Zum Inhalt springen

übersetzung für 177er ?


doublec

Empfohlene Beiträge

hallo leute habt ihr erfahrunger bezüglich der übersetzung von 177er motoren ?

habe einen 177er drehschiebär motor mit langer polini primär,125px-alt-getriebe und fahre dazu ein 120-70-10 hinterrad,soweit bin ich mit der übersetzung zufrieden...bis auf das pfeifgeräuch....NERVT MICH!

paralell dazu bau ich mir gerade einen 177er langhub-membran-motor auf, da wird nun eine 200er primär(65 Z) und ne 200er kupplung (23 Z) auf sprintgetriebe verbaut ...was für ne breitreifengröße würdet ihr mir dazu empfehlen?

außerdem soll aus dem drehschiebär-motor nun die polini ausgebaut werden,wollte nun die gleiche übersetzung wie auf dem membran-motor fahren (23/65),aber n´kumpel meinte das die übersetzung dafür zu lang wäre und ich sollte ne 21 Zähne kupplung mit dem 65er primär fahren!?

was meint ihr denn so?

danke im vorraus..

gruß carlo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mahlzeit,

also ich fahr auch 177er Polini mit Langhub aber auf Drehschieber. Anfangs bin ich auch mit 23/65 und 200er Getriebe gefahren. Seit ein paar Monaten fahr ich 21/65. Fähr lt. Tacho zwar "nur" noch 120 km/h, aber die Beschlaunigung ist schon deutlich bissiger als 23/65. Wheelies sind auch noch im 2. machbar :-D

Gruß aus NRW

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Äh würde mal sagen, dass eine Polini-Primar 23/64 länger is als die 23/65 er Primar von der 200er!

Also ích fahre 117er mit 23/65 und 200er Getriebe auf Drehschieber und bin von der Kombi überzeugt :-D Würde des ganze sogar auch mit der langen Primär fahren, finds so aber spritziger...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi!!

fahr auf mener vna 22/68 primär px alt und px motor 177 dr!!!

24 si ! px pott

reifen hab ich ja 8" und deswegen hab ich einen sawa 4.00x8,00 verbaut!!!

die übersetzung taugt mir total!!!

laut autotacho 105kmh!!!!

das reicht mir und um den hobel zu bremsen währe ja am besten ein falschirm;)

Bearbeitet von m0e
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde 23/65 auf 125er Getriebe ne gute Wahl. Meiner Meinung nach ein guter Kompromiss zwischen Endgeschwindigkeit und Anzug. Fahre das selber auch auf Drehschieber und der Motor macht sowohl in der Stadt als auch über Land ne Menge Spaß.

Mit 200er Getriebe würde ich auf jeden Fall nen kurzen 4. Gang verwenden wg. des Ganganschlußproblems.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde 23/65 auf 125er Getriebe ne gute Wahl. Meiner Meinung nach ein guter Kompromiss zwischen Endgeschwindigkeit und Anzug. Fahre das selber auch auf Drehschieber und der Motor macht sowohl in der Stadt als auch über Land ne Menge Spaß.

Mit 200er Getriebe würde ich auf jeden Fall nen kurzen 4. Gang verwenden wg. des Ganganschlußproblems.

Wo ist der Unterschied zwischen 125er oder 200er Getriebe? Ich meine nicht KULU und Getriebe, sondern wo bei welchen Gängen oder bei welchem Zahnrad am Tennebaum ist ein Unterschied? Falls es einen Gibt, gibt es doch bestimmt noch mehr Varianten als 2 Stück, oder?

Wer weiß was genaues?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wo ist der Unterschied zwischen 125er oder 200er Getriebe? Ich meine nicht KULU und Getriebe, sondern wo bei welchen Gängen oder bei welchem Zahnrad am Tennebaum ist ein Unterschied? Falls es einen Gibt, gibt es doch bestimmt noch mehr Varianten als 2 Stück, oder?

Wer weiß was genaues?

bei beiden sind die Tannenbäume gleich; dat is schonma gut...

bein 125ern ist dan 68er Primärrad drauf, bein 200ern ein 65er:

68 ist kürzer als 65.

Die Kulu auf 125ern hat 21 Z, aufn 200ern 23 Z wobei auf

dem 65er Primär 21 Z oder 23 Z montiert werden können (21 kürzer als 23...)

Beim 68 Primär kann man noch ein 22 Z Ritzel verbauen, das ist rechnerisch minimal

länger als 21/65.

Die Gangräder sind fürn 2. und 3. gleich,

bein 200ern ist der 1. einen Zahn länger und der 4. auch einen Zahn länger übersetzt,

das sollte heißen, das Gangrad hat einen Z weniger als die 125er aufm 1. und 4.

Man kann da ein bischen tauschen, aber unbedingt die Gangräder richtigrum einbauen...

Was aus dem Rahmen fällt: der scheiß 80er Getriebemist: der ist nur mit langen und

längsten Primärübersetzungen zu machen...

Bearbeitet von Revolverheld
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information