf dem bild ist sicher ein sebac?

ist von euch schonmal beides (nicht gleichzeitig natürlich) gefahren und kann mir nen direkten vergleich liefern?

danke schonmal an tom!

j

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Beim Bremsen warscheinlich? Das macht er bei meinen 83kg auch.. ist aber durch die Bremse Konstruktionsbedingt

Leider konnte ich mir für die ESC Karre noch keine Scheibenbremse mit Bitubo leisten-deshalb wird das wahrscheinlich ein Riesenspaß auffer Bahn... :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ziehmlich stark einnicken tun se wohl alle... :-D

dann spar ich mir die mark und hol mir den carbone. denn neuer orig. dämpfer plus starker feder kommt preislich mehr.

nur das rot geht mir auf den sack.....karren ist orange beige, naja, einmal mit schwarzlack rübba und juhuuu...!

gruß und danke, karren

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information