Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

Ich fahr meine V50 zur Zeit mit nem 136er Malle.. sie bringt damit 17Ps auf die Rolle (117 echte km/h auf genau justierten fahrradtacho auf der Straße) mit VSP II Auspuff

Ich würde aber wohl gerne etwas mehr Leistung aus meiner Smallframe rausholen.. 20PS sollten es schon sein, gerne auch etwas mehr.

Bringt denn der Parmakit aufm 30er Ansauger und Vergaser diese Leistung? oder überhaupt?

(nich hauen, ich bin bei der suche nicht schlau geworden. ich bin auch nicht son forenfuchs)

Bearbeitet von Schnitz
Geschrieben

nicht schlecht :)

der VSP2 sieht nur soo schön aus.. :-D dieses schöne chrom-endrohr was unter der linken backe hervorkkommt... das passt einfach optikmäßig zur v50...

naja..ok.. ich will da glaub ich die eierlegende wollmilchsau.

ich hatte vor einigen monaten mal den hammerzombi getestet.. der hatte wohl einige leistung mehr.. aber ich finde, dass der an ner klassischen V50rundkopf total daneben aussieht...

ihr wisst ja.. das auge fährt mit ;)

der vsp2 race scheint ja gute leistung zu bringen und auch noch die gleiche optik wie der VSP2 zu haben.

bei scooter center schreiben sie, dass der vsp2 noch angenehme töne von sich gäbe.. was ich allerdings nicht unbedingt unterstreichen kann.

zum vsp2 race raten sie wegen der lautstäke für den straßengebrauch vom race ab.. zerreißt denn das ding wirklich trommelfelle, oder ist das übertrieben?

Geschrieben
nicht schlecht :)

der VSP2 sieht nur soo schön aus.. :-D dieses schöne chrom-endrohr was unter der linken backe hervorkkommt... das passt einfach optikmäßig zur v50...

naja..ok.. ich will da glaub ich die eierlegende wollmilchsau.

ich hatte vor einigen monaten mal den hammerzombi getestet.. der hatte wohl einige leistung mehr.. aber ich finde, dass der an ner klassischen V50rundkopf total daneben aussieht...

ihr wisst ja.. das auge fährt mit ;)

der vsp2 race scheint ja gute leistung zu bringen und auch noch die gleiche optik wie der VSP2 zu haben.

bei scooter center schreiben sie, dass der vsp2 noch angenehme töne von sich gäbe.. was ich allerdings nicht unbedingt unterstreichen kann.

zum vsp2 race raten sie wegen der lautstäke für den straßengebrauch vom race ab.. zerreißt denn das ding wirklich trommelfelle, oder ist das übertrieben?

Von der Optik her wäre der ScooterandService Auspuff noch was für dich, sieht dem VSP ähnlich, aber ist halt Lautstärketechnisch wirklich grenzwertig, wenn es dir darauf ankommt. Das Ding soll Hölle nach vorne gehen, aber eben auch Hölle laut sein!

Geschrieben
Von der Optik her wäre der ScooterandService Auspuff noch was für dich, sieht dem VSP ähnlich, aber ist halt Lautstärketechnisch wirklich grenzwertig, wenn es dir darauf ankommt. Das Ding soll Hölle nach vorne gehen, aber eben auch Hölle laut sein!

der ScooterandService puff schaut ja wirklich gut aus!

weiss jemand, was der kostet?

Geschrieben

hmm.. soo schön find ich den s&s jetzt nicht.. den preis eigentlich auch nicht ;)

so sieht der vsp2 jetzt bei mir aus:

post-19277-1179315154.jpg

post-19277-1179315164.jpg

die optik gefällt mir einfach.. wenn man von schräg oben draufguckt (also, wenn man neben der fuffi steht), sieht man nur das geile endrohr ;)

laut ist der sowieso

aber der VSP 2 race sitzt ja doch n ganzes stück anders

Geschrieben

Is halt ne exclusive Kleinserie...is von der Entwicklung her schon angemessen denk ich ma. Muss man halt wissen ob man soviel ausgeben will. Eine weitere Alternative wär e ja noch der Franz. DEN kann ich nur empfehlen...gibts bei worb5 zum Beispiel.

,..pennah!

Geschrieben
post-19277-1179315154.jpg

Hehe, mit über 20PS und kleinem Nummernschild, wirds nicht so einfach wenn sie dich erwischen :-D:-D

Das Parmakit + VSP bekommste nicht in die ABE... :-D

Edit entschuldigt sich noch für den Off-Topic Beitrag....

Geschrieben

[offtopic]hehe.. mit den jetzigen 17 ps ists auch nicht viel besser... ich will den aber eintragen lassen.. scheibenbremse etc. kommt noch..

naja...zumal sie mich schon erwischt haben... ist aber noch nicht durch das ganze, mal abwarten was kommt :-D [/offtopic]

Ja, der Franz wär auch ne schöne sache.. aber auch lautstärkemäßig?

