Zum Inhalt springen

HansPils

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.435
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von HansPils

  1. Sehr schön festgehalten.
  2. War genauso bei mir als ich feststellen mußte das Unterbodenschutzwachs keine besonders gute Idee war. Grade im Sommer war das echt nervig. Also Lenkerenden entfetten und entgraten und neue Gummis mit saftig Bremsenreiniger in einem Rutsch aufziehen und sogleich korrigieren. Die sitzen dann Übernacht bombenfest.
  3. Mit dem Abzieher ist man ja nicht an die Nabe herangekommen weil der da nirgendwo einen Halt findet. Das ist ja die Misere. Aber keine Angst um die Spulen und den Pick Up, da hat man halt jetzt Ersatz.
  4. Oh hier kam grad son toller Zettel rein mit sogar meinem Foto drauf! Blablabla und länger als 1 Sekunde rot und Sülz an der Langenforther Str. und sowieso. Teilen Sie uns bitte mit wer der Fahrer war und... Das war am 18.10. Hätte das nicht mal in 3 Wochen kommen können?
  5. Sieht ja fast so aus wie bei mir damals.
  6. Ach wat der is ja noch jut.
  7. Passt der nach ausdrehen auf 63 Bohrung?
  8. Mit Chromschwefelsäure oder Schwefelkohlenstoff. Das löst auch Russ(Kohlenstoff) auf.
  9. Doch leider. Und dann war das noch nicht mal mein Zeugs was da zu Bruch gegangen ist.
  10. Hallo, fahre selber die Zwittergabel und betrachte Sie als ein Geschenk Gottes. Habe mir bis vor 2 Jahren überhaupt keine Gedanken darum gemacht aber jetzt wo ich auf Vollhydraulik Serie umgerüstet habe möchte ich das Teil nicht mehr missen. Diese Kombi ist an Bremsleistung kaum mehr zu steigern. Empfehlenswert!!! 20mm rulez.
  11. Schnitzelalarm!!! Halam wo bist Du?
  12. Nur so aus Neugier. Was oder welches Ereigniss veranlasst Dich in dieser Art und Weise über Kraftfahrzeuglenker des Mehrspurigen Fahrzeuge zu denken?
  13. Na gut. Nach entfernen der 8 Nieten und abhebeln des Polrades waren wir schon ein gutes Stück weiter. Dann mußte nur noch die neue Zündankerplatte zerstört werden damit man auch unter den Ansatz der Konusbuchse kam. Dann nochmal mit einem 2 Klauenabzieher versucht das Mistding abzuziehen aber leider ohne Erfolg. Letztendlich blieb nur noch übrig mit der Flex die Buchse längs zu schlitzen und das Teil zu spalten. Jetzt war das Ding endlich ab und wir konnten endlich die Zündung einstellen. Leider war keine Ersatzgrundplatte auf Lager und so schlief das Projekt erstmal für 1 Woche ein. Hat insgesamt 1 Polrad, 1 Polradabzieher und 1 Zündankerplatte gekostet =
  14. Achtung Achtung!!! WURST findet am 3.1. im Kartoffelhaus in der Oskar-Winter Str. 8(Lister Platz) statt weil ich da jetzt nen Tisch reserviert habe. Ich hoffe das war nicht zu voreilig.
  15. Was heißt sie kommt aus den Füßen? Stottert der Bock oder zieht er einfach nicht. Das alles hört sich schwer nach Falschluft oder verstopfter Nebendüse an.
  16. Gute Idee das mit der Zeit. Nur was wenn nicht soviel Zeit da ist? Das die beiden Teile miteinander verschweißen ist zum Glück auch eher selten, nur was bringt die beiden dazu solch eine innige Verbindung einzugehen(Motor kam damals fertig montiert von P.I.S.)
  17. hohlschrauben mit federnd gelagerten... nippel?! Wo wurde denn der Ring befestigt? Saß er am Gehäuse oder auf der Welle?
  18. Sehr schön beschrieben Wie kann es trotzdem dazu kommen das Polrad und Welle derart miteinander verschweißen das sogar der komplett eingeschraubte Abzieher einen Bruch hat. Da kann doch ein leichter Ölfilm nicht schlecht sein oder?
  19. Sieht ja höchst interessant aus. Ist mit Sicherheit ein Eigenbau denn so etwas präzises kann nicht aus Italien kommen.
  20. Wenn man dat ordentlich mit 50 Nm anzieht dann brauch man auch kein Locktitte, das ist Vorspannung genug. Ausserdem hat auch so ziemlich jeder eine 19er Nuss.
  21. So so da bin ück wieder. Werde mich des Schnitzels Thema mal annehmen und so zum Ende nächster Woche hin mal sagen was Sache ist.
  22. Am besten C-60 Kontaktspray, denn das hinterlässt nach dem Abtrocknen noch einen Schutzfilm.
  23. Also ich bin hier mal ganz stolz auf meine Plauze, Wanne, Ranzen usw. Da mach ich mir erst Sorgen wenn ich Ihn beim Pullern nicht mehr sehen kann.
  24. Mir ist nach so einer Aktion mal das Zündschloss abgeraucht nachdem irgendwo im Kabelbaum ein Kurzschluss aufgetreten ist. Also mal das Zündschloss ausbauen und prüfen. Besser ist bei starken Ladegeräten immer mit Zwischensicherung arbeiten
  25. Ja gaaanz laaaange Wurst inn Schnee gehalten hab ich. Warum nicht, man wird ja wohl noch ein bisschen wandern dürfen ohne gleich mit Handgranaten beworfen zu werden. Morjen jed ed nach Kölle. Werd ersma den neuen ICE austesten.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung