Zum Inhalt springen

Membranumbau, Gaszug_Problem


Empfohlene Beiträge

Hi,

habe meinen 166er auf Membran umgebaut. Als ich heute den 28 Vergaser einbauen wollte, stieß ich auf Probleme mit der Länge des Gaszugs. Zu kurz. Welchen Bowdenzug verwende ich dafür? Gibt es eine bestimmte Länge? Und wie fädele ich den neuen dann durch die Hülle und in den Vergaser? Hat ja unten einen kleinen Nippel und oben am Griff nen großen Nippel.

Hoffe es kann mir irgendwer weiterhelfen. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nimm einfach nen Langen Bowdenzug mit kleinem Nippel!

Den befestigst du im Gaser und schiebst ihn durch die Hülle bis nach Vorne/Oben in den Lenker.

Es gibt den großen Nippel zum Schrauben! Den mußt du jetzt am Lenker verwenden!

Es wird aber nicht ohne eine Säge oder einen Bohrer funktionieren.

Wie erkläre ich es am besten??? Der "originale große Nippel".... auf einer Seite geht der Bowdezug rein (in den Nippel) und dann Hört er auf... Klar???

Der große Nippel zum Schrauben.... auf einer Seite geht der Bowdenzug rein und auf der anderen Seite kommt er wieder raus!!!

Da ist das Problem, denn da ist keine Nut im Gasgriff-Plastikteil wo der Bowdenzug durchpasst...

Also mußt du da ein Loch Bohren oder eine Nut hinein Sägen!

Wenn das getan ist, kannst du ganz leicht den Bowdenzug auf die richtige Länge bringen!!!

Dann wirst du vielleicht noch das Problem haben das der Gaser nicht ganz auf geht... Da Hilft es einfach den Anschlag (Plastik) vom Gasgriff etwas (ca die Hälfte) weg zu Sägen....

Denke auch evtl. an eine Längere Bowdenzug Hülle!!!

Edith sagt... Mann hoffentlich versteht das auch einer :-D und fügt das folgende Bildchen freundlicherweise ein...:

post-15229-1174847233.jpg

Bearbeitet von Green Bastard
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oder ganz einfach....

großen Nippel für Gasgriff dranlassen, kleinen der an den Gaser kommt abknipsen.

Nun vom Lenker aus hinein mit dem Zug...und unten am Gaser verwende ich anstatt Schraubnippel immer

das Innenleben von ner Lüsterklemme....schön schmal...und man kann, wenn man mag, gleich 2 mal sichern :-D

So brauchst Du nix sägen oder bohren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

find ich scheisse. wenn sich das mal löst ziehts dir das ding durchn motor! :-D

ist doch kein stress da oben ne nut rein zu machen, hab ich immer mit ner eisensäge gemacht. wenn man dann noch n das plastik element von der schaltung umfunktioniert, kriegt man auch richtige männer vegaser ohne schnellgasgriff auf.

mfg

Oder ganz einfach....

großen Nippel für Gasgriff dranlassen, kleinen der an den Gaser kommt abknipsen.

Nun vom Lenker aus hinein mit dem Zug...und unten am Gaser verwende ich anstatt Schraubnippel immer

das Innenleben von ner Lüsterklemme....schön schmal...und man kann, wenn man mag, gleich 2 mal sichern :-D

So brauchst Du nix sägen oder bohren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das die Nippel vorne passen ist klar, aber was machst du mit dem Reststück des Zuges, oder längst du den immer direkt passend ab? Ich hab das noch nie geschafft!Hab bei mir auch eine Rille in die Gasrolle gesägt, um ein bisschen Spiel mit der Position des Nippels auf dem Zug zu haben!

Gruß, Ralf

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das die Nippel vorne passen ist klar, aber was machst du mit dem Reststück des Zuges, oder längst du den immer direkt passend ab? Ich hab das noch nie geschafft!Hab bei mir auch eine Rille in die Gasrolle gesägt, um ein bisschen Spiel mit der Position des Nippels auf dem Zug zu haben!

Gruß, Ralf

Passend ablängen geht mit ein wenig Gefummel wunderbar... Zuerst den kleinen Nippel hinten in den Vergaser einhängen, Zug einfädeln, kleinen Nippel vorne auffädeln und einhängen, mit Gefühl auf Anschlag ziehen, Position des Nippels markieren, kleinen Nippel hinten am Gaser wieder aushängen, Schraubnippel vorne sicher befestigen, Zug kürzen.

Danach alles fertig einhängen: vorne-hinten, fertig.

Die letzen Feinheiten lassen sich über die Einstellschraube an der Gaszugumlenkung einstellen.

Mit langer Hülle ist alles schön sauber verlegt, kein Stahlseil scheuert, liegt an der frischen Luft oder kann so leicht korrodieren!

SAUBERE SACHE!

Bearbeitet von red-polo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

schon klar das die perfekt passen. die nimmt denk ich auch jeder normale mensch.

das ein geschlitzter nippelsitz murcks ist seh ich aber anderst. hat bei mir immer gehalten und top funktioniert!! was passt dir den daran nicht??

vorallem bei rollern die den vergaser öfter wechseln als die reifen ist das sehr geschickt, ansonsten müsste ich für jeden vergaser den ich auf meiner px schon gefahren hab nen extra gaszug haben :-D und das sind einige vergaser.

mfg

Was fabriziert ihr denn für einen Murks...??? Es gibt extra schöne Schraubnippel für vorne, die genau passen!

Edit fügt ein:

SIP Art.-Nr. 94230000

00005252_008.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

schon klar das die perfekt passen. die nimmt denk ich auch jeder normale mensch.

das ein geschlitzter nippelsitz murcks ist seh ich aber anderst. hat bei mir immer gehalten und top funktioniert!! was passt dir den daran nicht??

vorallem bei rollern die den vergaser öfter wechseln als die reifen ist das sehr geschickt, ansonsten müsste ich für jeden vergaser den ich auf meiner px schon gefahren hab nen extra gaszug haben :-D und das sind einige vergaser.

mfg

Ich hab mit allen DellOrthos noch keine Probleme gehabt (SI; PHB; VHS). Die passen alle an den langen Zug!

Wies bei Mikuni und Co aussieht, weiß ich nicht....

bei rollern die den vergaser öfter wechseln

Dein Roller wechselt die Vergaser selber?? :-D

Goil ! :-D

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das frag ich mich auch..... :-D

Es gibt für die großen Gaser doch extra nen Langen Zug!

Den kaufen und komplett einziehen (mit Außenzug)

Passt perfekt!

:-D

Richtig. Aber auch drauf achten, daß nach dem Umbau der Vergaserschieber komplett auf geht ! Falls nicht, müßt Ihr den Plastikanschlag in dem weißen von Green Bastard geposteten Plastikteil kürzen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wow, dann hat mein Beitrag ja doch jemand verstanden :-D

Ist ja eigentlich auch nicht so schwer... und Russisch ist das auch nicht mit dem Schlitz! Ablängen ist doch auch easy, wie red-polo schon geschrieben hat...

Ist dann ja alles gesagt, oder??

Und hast du denn jetzt Erfolg gehabt???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information