Geschrieben

Zur Lautstärke kann ich nur ne subjektive Aussage machen. Hört sich schön an wie ne kleine Vollcross. Kommt natürlich immer drauf an, wie man den Dämpfer stopft. Ich find den Sound sehr angenehm, aber mein Roller wird eh nur noch bei QMs bewegt...

,..pennah!

Geschrieben

ja.. bei der optik würdest du ohnehin nicht lange vor der neuerdings blau-silbernen rennleitung mit den lustigen lampen aufm dach verborgen bleiben :-D

um nochmal auf die ursprungsfrage zurückzukommen:

mit nem parmakit würde ich nicht mehr leistung rausholen können?

Geschrieben

Ich würd erstma den Malle versuchen voll auszureizen, bevor Du alles komplett umstrickst. Da is auf jden Fall noch Potenzial. Sind ja schon genug Malle-Motoren mit über 20PS hier im Forum vertreten. So'n Auspuff is ja eher ma umjebaut...

,..pennah!

Geschrieben
mit nem parmakit würde ich nicht mehr leistung rausholen können?

würde sagen nein, wobei du mit malle oder parmakit auf mehr als deine aktuellen 17ps kommen kannst. aufgrund der kleineren üs-kanalfenster ist der parmakit leistungsmäßig schon früher als der malle ausgereizt, würde ich schätzen. ausprobiert und dokumentiert hat das aber hier noch keiner ernsthaft. mit dem malle kannste aber noch 10ps höher kommen als du jetzt bist, die kurve steht hier irgendwo im forum. darum brauchst du keinen zylinder, sondern nen auspuff.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Es gibt unterschiedliche 20er SHB Vergaser: 1. SHBC 20/20E - Der sieht aus wie ein normaler 19er nur mit 20er Bohrung. Braucht auch die Guskappe und hat keinen Plastikreduziereinsatz verbaut. Der passt auf den normalen PV-ET3-PKS 80-100-125 19er Ansaugstutzen drauf   2. SHBC20L - Das ist der Vergaser der 80-125XL/XL2/ETS, der eine Reduzierhülse hat. Gerade eben noch mal nachgeschaut und verwirren lassen. Der ETS 20er hat keine Reduzierhülse. Der PHBL hat die. Der Ansaugstutzen hat aussen 27mm und innen knappe 24mm. Der Vergaser müßte dann auch 27mm Innendurchmesser an der Schellenbefestigung haben.   Link und Bild: https://dellorto-shop.de/vergaser-spezifisch/241655/vergaser-dellorto-shbc-20-l?gQT=2     Man kann auf dem Ansaugstutzen, wenn man sich einen anderen Reduziereinsatz dreht, einen PHBL24AS/AD verbauen, also den mit Steckverbindung. Ganz praktisch, weil das eigentlich bei einem 125er Standardmotor so möglich ist. Keine Ahnung, wieso da noch keiner was auf den Markt gebracht hat. Der 20L Ansauger ist halt Stahl und von Piaggio und passt perfekt bei 3-Loch und PK. Das hier hatte ich erst neulich drüben im SHB Vegasertopic gepostet: ###### Hier klicken für den Link zum SHB Topic #######   Und der L-Ansauger hat innen 24mm. Ziemlich cool, wenn man sich eigentlich für den PHBL nur ne Buchse aus Kunststoff dreht und einfach zwischen 20 und 24 wechseln kann. Wenn man den PHBL zum stecken hat    Buchsenabmessungen waren glaub ich 31,8mm aussen und 27mm innen. Dann nimmt man die PHBL Dellortobuchse aus dem Vergaser und tauscht aus    ###########################################
    • Cari Lambrettisti Ich habe eine Lambretta LI 125 Serveta komplett restauriert. Infolge eines Kolbenfresser habe ich den Zylinder auf 150ccm aufgebohrt. Wenn ich die Lambretta mit ihrem originalen Dell'Orto SH1-18 Vergaser starte, läuft sie an und nimmt Gas an. Beim Zurückdrehen des Gasgriffs bleibt die Tourenzahl jedoch oben und kommt erst nach einer Weile von selber runter. Dies deutet wohl auf ein zu mageres Gemisch hin. Aufgrund des höheren Volumens wird mehr Luft angesogen und dann ist das Gemisch zu mager. Auch die Kompression ist höher. Die Düsen des originalen Vergasers Dellorto SH1-18 sind die folgenden: - Hauptdüse: 110 - Leerlaufdüse: 47 - Starterdüse: 50 Was sind eure Erfahrungen? Welche Düsengrössen soll ich neu einsetzten? Kennt ihr noch andere Ursachen für das eingangs geschilderte Verhalten?   Besten Dank vorab für euer Kommentare. Liebe Grüsse  
    • normalerweise hast für die batterie eine eigene spule, die den gleichrichter bedient, egal bei welcher Zündschaltereinstellung. Ich denke, Du greifst den Saft irgendwo falsch ab Licht sollte wechselstrom sein. Hast nen Schaltplan? Marcel
    • Ich hab auch gedacht, dass es von unten gut aussieht:   Bis wir vor dem Schweissen die lange Kante etwas mit dem Hammer begradigen wollten um das Verstärkungsblech einzuschweissen:  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung