Zum Inhalt springen

HansPils

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.435
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von HansPils

  1. Danke Danke. Hab beim 16/16er Ansaugrohr auch nur mit dem Daumen gefühlt, gemessen. Lag doch gar nicht so schlecht mit 19mm. Es ist auf jeden Fall wichtig das der Ansaugrohrdurchmesser grösser als der Vergaserdurchmesser ist damit die Reibungsverluste geringer ausfallen. 16/10er aufbohren auf 16mm würde auch nicht viel Sinn machen aber wohl auf 16/12 oder 16/13.
  2. Das hört sich nicht gerade gesund für einen Polini an. Der sollte doch höchstens kurzzeitig mal 8000 U/min drehen wegen der doch recht dicken Kolbenringe. Obwohl eigentlich ne 23/65 Primär auch bei einem 80er Getriebe für 110km/h reichen sollte.
  3. Sitzt der Kolben bombenfest oder lässt er sich noch drehen? Waren die Teile ölig bevor Du sie zusammengesteckt hast?
  4. Tach auch. So ne Wurst. Wie kann denn über Nacht die Hauptdüse verstopfen? Mann Mann Mann. Bei dem Frost noch an der kleinen den Gaser ausgaybaut und musste feststellen das da in der HD so weisse Kacke drin war. Und musste erst ma darauf kommen ne. Bauste nur ne neue Kerze samt Stecker ein und schon funzt die Bude nicht mehr. Boah ne ey. Aber das war ja offensichtlich wenn die Reuse nur mit Tschoke einigermaßen lief und bei Vollgas verhungert. Is hier noch wat loss?
  5. Keine falsche Scheu, weiterprobieren.
  6. Sir? Sir jawohl Sir! Na ich hatte es einfach mal wieder nicht mitbekommen das es um ältere Kupplungen ging. Das mit dem gleichmässigem Kraftschluss hatte ich natürlich sofort verstanden(die ganze Geschichte passt sich nach ein paar Kilometern sowieso von selber an) nur war ich der Meinung es ginge von vornherein um Cosa Kupplungen. Frage mich nur eines: Wo kommen wir denn hin wenn es schon ungayhärtete Körbe gibt die zusammen mit den Belägen verschleissen?
  7. Joa bis denne, wenn ich nicht wieder unterwegs bin.
  8. Na Prima, da hab ich ja mal das beste wieder verpasst. @gürgen. Wann geht Ihr den METEN? Ahh , Kotze ist da
  9. Vielleicht solltet Ihr euch mal eher mit Schmelz- und Siedepunkt, Entzündungstemperatur, Heizwert und wenn möglich mit Klopffestigkeit beschäftigen. Nur weil etwas schnell verfliegt heisst das noch lange nicht das der Brennstoff ist.
  10. Kommt mir irgendwie bekannt vor. War der Isolator vorher weiss?
  11. Bei allem gebotenem Respekt Sir, was kann man denn an den gehärteten Flächen am Korb feilen? Andererseits, ist es möglich das es mittlerweile ungehärtete Korbe gibt? Fahre eine Cosa Kupplung älteren Baujahres, so eine wo die 8 Bohrungen mitten im Ritzel eher Langlöcher sind. Ich mußte das Ritzel wegen Pitting nach 12tkm samt Nabe wegschmeissen und habe noch an der Drehmaschine feststellen müssen das das Kackteil unrund geschliffen war Der Korb (den ich übrigens weiterbenutze) hingegen macht überhaupt keine Probleme, auch wenn schon 2 Sätze Beläge durch sind(pilzen an der Lasche übrigens auch so schön auf). Ich mußte bisweilen feststellen das einen neuen Kupplungstyp gibt der 8 runde Bohrungen im Ritzel und einen kugelgestrahlten sowie irgendwie lackierten Korb hat.
  12. Ist ja mal wieder typisch. Alle gehen um 19.00 Uhr ins Bett
  13. Metül Metül!!! Jungs vergesst aber eines nicht nämlich das die Alkohole immer mehr mal weniger Wasser enthalten welches sich im Motor absetzen kann und Korrosion hervorruft.
  14. Ne ne mach das mal lieber nicht. Der Ansaugkrümmer vom 16/10 hat gerade mal 16 Durchmesser. Hol dir nen 16/16er denn der hat ein 19mm Ansaugrohr welches auch nicht auf den 16/10er passt. Spart eine Menge Arbeit und möglichen Ärger.
  15. Habe nach 2 Jahren und über 100 Paketen noch nie Probleme gehabt weder mit GLS oder DHL. Kann mir aber schon vorstellen das dort echt lumpig mit den Sachen umgegangen wird. Deshalb: Immer so verpacken als wenn das nach Petropawlowsk in Kamtschatka geht.
  16. Hay Ihr Ökos. Ich kenn jemanden der mußte sich im flachen Land aus der Not heraus mit 2 Flaschen Spiritus aus dem Tante Emma Laden bis zur nächstan Tanke durchhangeln. Er fuhr eine T5 und berichtete das es funktionierte, die Karre aber kaum Power undenorm hohes Standgas hatte. War auch am überlegen was man so mit Bio Ethanol machen könnte wenn es erst mal Tankstellen dafür gibt. Darauf gibt es nämlich keine Mineralölsteuer!!!
  17. Muahaha, ich glaub mich trifft der Schlag. So ne Kacke, hab mich richtig verjagt.
  18. Gaynau!! Rettet die Drehschibären.
  19. Bei 48.000 Promille und schönem Wetter mit den Jungs in der Garage kann das schon mal so lange dauern. Ne mal im Ernst, das sind natürlich Minuten und Sekunden.
  20. Also das mit dem Ornanieren würde ich sein lassen weil man in der Prüfung EIER braucht.
  21. Moin Moin allerseits. Also zu Bestzeiten damals wo mindestens einmal pro Woche ein Klemmer drin war (DR177) lag meine Bestzeit im Zylinder runter kloppen mit Kolben in der Hand bei 5:41. Zylinder runter, schauen das es doch nicht so schlimm war und Zylinder wieder drauf mit Drehmomentschlüsseleinsatz und penibler Dichtflächenbeschau war 8:02. Na wat sachste nun.
  22. Schade Schokolade. Hab aber eben einen bei Ih-Gay entdeckt. :grins:
  23. Na ja lila ist es bei mir auch nicht aber ich fahre das rote TTS in der gleichen Dose. Jedenfalls wird meine Zündkerze auch nicht braun sondern hat immer einen Graustich. Denke mal es könnte am Farbstoff im Öl liegen.
  24. Boahh. Das Topic ist ja bald erst ab 21 J. Will ja gar nicht wissen wie das ist wenn erst mal die Spirale dran ist. :love:
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung