Zum Inhalt springen

bremst nicht mehr...


Vespap80xalt

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich habe gestern meine erste tour im Jahr 2007 gemacht. Der Roller funktionierte eigentlich wunderbar -bis auf die Bremsen. Wenn ich den Hebel für die vordere Bremse ziehe, packt sie ruckelnd zu. Wenn ich die hintere Bremse betätige, kommt sie schwammig, und schafft es kaum zu blockieren.

Habe heute morgen die Bremstrommel entfernt. Die Bremsklötze waren verglast. Daraufhin habe ich die Bremsklötze mit Schleifpapier angeschliffen, die Bremse mit Bremsenreiniger gesäubert und anschließend das ganze wieder zusammengeschraubt.

Nach einer Probefahrt habe ich bemerkt, dass sich eigentlich nichts verändert hat. Was soll ich machen, damit der Roller wieder bremst?

Letztes Jahr hat sie doch noch gebremst.

fast vergessen: es handelt sich um eine PX alt

Bearbeitet von Vespap80xalt
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sicher, dass die Bremsen nicht verölt waren?

Dann nutzt abschleifen nichts.

Und wenn sie zu stark verglast waren, sollte man sie auch tauschen, weil ein bischen schleifen da auch nicht hilft.

Sind die Züge denn leichtgängig, wenn die klemmen, kann man trotz großer Handkraft auch nicht richtig bremsen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und wenn sie zu stark verglast waren, sollte man sie auch tauschen, weil ein bischen schleifen da auch nicht hilft.

Ja, sie waren ziemlich stark verglast. Habe dann mal probiert sie zu schleifen, hat wie gesagt nichts geholfen. Gibst da keine Variante sie wiederzubeleben?

Danke schonmal für eure Antworten.

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schau mal ob der Bremsnocken leichtgängig ist, ggf. mit Kupferpaste etwas fetten. Auch etwas Fett auf die Bremsnockenfläche zur Backe hin.

Gruß Hemmiti :-D

besser umgekehrt. fett verflüssigt sich unter hitzeeinwirkung und sollte dann besser nicht an die backen gelangen..

-trommel "ausgebremst" ? (=kragen am ausseren rand) = neue trommel.

-ausrückbolzen an den äusseren enden abgerundet=verschlissen=neu, oder aufschweissen und dann passend feilen

sonst, alles wie gesagt: züge leichtgängig, nicht geknickt. beläge hinten...spare nicht an deiner sicherheit,kerle!

das rückeln vorne deutet auf eine "nicht-mehr-runde" trommel hin- ausdrehen lassen, oder neu.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, sie waren ziemlich stark verglast. Habe dann mal probiert sie zu schleifen, hat wie gesagt nichts geholfen. Gibst da keine Variante sie wiederzubeleben?

Danke schonmal für eure Antworten.

Gruß

[/quote

Mit einem Bandscheifer drüberfahren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

danke ersteinmal für eure Antworten.

das mit dem ruckeln bei der vorderbremse könnte eventuell auch an der gabel liegen.

vielleicht etwas locker.

bock den kern einfach mal auf und wackel an der gabel. könnte vielleicht sein hatte das auch schon mal

Die Gabel hat kein Spiel.

Ich werde jetzt mal neue Bremsbeläge kaufen.

Ob die Bremstommeln schlecht sind, kann ich nicht sagen, da ich mich nicht auskenne.

Ich werde gleich mal ein Foto machen. Vielleicht könnt Ihr mir ja weiterhelfen.....

Gruß

Vespap80xalt :-D

Bearbeitet von Vespap80xalt
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sodele,

Das ist die Hintere Bremstromel. Auf der Bremsfläche ist kein Rost. Kann man die so lassen, oder sollte man sie wechseln?

Das ist die vordere Bremstrommel. Sie ist etwas rostig. Ist das normal? Sollte man sie wechseln?

Hat sich das Thema erledigt, wenn ich neue Bremsklötze kaufe, oder liegt das an den Bremstrommeln?

Gruß

Bearbeitet von Vespap80xalt
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information