Zum Inhalt springen

smallframe teile, kickstartersegment, bremse pk, etc...


karren77

Empfohlene Beiträge

hallo!

verkaufe einige sachen:

kickstarterritzel, Feder(n), kl. tannenbaum,

alles auf dem bild, außer der motorhälfte, 20?

bremslichtschalter, Öffner, funktionieren beide, 1mal neu, 1mal gebraucht, 4? bzw. 2,50?

pk-hinterradbremse, super zustand, 8 eus

kupplungsscheibenkram, 5 eus

smallframe zylinderhutze, modifiziert, 3?

gussschutzkappe, neu, für 19er, 4 eus

orig. v50 zylinder u. kopf, guter zustand, 8 eus

schalt- und gasrohr, px, t5, 15 eus

2 x 6volt blinkersofitten, jeweils 1 x 6volt rücklicht sofitte und bremslichtbirne, je 1/2 eu

jedes teil 2eus, anschlaggummis zusammen 1 eu

nadellager kurzhubwelle noch zu haben, stecker, lager, anschlaggummies RESERVIERT

bremstrommel hinten, ein bolzen durch schraube ersetzt, sonst top, 15 eus

16.10er ansaugstutzen, gut erhalten, 10 eus

orig. und funzende kupplungsfedern, je 2 eus

orig. auspuffkrümmer, v50, gewinde gut, 4 eus

eine hälfte primär, 63 z, schräg, keine ahnung welche übersetzung das mal war?!?, 8 eus

polini 85er zylinder, ohne alles, leichte riefen, 10 eus

div. reifen, profil siehe bild, vorne 5 eus (leicht rissig), beiden hinten (profil noch i.o., inc. schlauch) je 10 eus

mittlerer ist WEG

et3-zylinderkopf, leicht schmokkig, sonst gut, 9 eus

bei interesse an irgendetwas, PN, versand kommt noch drauf.

karren

Bearbeitet von karren77
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo!

verkaufe einige sachen:

chokezug für shb gaser, neu, 2 eus

zündistecker, ngk, neu, kunststoff, 3 eus

v50 gepäcktträger, leicht rostig, 5eus

bei interesse an irgendetwas, PN, versand kommt noch drauf.

karren

Interesse an den Teilen, PM kommt direkt!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

Interesse an dem zündkerzenschlüssel und an den Spiegeln, aber nur wenn Du da noch was machst - die kosten bei einem großen Versender so nämlich kaum mehr und da kann ich mit dem Porto noch mehr bestellen... Wenn ich schon bestell auch an dem V50 Zylinder.

Gruß

Daniel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das weiß ich leider nicht.

ich denk mal nicht viel, vllt. 1? oder so??

sind die gummis neu?

ich hab auf jeden Fall daran Interesse.

ja, ichglaube , dass warensendungen 2,20 kosten, vielleicht aber auch einfach in nen briefumschlag und fertig...kauf einfach nochwas anderes, dann kann ich dir sicher sagen, was es kost.

gruß j

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Gesteckter BGM auf Px alt Motor mit Vape. Springt nur mit Sprit im Zylinder oder Bremsenreiniger im Ansaugtrakt an, läuft 10 Sekunden mit heftich Rauch, aus dem Rohr kommt Sprit und geht dann unwiederbringlich aus.   Zwei SI 20.20 probiert, Spritzufuhr am Banjo sprudelt, Zündung funktioniert (offenbar), Düsen gereinigt und getauscht. Immer das Gleiche.   Muss auch immer dreimal treten bis der Kick ordentlich antritt, das is aber wahrscheinlich normal bei 177 cc…   Jemand ne Idee, wie ich die zum Laufen krieg? 
    • Wenn Gleichrichterdioden aus der gleichen Produktcharge kommen, sind meistens auch die Unterschiede bei Reihenschaltungen technisch vertretbar. Es gibt ähnliche Gleichrichterschaltungen aus den frühen 70er Jahren, wo an jeder Diode ein 2MOhm Widerstand parallel geschaltet wurde. Chinesische Hersteller schalteten teilweise sogar 3 Gleichrichterdioden in Reihe und verzichteten auf hochohmige Ausgleichswiderstände.   https://www.motelek.net/andere/cdi/tj_zuendbox.png   Wesentlich gefährlicher sind mögliche Rückschlag-Spannungsspitzen im Mikrosekundenbereich (beispielsweise durch defekte Vorwiderstände im Zündkerzenstecker), dann stirbt naturgemäß die eingegossene Gleichrichterdiode im Zündschaltgerät.   https://www.motelek.net/andere/cdi/?file=motoplat2_def.png   Auch eine extern vorgeschaltete Diode als Notreparatur stirbt wieder, wenn im Zünkerzenstecker Vorfunkenstrecken auftreten. Mit einem zusätzlichen parallegeschalteten Varistor, wird die Gleichrichterdiode weitgehend unverwundbar!   https://www.motelek.net/motoplat/wartung/?file=schutzschaltung.jpg       
    • Kann ich nur zustimmen, bei mir sind es in den letzten 2-3 Jahren um die 200-300 gewesen, so ein Schaden ist noch unbekannt. Vor kurzem war ein Motor zur Revision da mit 10000km und FA Schaltarm, das sah auch noch gut aus.    Manchmal hat man mysteriöse Fälle die unerklärlich bleiben
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information